THW-Helfer bei einem Einsatz. Foto: M. Kehren

Heiligenhaus/Wülfrath. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Sitzung 15 Millionen Euro für den Neubau des THW Standorts Heiligenhaus/Wülfrath freigegeben. Das teilt der Bundestagsabgeordnete Peter Beyer (CDU) mit. Er habe sich nachdrücklich und wiederholt für dieses Geld eingesetzt, so Beyer. Das THW-Bauprogramm selbst war bereits im Frühherbst beschlossen worden.


“Ich freue mich, dass der Bund den THW Standort Heiligenhaus/Wülfrath in dieser Größenordnung stärkt. Die Helferinnen und Helfer des THW sind für den Bevölkerungsschutz im Kreis Mettmann unverzichtbar. Mit dem geplanten Neubau schaffen wir die räumlichen und logistischen Voraussetzungen, damit das THW seine Aufgaben auch künftig auf hohem Niveau erfüllen kann”, so Beyer.

Peter Beyer: “Wichtige Entscheidung für den Bevölkerungsschutz im Kreis Mettmann”

“Die vergangenen Jahre mit Hochwasserlagen, Unwettern und anderen Krisen haben gezeigt, wie wichtig gut ausgestattete Einheiten des Bevölkerungsschutzes sind. Mit dem jetzt hinterlegten Finanzrahmen unterstützt der Bund die Arbeit der Ehren- und Hauptamtlichen in der Bundesanstalt THW konkret vor Ort”, führt er weiter aus.

Mit den haushaltspolitischen Entscheidungen des Bundestages können die Fachbehörden die weiteren Planungs- und Umsetzungsprozesse für den Neubau des THW Standorts Heiligenhaus/Wülfrath gezielt vorantreiben.