
Velbert. Die Tischtennisabteilung des SV Union Velbert hat in allen Altersgruppen strake Leistungen gezeigt. Der Oberligamannschaft gelang trotz Verletzungspech ein Unentschieden gegen den Tabellennachbarn.
Der Oberligist SV Union Velbert III hat sich gegen Süchteln mit einem 5:5-Remis behauptet. Die Gäste vom Niederrhein hatten um einen Heimrechttausch gebeten, da sie keine Halle zur Verfügung hatten. Die Hausherren hatten das Pech, dass sich Routinier Lars Hielscher nach dem Aufwärmen abmelden musste, eine Verletzung im Rücken ließ einen Einsatz nicht zu. Da waren die Erfolgsaussichten stark gesunken. Zu Beginn gewannen Karl Walter und John Holler ihr Doppel, während die Ersatzleute Eitan Yordanov und Markus Tekaat knapp unterlagen. Im Einzel folgten sieben Begegnungen, die alle schon nach drei Sätzen entschieden waren. Dabei imponierte Karl Walter mit zwei Einzelsiegen. Der junge Eitan Yordanov steuerte einen Punkt. Beim 4:5 schaffte Jugendrainer Markus Tekaat, der sonst nur noch sporadisch an Punktspielen teilnimmt (und in der sechsten Mannschaft gemeldet ist), mit einem erkämpften 13:11 im fünften Satz noch den Einzelsieg zum 5:5-Endstand. Damit bleibt das Team in der Oberliga auf Rang sechs im gesicherten Mittelfeld.
Weiterhin eine gute Rolle spielt die vierte Mannschaft als Neuling in der Verbandsliga. Gegen den TTC Hagen gelang mit dem 2:1 aus den Doppeln ein guter Start, ehe die Gäste durch zwei Siege im oberen Paarkreuz gegen Alexander Steinberg und John Holler mit 3:2 in Führung gingen. Die Unioner legten dann aber vier Siege in Serie zum 6:3 vor, ehe die Westfalen „oben“ wieder beide Punkte holten. Die vorher schon erfolgreichen Moritz Kopper, Rainer Jungblut und Eitan Yordanov punkteten erneut und machten den 9:5-Sieg perfekt. Nun stehen die Velberter, punktgleich mit NTG Horst und TTC indeland Jülich III (alle 12:2 Punkte) an der Tabellenspitze, gefolgt von DJK Franz-Sales-Haus Essen III und TTC BW Grevenbroich (jeweils 11:3).
Die siebte Mannschaft holte in der 1. Bezirksklasse den erhofften Sieg bei Solingen-Blades VI. Mit einem glänzenden Start gelang ein 5:0-Vorsprung, ehe die Gastgeber ein wenig besser ins Spiel kamen. Am Ende stand ein ungefährdeter 9:4-Erfolg und der Sprung auf Tabellenplatz fünf (6:6 Punkte).
Einen unerwartet deutlichen 7:3-Sieg feierte die achte Mannschaft in der 2. Bezirksklasse. Nach einem 1:1 aus den Doppeln war die Begegnung mit sechs folgenden Einzelpunkten schnell entschieden, ehe Gegner TG Lennep III am Ende noch einmal auf 3:7 verkürzen konnte. Derzeit belegen die Unioner den zweiten Tabellenplatz.
Auch die Jungenmannschaften des SVU waren erfolgreich. Die zweite U 19-Auswahl gewann gegen den zuvor ungeschlagenen Tabellendritten TTV Ronsdorf überraschend deutlich mit 9:1. Dabei kamen die Gäste erst beim 0:5-Rückstand zum ersten Gegenzähler, der dann auch der einzige bleiben sollte. Die Unioner behaupteten damit die Tabellenführung.
Bei Solingen Blades II imponierte die U 19 III mit einem deutlichen 10:0-Erfolg, der in der 1. Bezirksliga den Sprung an die Tabellenspitze bedeutete. Insgesamt gaben die Velberter nur zwei Sätze ab (beim 3:2 des letzten Einzels, als Emran Traykov im fünften Satz mit 11:1 gewann.
In der Bezirksoberliga der U 15 konnte der SV Union bei Borussia Düsseldorf mit 7:3 gewinnen und fand Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle. Nach dem 1:1 der Doppel blieben mit Miro Leon Pracht, Amir Tlemcami und Emran Traykov gleich drei Unioner ohne Niederlage.
Auch die zweite U 15-Auswahl hatte ein Erfolgserlebnis. Beim unerwartet klaren 8:2 beim TTC BW Solingen gelang der erste Saisonsieg und der Sprung auf Tabellenplatz acht. Nach einem 4:0-Start und späterem 7:1-Vorsprung war die Begegnung früh zugunsten der Gäste entschieden.
