Das Eigenheim ist nach wie vor eine beliebte Möglichkeit, sich eigenes Vermögen aufzubauen. Foto: Pixabay

Velbert. Ein gebrauchtes Einfamilienhaus kostet in Velbert aktuell 489.000 Euro – und damit rund 134 Prozent weniger als letztes Jahr um diese Zeit. Das hat die Landesbausparkasse West mitgeteilt. Wer die Arbeitnehmer-Sparzulage und Wohnungsbauprämie in Anspruch nehmen möchte, sollte laut LBS die Höhe seiner Einzahlungen prüfen.


Die LBS Informiert: “Ein gebrauchtes freistehendes Einfamilienhaus kostet laut Empirica-Preisdatenbank in Velbert aktuell 489.000 Euro. Im Vergleich zum 3. Quartal 2024 ist das ein Rückgang um 13 Prozent, so die LBS. “Für die Finanzierung brauche ich natürlich ausreichend Eigenkapital, und dabei helfen der Staat und viele Arbeitgeber”, sagt LBS-Gebietsleiter Bert Christoffel. Rechtzeitig vor dem Jahreswechsel sollten deshalb die Einzahlungen optimiert werden, damit keine Förderung verloren geht.

Mit den Vermögenswirksamen Leistungen (VL) erhalten viele Arbeitnehmer bis zu 40 Euro monatlich direkt auf einen Sparvertrag. Wer nicht den vollen Betrag im Tarifvertrag hat, kann selbst aufstocken, um die volle Arbeitnehmer-Sparzulage in Höhe von 9 Prozent auf die Sparleistung vom Staat zu bekommen. Bert Christoffel: „Hier haben sich zudem vor kurzem die Einkommensgrenzen geändert, so dass jetzt deutlich mehr Menschen Anspruch auf die Förderung haben.“

Die Wohnungsbauprämie stärkt mit bis zu 70 Euro, bei Verheirateten mit bis zu 140 Euro, die jährlichen Sparleistungen. Und beim Wohn-Riester sind es noch einmal deutlich höhere Beträge. „Das alles sollte jeder einmal jährlich überprüfen, nicht zuletzt, weil sich auch die persönlichen Lebensumstände ändern können“, empfiehlt Bert Christoffel.”