Anoush und ihre Violine bei der Eröffnung des Marktes, Bild: Alexander Heinz
Anoush und ihre Violine bei der Eröffnung des Marktes, Bild: Alexander Heinz

Ratingen | Mit warmen Geigenklängen wurde am vergangenen Wochenende der Ratinger Weihnachtsmarkt eröffnet: Die argentinische Violinistin Anoush Berberian (Instagram: @anoush.music), die ihre klassische Ausbildung unter anderem in Wuppertal absolviert hat, sorgte auf der Bühne am Marktplatz für stimmungsvolle Momente.


Der Ratinger Weihnachtsmarkt wird von City Kauf Ratingen organisiert und lockt noch bis kurz vor Weihnachten mit stimmungsvoller Beleuchtung, liebevoll dekorierten Hütten und einem Rahmenprogramm für die ganze Familie. Am Nachmittag gehört die Bühne traditionell dem Kasperletheater für die jüngeren Besucher, am Abend stehen Konzerte mit Livemusik auf dem Programm – ermöglicht durch die Kooperation mit der Ratingen Marketing GmbH.

Ein besonderer Tipp für Musikfreunde ist der 6. Dezember: An diesem Nikolaus-Abend kehrt Anoush noch einmal auf die Weihnachtsbühne zurück. Dann tritt sie gemeinsam mit dem Gitarristen Rikky auf und präsentiert ein Programm zwischen klassischer Virtuosität und gefühlvollen, modernen Arrangements – perfekt, um mit einem Becher Glühwein in der Hand in den Abend zu starten.

Der Auftritt der argentinischen Solistin steht stellvertretend für einen Trend, der sich auf vielen Weihnachtsmärkten abzeichnet: Veranstalter setzen zunehmend auf Solokünstlerinnen und Solokünstler oder kleine Akustik-Formationen. Steigende Kosten für Technik, Personal und nicht zuletzt GEMA-Gebühren lassen große Bands mit aufwendiger Beschallung oft zum Luxus werden. Kleinere Besetzungen sind flexibler, brauchen weniger Technik – und schaffen dennoch genau die Nähe, die sich viele Besucher auf einem Innenstadt-Weihnachtsmarkt wünschen.

So verbindet der Ratinger Weihnachtsmarkt in diesem Jahr zwei Welten: ein klassisch-romantisches Ambiente mit Buden, Lichtern und Kinderprogramm – und zugleich ein feines, handverlesenes Musikprogramm, das internationalen Flair in die Innenstadt bringt. Wer Anoush Berberian erleben möchte, sollte sich den 6. Dezember schon jetzt im Kalender markieren.