
Hösel/Eggerscheidt | Die CDU Hösel/Eggerscheidt hat einen neuen Vorstand gewählt – und die Mitgliederversammlung zeigte eindrucksvoll, wie viel Engagement, Motivation und Zusammenhalt den Ortsverband prägen. Die Christdemokraten im Doppelort gehen gestärkt in das kommende Jahr und setzen ganz bewusst auf eine Mischung aus Erfahrung, frischen Impulsen und starker ehrenamtlicher Beteiligung.
Robin Langer einstimmig bestätigt
Im Zentrum der Versammlung stand die Wahl des neuen Vorstandes: Robin Langer wurde einstimmig als Vorsitzender bestätigt. Die geschlossene Unterstützung der Mitglieder zeigt, welches Vertrauen der Ortsverband in seine verlässliche und zukunftsorientierte Arbeit setzt. Langer, der den Verband seit Jahren mit Ruhe, klarer Linie und hohem persönlichem Einsatz führt, gab sich entsprechend motiviert: „Wir wollen Politik vor Ort gestalten – engagiert, offen und mit Freude an der Sache.“
Ein Führungsteam mit Stärke und Vielfalt
Unterstützt wird Langer künftig von zwei erfahrenen stellvertretenden Vorsitzenden: Jessica Nowak und Peter Thomas, beide mit tiefen Wurzeln in der lokalen Parteiarbeit. Im geschäftsführenden Vorstand komplettieren
-
Andreas Bellin (Schriftführung),
-
Dr. Christiane Rühl (Schatzmeisterin),
-
Tatjana Pfotenhauer (Digitalisierungsbeauftragte)
-
und Dr. Stefanie Jenkner (neue Mitgliederbeauftragte)
das neue Kompetenzteam.
Schon beim Blick auf die Zusammensetzung fällt auf: Die CDU Hösel/Eggerscheidt trägt ihren Anspruch, breit aufgestellt zu sein, sichtbar nach außen – mit hoher Frauenbeteiligung, Fachkompetenz aus unterschiedlichen Bereichen und einer außerordentlich starken Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit.
Jung, engagiert, motiviert: Ein 17-Jähriger als Geschäftsführer
Ein besonders ermutigendes Signal sendet der Ortsverband mit der Wahl des neuen Geschäftsführers: Der 17-jährige Henry Dietl übernimmt das Amt und ist damit eines der jüngsten Vorstandsmitglieder in der Geschichte des Ortsverbandes. Schon im vorherigen Vorstand arbeitete er aktiv mit und machte sich als engagierter Nachwuchspolitiker einen Namen.
Vorsitzender Langer zeigte sich begeistert: „Wenn sich junge Menschen bewusst für Verantwortung im Stadtteil entscheiden, dann macht das Mut – für die Zukunft unserer Partei und unserer lokalen Demokratie.“
Breite Basis, viele neue Gesichter
Der erweiterte Vorstand umfasst zahlreiche weitere engagierte Mitglieder, die als Beisitzerinnen und Beisitzer Verantwortung übernehmen:
Sandra Bender-Fuest, Matthias Berens, Michael und Dr. Wilhelm Droste, Thorsten Huch, Laura Prange, Jochen Werner, Frank Schürken, Patrick Lipp und Andreas Schreiber.
Viele neue Gesichter, eine spürbare Aufbruchsstimmung und die Bereitschaft, aktiv mit anzupacken – all das prägte die Versammlung und zeigt den hohen Identifikationsgrad der CDU in beiden Stadtteilen.
Politik nah an den Menschen
Bei der Versammlung wurde deutlich: Die CDU Hösel/Eggerscheidt will nicht nur die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fortführen, sondern bewusst neue Akzente setzen. Der Ortsverband versteht sich als verlässlicher Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger – nah dran, dialogorientiert und mit echtem Interesse an den Anliegen vor Ort.
Ob Nachbarschaftsthemen, Infrastruktur, Natur- und Landschaftsschutz oder die großen Fragen städtischer Planung: Die CDU vor Ort bekräftigt ihren Anspruch, bei all diesen Themen präsent zu sein und mitzugestalten.
Fazit: Ein starkes Signal für Hösel und Eggerscheidt
Die Wahl des neuen Vorstandes zeigt: Die CDU Hösel/Eggerscheidt ist lebendig, breit aufgestellt und bereit für die Herausforderungen der kommenden Jahre. Mit viel Erfahrung, frischem Wind und außergewöhnlichem ehrenamtlichen Engagement stellt sie sich den Aufgaben der lokalen Politik entschlossen, konstruktiv und mit großer Bürgernähe.
