Velbert. Die Gesamtschule Velbert-Neviges nimmt teil am Programm Bildung und Gesundheit NRW (BuG). Gesundheitsförderliche Aspekte im Schulalltag, die Qualität des Unterrichts und auch der Wohlfühl-Faktor an der Schule sollen dabei regelmäßig bestimmt und nach Möglichkeit verbessert werden.
„Gerade als Schule im Aufbau ist für uns eine Mitgliedschaft bei diesem Landesprogramm sehr wichtig, da nicht nur die gesundheitsförderlichen Aspekte angesprochen werden, sondern die allgemeine Qualitätsentwicklung von Schule und Unterricht im Vordergrund stehen“, betont Stephanie Bucher, Mitglied im Schulleitungsteam.
Als Grundlage dient hier eine kontinuierliche Selbstevaluation, die Aufschluss darüber gibt, welche geeigneten Maßnahmen im Schulalltag zur Verbesserung der Gesundheits- und Bildungsqualität ergriffen werden können.
„Eine BuG-Schule versteht ihren Bildungs- und Erziehungsauftrag im Sinne einer guten gesunden Schule. Das Landesprogramm fördert diesen Weg u.a. mit Fortbildungen, Netzwerkarbeit, Zugang zu Instrumenten der Selbstevaluation sowie finanzieller Förderung ausgewählter Maßnahmen“, erklärt Monika Macheit, zuständige BuG-Koordinatorin für die Gesamtschule Velbert-Neviges.
Damla Engin und Hannah Karrasch sehen in der Mitgliedschaft einen starken Bezug zum Leitbild der Schule: Miteinander leben, voneinander lernen, füreinander da sein. „Das beschreibt bereits den Weg zu einer guten gesunden Schule“, erklären sie stellvertretend für die Lehrerschaft. „Als Mitglieder der Fachkonferenz Sport sehen wir hier außerdem die damit verbundene Bereicherung unseres Sportprofils als einen wichtigen Baustein zur Gesundheitsförderung an unserer Schule.“