Medizinmesse Medica startet in Düsseldorf (Archivbild)
Medizinmesse Medica startet in Düsseldorf (Archivbild) Foto: Roberto Pfeil/dpa

Düsseldorf (dpa/lnw) – Sie gilt als Weltleitmesse für die Gesundheitswirtschaft und die Medizintechnik: Die Medica beginnt an diesem Montag in Düsseldorf gemeinsam mit ihrer kleineren Schwestermesse Compamed. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf Künstlicher Intelligenz und Robotik.


Nach Angaben der Veranstalter präsentieren rund 5.300 Aussteller aus 70 Ländern bis zum 20. November Neuheiten für Klinik und Praxis. Erwartet werden bis zu 80.000 Fachbesucher aus 160 Ländern.

Politik-Prominenz erwartet

Zum Auftakt wollten Bundesgesundheitsministerin Nina Warken und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (beide CDU) beim 48. Deutschen Krankenhaustag über weitere Schritte der Krankenhausreform sprechen, wie die Messe Düsseldorf mitteilte. Der Krankenhaustag (17. bis 20.11.) findet parallel zur Medica statt.

Für Dienstag sei der Besuch von EU-Gesundheitskommissar Olivér Várhelyi angekündigt. Am Mittwoch werde zudem Minnesotas Gouverneur Tim Walz erwartet, hieß es weiter.

Inhaltliche Schwerpunkte der Messe seien robotergestützte Verfahren etwa in der Chirurgie und der Laborlogistik sowie KI-Anwendungen im Klinikalltag. Parallel demonstriert die Compamed in zwei Messehallen Entwicklungen der Medizintechnik-Zulieferer. Beide Messen richten sich ausschließlich an Fachbesucher. Öffnungszeiten sind Montag bis Mittwoch von 10.00 bis 18.00 Uhr.