Ratingen | Ein musikalischer Höhepunkt erwartet die Besucherinnen und Besucher des Kulturkreises Hösel am Sonntag, 23. November, wenn der international gefeierte Geiger Aleksey Semenenko gemeinsam mit der Pianistin Inna Firsova im Oktogon des Hauses Oberschlesien auftritt. Das Konzert, das ausnahmsweise erst um 18 Uhr beginnt, verspricht ein Sonntagsereignis von besonderer Klasse.
Aleksey Semenenko zählt spätestens seit seinen Erfolgen bei den Young Concert Artists Auditions in New York, dem Boris Goldstein Violinwettbewerb und dem Königin Elisabeth Wettbewerb in Brüssel zur internationalen Spitze der Violinisten. Auf renommierten Bühnen von Berlin über London bis New York begeistert er Publikum und Kritik gleichermaßen – stets mit seiner Stradivari von 1699, die ihm von der Deutschen Stiftung Musikleben zur Verfügung gestellt wurde.
An seiner Seite musiziert Inna Firsova, von der Presse als „Poetin am Klavier“ bezeichnet, mit feinem Gespür für Klangfarben und Ausdruck. Gemeinsam präsentieren beide ein Programm, das klassische Meisterwerke und selten gespielte Kostbarkeiten vereint: Von Ravels erster Violinsonate über Brahms’ zweite bis hin zu Myroslav Skoryks „Caprice für Solovioline“, Tschaikowskys „Sérénade mélancolique“ und zwei Miniaturen von Aaron Copland. Den glanzvollen Abschluss bildet Ravels brillante „Tzigane – Rhapsodie de concert“.
Ein Abend also, der Virtuosität, Emotion und kulturelle Tiefe in harmonischer Balance verbindet. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.kulturkreis-hoesel.de/programm.

