Ein Gruppenfoto des Essener Aalto-Opernchors. Foto: Volker Wiciok/TUP
Ein Gruppenfoto des Essener Aalto-Opernchors. Foto: Volker Wiciok/TUP

Essen. Was wäre das Aalto-Theater ohne seinen hervorragenden Chor! Doch in der zurückliegenden Spielzeit war nicht ein einziger Auftritt auf der Bühne möglich, in den Premieren „Orfeo|Euridice“ und „Der Bajazzo“ war das Ensemble immerhin konzertant zu erleben. Zum Abschluss dieser Saison präsentiert sich der Chor nun aber noch einmal in einem mitreißenden Konzert sichtbar für alle auf der großen Aalto-Bühne:


„Oh welche Lust …“ wieder gemeinsam zu singen – mit diesem Titel bringen die Sängerinnen und Sänger am Mittwoch, 23. Juni, um 19:30 Uhr ihre große Freude zum Ausdruck, endlich wieder für das Publikum singen zu dürfen. Chordirektor Jens Bingert, der gemeinsam mit Chefdramaturg Christian Schröder durch den Abend führen wird, und sein Stellvertreter Patrick Jaskolka haben einen bunten Strauß der schönsten Chormelodien aus der Welt der Oper kreiert. Dabei erklingen sowohl Chöre aus „Orfeo|Euridice“ und „Der Bajazzo“ als auch Ausschnitte aus Opern, die in dieser Spielzeit leider nicht stattfinden konnten – „Dido and Aeneas“ und „Die lustigen Weiber von Windsor“. Selbstverständlich dürfen auch Klassiker etwa aus „La Traviata“, „Carmen“ und schließlich Beethovens Oper „Fidelio“ nicht fehlen, deren Gefangenenchor „Oh welche Lust“ dem Konzert seinen Titel verlieh.

Karten (Einheitspreis: € 16,00) sind erhältlich im TicketCenter der TUP, II. Hagen 2 (Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00-16:00 Uhr), an der Kasse des Aalto-Theaters, Opernplatz 10 (Öffnungszeiten: Di-Sa 13:00-18:00 Uhr), telefonisch unter Tel 0201 81 22-200 (Mo-Fr 10:00-16:00 Uhr) sowie online unter www.theater-essen.de.

Weitere Hinweise unter www.theater-essen.de.