
Velbert. Der Förderverein Schloss Hardenberg hat ein Spendenkonto für das von einem Feuer schwer beschädigte Schloss Hardenberg eingerichtet. Der Verein hat eine rege Anteilnahme registriert – gut ein Dutzend neu Mitglieder sind innerhalb der letzten Woche hinzugekommen.
Das Schloss Hardenberg ist durch ein Feuer schwer beschädigt worden, der historische Dachstuhl ist vollständig ausgebrannt. Das Ereignis hat die Velberter tieft betroffen, auch weit über die Stadtgrenzen hinaus wurde über das verheerende Feuer am Kleinod in Neviges berichtet.
“Die Anteilnahme der Bürgerinnen und Bürger aus ganz Velbert ist groß. Wir haben bereits fünfzehn Anträge auf Mitgliedschaft im Förderverein Schloss Hardenberg erhalten”, erklärt Armin Doll, der Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer des Kulturensembles Schloss Hardenberg. Nun hat der Verein ein eigenes Konto für Spenden für das Ensemble Schloss Hardenberg bei der Sparkasse in Neviges eingerichtet.
Spendenkonto:
Spendenkonto Verein der Freunde und Förderer des Kulturensembles Schloss Hardenberg in Velbert-Neviges e.V.
IBAN: DE90 3345 0000 0026 0737 26
bei der Sparkasse HRV
Über den Förderverein Schloss Hardenberg
Der Förderverein Schloss Hardenberg hat sich zur Aufgabe gemacht, das Schloss-Ensemble, bestehend aus Herrenhaus, Vorburg und Mühle, zu bewahren und der Öffentlichkeit dauerhaft zugänglich zu machen.
Die Hauptaufgabe des aktiven Vereins liegt in der Belebung dieses historischen Ensembles, was durch ein vielfältiges Programm aus Kunst- und Musikveranstaltungen sowie regelmäßigen Führungen zur Geschichte und Naturerkundung gelingt. Insbesondere legt der Förderverein großen Wert darauf, Angebote für Kinder und Jugendliche zu schaffen, um die nächste Generation für die kulturelle Bedeutung des Ortes zu begeistern.
Mit der Organisation dieser Aktivitäten ruft der Verein das Kulturensemble immer wieder ins Gedächtnis und unterstreicht seine kulturelle Relevanz für die gesamte Region. Eine große Zahl engagierter Mitglieder unterstützt diese Arbeit tatkräftig.
Nach Abschluss der laufenden Sanierungsarbeiten möchte der Verein in enger Abstimmung mit der Stadt Velbert ein tragfähiges Nutzungskonzept entwickeln, mit dem Ziel, das Schloss und die Umgebung zu einem zentralen “Kulturtreff” mit Anziehungskraft in der gesamten Region zu etablieren.

