Velbert. Die Fußballferienschule des SV Union Velbert in der zweiten Augustwoche haben 51 Kindern besucht. Der große Zuspruch hat die Erwartungen des Veranstalters “weit übertroffen”.
Seit 2015 findet in der letzten Woche der Sommerferien die Fußballferienschule des SV Union Velbert statt. So auch in diesem Jahr.
Organisatoren, Trainer und Betreuer hätten nach der Corona-Zwangspause mit einem etwas größeren Zulauf gerechnet, berichtet Vereinsgeschäftsführer Dieter Blobel. Die Zahl der Teilnehmer habe die Erwartung aber dennoch weit übertroffen: “51 Kinder im Alter von bis zu 12 Jahren warne angemeldet”, freut sich Blobel über den großen Zuspruch.
Der Verein hatte den Teilnahmebeitrag “deutlich gesenkt”. “Damit wollten wir die durch Corona finanziell gebeutelte Familien, zumindest ein bisschen entlasten”, erklärt Blobel.
Trainiert wurde auf dem Ernst-Adolf-Sckär-Platz in Tönisheide. Die Trainer Marvin Störmer, Alexander Gawel, Niklas Lyra und Kosta Kortsalis teilten die Teilnehmer in zwei Gruppen ein: In der ersten Gruppe die Kinder bis zu acht Jahren und in der zweiten Gruppe die älteren. Danach bekamen alle einen einheitlichen Trikotsatz – mit dem Union-Logo und der Aufschrift „Fußballferienschule 2021“.
Eine Woche lang hieß es dann “Fußball, Fußball und nochmal Fußball”. Die Kinder konnten sich unter Anweisung der Trainer nach Herzenslust austoben. Unterbrochen wurde das Training nur von regelmäßigen Trinkpausen und der täglichen Mittagspause. Hier war über Spaghetti Bolognese, Bratwurst vom Grill mit Pommes bis hin zu Pizza für jedes der Kinder etwas dabei. Zum Nachtisch gab es für die sportliche Truppe dann meistens auch noch ein Eis.
Nach Trainingsende um 15 Uhr standen die Eltern bereit, um ihre Kinder abzuholen. Für manche war aber dann immer noch nicht Schluss, denn die nahmen am späten Nachmittag auch noch am Training ihrer SV Union-Jugendmannschaft teil.
“Den Kindern, aber auch den Trainern und Betreuern hat die Woche sehr viel Spaß gemacht und auch die Eltern sparten nicht mit Anerkennung für das Engagement des SV Union Velbert”, berichtet Blobel. Und weiter: “Es wird sicher nicht das letzte Fußballcamp des SV Union gewesen sein, denn die Frage, ob es das im nächsten Jahr wieder gibt, kann eindeutig mit Ja beantwortet werden.”