Velbert/Kreis Mettmann. Kerstin Griese (SPD) setzt sich für den Denkmalschutz in Ratingen und der niederbergischen Region ein. „Ich freue mich, wenn es Projekte vor Ort gibt, die die Bundesregierung finanziell fördern kann.“ Antragsschluss für das diesjährige Denkmalschutz-Sonderprogramm ist am 8. März 2021.
„Antragsberechtigt sind Privatpersonen genauso wie Kommunen, Stiftungen und Kirchengemeinden“, berichtet Kerstin Griese. „Der Bund fördert die Substanzerhaltung und Restaurierung von Denkmälern, die unser kulturelles Erbe mitprägen, sowie historischen Orgeln.“ Insgesamt hat der Bundestag 70 Millionen Euro für den Erhalt von Kulturdenkmälern bereitgestellt, informiert die Sozialstaatssekretärin.
Im letzten Jahr hatte sich Kerstin Griese ganz besonders für die Velberter Alte Kirche und deren barocke Orgel eingesetzt. „Für die Restaurierung fließen nun Fördergelder in Höhe von 170.000 Euro in meinen Wahlkreis.“
Laut Griese könnten bis zu 50 Prozent der Kosten eines Projektes übernommen werden, maximal 400.000 Euro. „Die Bundesförderung wird zudem mit dem Ziel einer aktiven Vermittlungs- und Bildungsarbeit verbunden. Dazu gehören begleitende Veranstaltungen und eine Öffentlichkeitsarbeit, bei der Aspekte kultureller Vielfalt, Teilhabe und Inklusion besonders zu beachten sind.“ Weitere Informationen zum Denkmalschutzprogramm sind auf www.kerstin-griese.de zu finden.