
Heiligenhaus. Die Tanzschule Heigl ist mit 16 Solotänzern, zwei Teams und zwei Smallgroups nach Neunkirchen (Saarland) gefahren, wo die “Dance4Fans” Europameisterschaften (Videoclipdancing) ausgetragen wurden.
Monatelanges hartes Training lag hinter den Tänzerinnen und Tänzern aus Heiligenhaus. Die Generalprobe vor Eltern und Freunden in der Tanzschule verlief großartig. “Unsere Kinder und Jugendlichen brachten hier schon den Saal zum Kochen”, so Trainerin Mara Richter – die perfekte Vorbereitung für die Wettkämpfe also.
Schon um 7 Uhr morgens war der Check-In für die Teilnehmenden an der Europameisterschaft. Zuerst konnten sich die zwei Jüngsten der Tanzschule Heigl (beide erst 9 Jahre alt) ins Semifinale tanzen. Hannah Owczarek tanzte sich auf Platz 13 und Alessia Perlikowski erreichte Platz 8 und verpasste nur knapp das Finale.
Mittags folgten die Junioren: Annais Reuter-Sanchez und Katharina Prenaj tanzten sich direkt ins Finale und kamen am Ende beide aufs Treppchen. Annais siegte mit der Traumwertung von fünf Einsen und Katharina wurde Dritte.

Die Junioren-Smallgroup “Stylistics” kam direkt ins Finale. Mit fünf Einsen wurde die Gruppe unangefochten Europameister.
Das Juniorenteam “Velocity” setzte den Lauf der Heigl-Tänzer fort und kam mit einem vielumjubelten Platz 3 aufs Treppchen. Bei den älteren Junioren (bis 16 Jahre) verpasste Leyla Oualkadi nur knapp den Sieg und kam auf Platz 2.
Zwei Titel und ein Vizemeister konnte die Tanzschule schon für sich verbuchen, bevor die Erwachsenen an den Start gingen: Vier Solisten, eine Smallgroup und ein Team schickten die Heiligenhauser ins Rennen.
Bei den Solisten tanzten sich Wayne Bodner (Platz 10) und Lara Kaewert (Platz 12) ins Semifinale. Dann hieß es schnell umziehen für ihre Teamkategorien. Das Team “Supremacy” wurde nach einer guten Vorrunde direkt im Finale platziert und ertanzte sich einen sensationellen Vizemeistertitel.
“Unsere Tänzer und Schlachtenbummler waren mittlerweile komplett überwältigt und viele vom Anfeuern schon total heiser”, berichtet Maria Richter. Die Kraft musste aber noch reichen für die letzte Kategorie: die Smallgroup Adults.
Nach einem langen Tag ging die Gruppe “Kinetic” noch einmal auf die Bühne. Die Vorrunde war getanzt, das Finale erreicht und jetzt hieß es nochmal Vollgas geben. Das gelang den Heiligenhausern offenbar perfekt. Bei der Siegerehrung waren dann alle gespannt auf das letzte Ergebnis des Tages. Und das Unfassbare passierte: “Kinetic” holte sich den Europameistertitel.
Trainerin Mara Richter sagte: “Der Tag war ein einziger Traum, unfassbar emotional, sensationelle Leistungen, ein Zusammenhalt wie in einer Großfamilie, der wirklich zu Tränen rührt und on top die Unterstützung unfassbar toller Eltern und Schlachtenbummler. Die Ergebnisse machten den Tag perfekt und belohnten alle Tänzer für ihre harte Arbeit und ihr Herzblut. Wir sind unfassbar stolz auf jeden einzelnen Tänzer.”
Die Tanzschule Heigl richtet 2026 selbst die Deutsche Meisterschaft im “Dance4Fans” aus. Der Wettbewerb wird in der Aula des Immanuel-Kant Gymnasiums am 30.5.2026 ausgetragen.
Die Tanzschule Heigl hat in den letzten Jahren bereits fünf Contests ausgerichtet aber noch nie eine so große Meisterschaft. “Wir freuen uns sehr auf nächstes Jahr, wenn sich über 1.000 Tänzer auf den Weg nach Heiligenhaus machen”, so Tanzschulinhaber Jürgen Heigl.
Jetzt nach der Europameisterschaft sind für alle EM-Starter erstmal zwei Wochen Pause angesagt. Auf der großen Jahresabschlussgala (Kinder- und Jugendtanzgala am 13.12.) präsentieren alle EM Solisten und Teams nochmal in der Tanzschule Heigl ihre Leistungen.
“Ab Januar heißt es dann wieder Training”, so Richter, “denn: nach der EM ist vor EM!!!”
Hier sind unsere Ergebnisse im Gesamtüberblick:
- 3x Europameister
- 2x Vize-Europameister
- 2x Bronze
- 4x Semifinale
- Europameister:
- Solo Juniors 1:
- Annais Reuter- Sanchez
- Smallgroup Juniors: „Stylistics“
- Smallgroup Adults: „Kinetic“
- Vize- Europammeister:
- Solo Juniors 2: Leyla Oualkadi
- Team Adults: „Supremacy“
- 3. Platz/ Bronze Medaille:
- Solo Juniors 1: Katharina Prenaj
- Team Juniors: „Velocity“

