Autor und Fotograf Uli Auffermann mit Dirk Bärwinkel und Volker Merten vom BHV Elfringhausen. Fotorechte: Aylin Beuchel
Autor und Fotograf Uli Auffermann mit Dirk Bärwinkel und Volker Merten vom BHV Elfringhausen. Fotorechte: Aylin Beuchel

Velbert. Der Bochumer Fotograf Uli Auffermann hat dem Heimat- und Verkehrsverein Elfringhausen viele Examplare seines aktuellen Kalenders geschenkt. Der Verein hat einen neuen Vorstand und feiert das 25-jährige Jubiläum des Bandwebereimuseums Elfringhausen.


Längst hat Uli Auffermann die Elfringhauser Schweiz zu seiner erweiterten Heimat erkoren, und dass ihm diese am Herzen liegt, drückt er am liebsten in Bildern aus. Jahr für Jahr zieht er dafür mit der Kamera durchs Hügelland. Auch nach mittlerweile weit mehr als zehn Auflagen seines Kalenders kann Auffermann sich an der Landschaft gar nicht sattsehen.

„Seit vielen Jahren ist mir die Elfringhauser Schweiz eine Wahlheimat, insbesondere wegen der eindrucksvollen Schönheit der Landschaft und den überaus bodenständigen Menschen! Trotz der Nähe zu den Ballungszentren findet sich hier noch ein Miteinander, geprägt von bäuerlichem Erbe und traditioneller Verpflichtung. Für mich ist die Elfringhauser Schweiz ein Ort zum Wohlfühlen und Genießen”, schwärmt der Autor und Fotograf.

Grund genug also für Auffermann, den dort seit über 25 Jahren Mitwirkenden des Bürger- Heimat- und Verkehrsvereins Elfringhausen eine Freude zu machen und zahlreiche Exemplare seines neuen Jahresbegleiters „Elfringhauser Schweiz” an den Vorstand des Vereins zu übergeben.

Auffermann: „Ein Heimatverein ist ungemein wichtig für den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft. Mit meinen Kalendern, die ich dem Verein übergeben habe, möchte ich einen kleinen Beitrag zur Stärkung des ‚Wir-Gefühls’ leisten. Gerade jetzt, nach dem plötzlichen Tod des langjährigen Ersten Vorsitzenden, Volker Schlickum, muss sich der Verein im Grunde erst wieder finden. Fotos können dabei helfen, sich stark mit der Heimat zu identifizieren.”

Neuer Vorstand, 25 Jahre Bandwebereimuseum

Auch der neu formierte Vorstand des BHV, vertreten durch Dirk Bärwinkel (2. Vorsitzender) und Volker Merten (Kassierer), freut sich über die Kalender und hat sich sofort bereit erklärt, die Verteilung an die Mitglieder zu übernehmen.

Ohnehin ist 2021 für den BHV ein besonderes Jahr: Im Mai 1996 gegründet, feierte das Bandwebereimuseum Elfringhausen in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen, wenn auch das Jubiläum coronabedingt nur im kleinen Kreise begangen werden konnte.