
Ratingen | Am zweiten Advent verwandelt sich das Jugendzentrum LUX erneut in eine kleine weihnachtliche Wunderwelt: Am Sonntag, 7. Dezember, gastiert das renommierte Chapiteau Theater mit dem Mitmachstück „Der König und die Weihnachtsbäcker“ in der Turmstraße 5. Zwei Vorstellungen – um 14 Uhr und 16 Uhr – versprechen ein warmherziges Theatererlebnis für Kinder ab etwa vier Jahren, ihre Familien und alle, die die Adventszeit gern mit einer Portion Fantasie und Musik genießen.
Ein König, ein vertauschtes Geschenk – und eine große Portion Weihnachtszauber
Im Zentrum des musikalischen Weihnachtsmärchens steht König Nimmersatt, der – ganz seinem Namen entsprechend – wieder einmal alles für sich allein haben will. Besonders das Weihnachtsgebäck der Hofbäcker hat es dem unersättlichen Herrscher angetan. Doch das Schicksal meint es anders: Ausgerechnet seine Geschenke geraten durcheinander – und plötzlich landet das königliche Präsent beim armen Bäckermeister, während dessen bescheidene Gabe am Hof des Königs auftaucht.
Was folgt, ist eine turbulente Geschichte mit viel Herz, in der kleine und große Zuschauer erleben, wie Güte, Mut und ein bisschen Weihnachtsmagie alles verändern können. Und weil die Heilige Nacht nur gemeinsam richtig schön wird, braucht das Theaterstück am Ende die aktive Unterstützung der Kinder: Sie dürfen mitsingen, mitsprechen, mithelfen und so ein Teil der Geschichte werden.
Bekannte Weihnachtslieder, Gedichte und ein großer Publikumsliebling
Das Chapiteau Theater ist weit über die Region hinaus bekannt für seine poetischen, liebevoll inszenierten Stücke. Viele Produktionen des Ensembles touren seit Jahrzehnten erfolgreich durch NRW und darüber hinaus.
Im Mittelpunkt der Aufführung steht Manfred Kessler, Schauspieler, Musiker und langjähriges Mitglied des Chapiteau-Ensembles. Kessler ist vor allem für seine mitreißenden Solostücke und seine humorvolle, zugleich warmherzige Bühnenpräsenz bekannt. Seine Weihnachtsprogramme haben einen festen Platz im Repertoire vieler Kulturhäuser – oft sind die Vorstellungen frühzeitig ausverkauft.
Das Stück selbst kombiniert Erzähltheater, Live-Musik und traditionelle Weihnachtsgedichte. Klassiker wie „O Tannenbaum“, „Kling, Glöckchen“ oder „In der Weihnachtsbäckerei“ dürfen selbstverständlich nicht fehlen. So entsteht eine Atmosphäre, die vom ersten Moment an zum Mitmachen animiert und Kindern das Gefühl gibt, mitten in der Geschichte zu stehen.
Beliebtes Adventshighlight – rechtzeitig Tickets sichern
Der Eintritt ist familienfreundlich gestaltet:
-
5 Euro für Kinder
-
7 Euro für Erwachsene
Da die Plätze im LUX begrenzt sind und die Adventsvorstellungen erfahrungsgemäß sehr beliebt sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung unter
02102 550-5600
✉️ info@lux-ratingen.de
