Velbert. Großer Andrang herrschte bei der Ausbildungsbörse „Azubi werden 2019“ der Schlüsselregion im Berufskolleg Niederberg. 230 Besucher informierten sich bei den Unternehmen über offene Ausbildungsstellen in Velbert und Heiligenhaus.
Als die letzten Besucher die Veranstaltung in der Cafeteria des Berufskollegs verlassen, ist Alina Kurze fast ein bisschen heiser. In zwei Stunden hat die Geschäftsführerin der Velberter Firma Stero rund 20 Gespräche mit interessierten Jugendlichen geführt. „Wir haben schon während der Veranstaltung einen ganzen Packen Bewerbungen bekommen“, berichtet sie. „Besonders positiv fand ich, dass viele Jugendliche sehr gut vorbereitet waren und ganz konkret für 2019 einen Ausbildungsplatz suchen.“ Wie sehr sich die Jugendlichen auf das Gespräch mit den Firmen konzentrierten, sieht man auch an den Give-Aways auf dem Messestand von Stero: Auch als die Ausbildungsbörse sich dem Ende zuneigt, ist die Schüssel mit den kleinen Schokoriegeln fast noch ganz voll. „Da war eigentlich nur mein Vater dran“, erzählt Kurze lachend.
Ein ähnliches Bild zeigt sich auch bei den anderen 13 Ausstellern, die alle mit offenen Stellenangeboten für den Ausbildungsstart 2019 zur Ausbildungsbörse der Schlüsselregion gekommen sind. Über 230 Jugendliche nutzten die Chancen, um sich über die verschiedenen kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufe zu informieren. „Für uns war spannend zu sehen, dass wir mit der Ausbildungsbörse ein großes Einzugsgebiet erreicht haben“, berichtet Schlüsselregion-Geschäftsführer Dr. Thorsten Enge. „Unsere Besucherbefragung hat ergeben, dass Jugendliche von 28 verschiedenen Schulen bei der Börse waren, die meisten aus Velbert und Heiligenhaus, aber viele auch aus Wuppertal, Mettmann, Essen und anderen Städten.“
Wunschberuf Elektroniker
Der 17-jährige Mohamed ist mit ganz konkreten Vorstellungen bei der Ausbildungsbörse. Der junge Heiligenhauser möchte Elektroniker werden, weil ihm ein Praktikum in diesem Bereich großen Spaß gemacht hat. „Neue Geräte kennen lernen und verstehen, wie sie funktionieren, das finde ich gut“, sagt er. Jetzt sucht er einen Ausbildungsplatz für den Sommer und hat auf der Börse mehrere Firmen getroffen, die seinen Wunschberuf anbieten. In seiner Freizeit ist er bei der Jugendfeuerwehr in Heiligenhaus aktiv und zeigt das auch mit seiner Feuerwehr-Uniform, mit der er zur Ausbildungsbörse gekommen ist. Keine schlechte Idee, um Firmen direkt zu zeigen, dass da jemand ist, der sich engagiert und Verantwortung übernehmen kann.
Weitere Informationen zu den Ausbildungsstellen und Dualen Studienplätzen, Berufen und Unternehmen gibt es auf ausbildung-schluesselregion.de, dem Ausbildungsportal der Schlüsselregion.