Bayer-Trainer Kasper Hjulmand lässt nicht nur die Torwartfrage vor dem Pokalspiel offen. (Archivbild)

Torwartwechsel im Pokal? Hjulmand schweigt zum Personal

Bayer-Trainer Kasper Hjulmand lässt vor dem Pokalspiel in Paderborn offen, ob es einen Torwartwechsel geben wird. Auch sonst hält sich der Däne sehr bedeckt.
Schalkes Finanzchefin Christina Rühl-Hamers sieht eine weitere Etappe bei der langfristigen finanziellen Konsolidierung erreicht. (Archivbild)

Schalke verringert Verbindlichkeiten auf 148 Millionen Euro

Der FC Schalke 04 bleibt hoch verschuldet, sieht aber eine weitere Etappe beim langfristigen Ziel erreicht. Dank der Arena soll es künftig einfacher werden, einen Punktabzug zu vermeiden.
Hat seinen Vertrag vorzeitig verlängert: Arminia Bielefelds Leon Schneider. (Archivbild)

Arminia Bielefeld verlängert mit Innenverteidiger Schneider

Leon Schneider wird auch in Zukunft für Arminia Bielefeld auflaufen. Der Verein ist von ihm überzeugt.
Auf See wurde der von MBDA und Rheinmetall entwickelte Hochenergie-Laser zur Drohnenabwehr schon getestet. Jetzt wurde er zu einem Bundeswehr-Schießplatz ins Emsland gebracht, wo weitere Test geplant sind. (Handout)

Laserwaffe gegen Drohnen: System soll 2029 einsatzfähig sein

Ein schon vor zwei Jahren auf See getesteter Hochenergielaser ist jetzt zu den Laser-Spezialisten der Bundeswehr nach Meppen gebracht worden. Dort wird der Prototyp weiter erprobt.
Will mit Fortuna Düsseldorf im DFB-Pokal überraschen: Trainer Markus Anfang. (Archivbild)

«Negativstrudel» stoppen: Fortuna will Pokal-Überraschung

Nach drei Liga-Pleiten in Folge will Fortuna Düsseldorf seinen Negativtrend im DFB-Pokal stoppen. Doch den Zweitligisten plagen vor dem Duell gegen Bundesligist Freiburg Personalsorgen.
NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) kritisiert Zugausfälle. (Archivbild)

Minister kritisiert National Express für Zugausfälle

Eine kurzfristige Zugabsage sorgt weiter für Ärger. Der NRW-Verkehrsminister fordert konstruktive Vertragsverhandlungen in einem Brief.
Wie riecht der Wald, der Krieg oder der Weltraum? Das kann im Kunstpalast Düsseldorf erschnuppert werden. (Archivbild)

Wie der Duft zur Kunst kommt – Ausstellung in Düsseldorf

Von Myrrhe bis Dior: Im Kunstpalast Düsseldorf wird die Nase zur Entdeckerin. Besucher können dort nicht nur Kunst anschauen, sondern auch Düfte schnuppern. Aber nicht alles riecht gut.
Bayern-Trainer Vincent Kompany hofft auf einen weiteren Münchner Sieg.

FC Bayern mit «großem Hunger» im Pokal – Neuer-Reise offen

Im DFB-Pokal bleibt der FC Bayern seit Jahren hinter den Ansprüchen zurück. In Köln wollen die Münchner nicht wieder in Runde zwei scheitern. Ein Profi steht vor einem emotionalen Spiel.
Die MediamarktSaturn-Mutter Ceconomy war Mitte Oktober aus dem SDax abgestiegen, nachdem das Unternehmen durch den chinesischen Konzern JD.com übernommen worden war. (Archivbild)

MediamarktSaturn-Mutter steigert Umsatz und verdient mehr

Der Handelskonzern Ceconomy legt beim Umsatz zu und übertrifft die eigenen Erwartungen. Was hinter dem Wachstum steckt.
In Bochum haben Feuerwehrleute die 45 Kilogramm schwere Metallkugel von der Spitze der Melanchthonkirche geholt.

Feuerwehr sägt Metallkugel von Kirchturmspitze

Es stürmt und regnet, der Herbst ist da. Am Kirchturm der Melanchthonkirche in Bochum machte sich das bemerkbar und beschert der Feuerwehr einen speziellen Einsatz.
Feuerwehrkräfte befreiten den Mann aus dem Wagen. (Symbolbild)

Mann kommt von Fahrbahn ab und wird schwer verletzt

Ein Mann kracht mit seinem Auto über eine Böschung. Er wird im Wagen eingeklemmt.
Der Mann wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. (Symbolbild)

Mann von Straßenbahn erfasst

Ein Mann will an Straßenbahngleisen eine Straße überqueren. Das hat Folgen.
Wegen Bauarbeiten halten in Bochum seit Anfang September keine Regionalbahnen oder Fernzüge mehr - doch ein Ende der Sperrung ist absehbar (Foto Illustration).

«Im Zeitplan»: Ende von Bahnsperrung im Ruhrgebiet in Sicht

Wochenlang schon macht der meiste Zugverkehr einen Bogen um Bochum: Für Bauarbeiten an der Strecke müssen Pendler deutliche Einschränkungen hinnehmen. Doch ein Ende der Sperrung ist in Sicht.
Die Verfassungsrichter des Landes Nordrhein-Westfalen um Präsidentin Barbara Dauner-Lieb (M.) verhandeln zum Thema Kommunalfinanzen. (Archivbild)

Streit um Finanzen: NRW-Großstädte klagen gegen Land

Acht NRW-Großstädte fühlen sich bei der Verteilung von Landesmitteln benachteiligt und ziehen vor das höchste NRW-Gericht. Dabei geht es um die Gemeindefinanzierung der Jahre 2022 bis 2024.
Das Auto wurde zwischen Betonmast und Straßenbahn eingeklemmt, die Aufräumarbeiten dauerten auch nachts noch an.

Straßenbahn drückt Auto in Betonpfeiler – Fahrer stirbt

Binnen weniger Stunden kommt es in Bochum zu zwei Unfällen mit Straßenbahnen. Einer endet tödlich.
NRW-Verkehrsminister Krischer hat eine Warnung an seinen Amtskollegen im Bund. (Archivbild)

NRW-Verkehrsminister: Zahl der Schlaglöcher wird zunehmen

Demnächst tagen die Verkehrsminister der Länder, es geht auch um die Infrastruktur. Vor welchen Problemen der NRW-Verkehrsminister Krischer warnt.
Altkanzlerin Angela Merkel hat in Bonn aus ihrer Autobiografie «Freiheit» gelesen. (Archivbild)

Angela Merkel mahnt «Maß und Mitte» an

Ex-Kanzlerin Angela Merkel war am Abend zu Besuch in Bonn. Direkt kommentierte sie aktuelle Themen nicht – höchstens durch die Auswahl dessen, was sie aus ihrem Buch vorlas.
Windrad verliert Kopf und Flügel: Warum die Windkraftanlage havarierte ist nach Angaben der Behörden unklar. (Symbolbild)

Flügel und Kopf von Windkraftanlage fallen ab

Die riesige Spitze einer Windkraftanlage stürzt auf ein Feld – verletzt wird niemand. Zwei baugleiche Anlagen des Betreibers im Münsterland wurden vorsorglich abgeschaltet.
Im Prozess gegen den wegen etlicher Todesfälle angeklagten Pfleger in Aachen hat die Staatsanwaltschaft eine lebenslange Freiheitsstrafe für den Angeklagten gefordert. (Archivbild)

Lebenslange Haft in Mordprozess gegen Pfleger gefordert

13 Mordfälle, 24 Mordversuche - und eine besondere Schwere der Schuld. Im Prozess gegen einen Pfleger, der reihenweise Patienten getötet haben soll, hat die Staatsanwaltschaft ihr Plädoyer gehalten.
Die Verfassungsrichter des Landes Nordrhein-Westfalen um Präsidentin Barbara Dauner-Lieb (M.) verhandeln zum Thema Kommunalfinanzen. (Archivbild)

Streit um Finanzen: NRW-Großstädte klagen gegen Land

Acht NRW-Großstädte fühlen sich bei der Verteilung von Landesmitteln benachteiligt und ziehen vor das höchste NRW-Gericht. Dabei geht es um die Gemeindefinanzierung der Jahre 2022 bis 2024.
Bayer-Trainer Kasper Hjulmand lässt nicht nur die Torwartfrage vor dem Pokalspiel offen. (Archivbild)

Torwartwechsel im Pokal? Hjulmand schweigt zum Personal

Bayer-Trainer Kasper Hjulmand lässt vor dem Pokalspiel in Paderborn offen, ob es einen Torwartwechsel geben wird. Auch sonst hält sich der Däne sehr bedeckt.
Schalkes Finanzchefin Christina Rühl-Hamers sieht eine weitere Etappe bei der langfristigen finanziellen Konsolidierung erreicht. (Archivbild)

Schalke verringert Verbindlichkeiten auf 148 Millionen Euro

Der FC Schalke 04 bleibt hoch verschuldet, sieht aber eine weitere Etappe beim langfristigen Ziel erreicht. Dank der Arena soll es künftig einfacher werden, einen Punktabzug zu vermeiden.
Hat seinen Vertrag vorzeitig verlängert: Arminia Bielefelds Leon Schneider. (Archivbild)

Arminia Bielefeld verlängert mit Innenverteidiger Schneider

Leon Schneider wird auch in Zukunft für Arminia Bielefeld auflaufen. Der Verein ist von ihm überzeugt.
Auf See wurde der von MBDA und Rheinmetall entwickelte Hochenergie-Laser zur Drohnenabwehr schon getestet. Jetzt wurde er zu einem Bundeswehr-Schießplatz ins Emsland gebracht, wo weitere Test geplant sind. (Handout)

Laserwaffe gegen Drohnen: System soll 2029 einsatzfähig sein

Ein schon vor zwei Jahren auf See getesteter Hochenergielaser ist jetzt zu den Laser-Spezialisten der Bundeswehr nach Meppen gebracht worden. Dort wird der Prototyp weiter erprobt.
Will mit Fortuna Düsseldorf im DFB-Pokal überraschen: Trainer Markus Anfang. (Archivbild)

«Negativstrudel» stoppen: Fortuna will Pokal-Überraschung

Nach drei Liga-Pleiten in Folge will Fortuna Düsseldorf seinen Negativtrend im DFB-Pokal stoppen. Doch den Zweitligisten plagen vor dem Duell gegen Bundesligist Freiburg Personalsorgen.
NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) kritisiert Zugausfälle. (Archivbild)

Minister kritisiert National Express für Zugausfälle

Eine kurzfristige Zugabsage sorgt weiter für Ärger. Der NRW-Verkehrsminister fordert konstruktive Vertragsverhandlungen in einem Brief.
Wie riecht der Wald, der Krieg oder der Weltraum? Das kann im Kunstpalast Düsseldorf erschnuppert werden. (Archivbild)

Wie der Duft zur Kunst kommt – Ausstellung in Düsseldorf

Von Myrrhe bis Dior: Im Kunstpalast Düsseldorf wird die Nase zur Entdeckerin. Besucher können dort nicht nur Kunst anschauen, sondern auch Düfte schnuppern. Aber nicht alles riecht gut.
Bayern-Trainer Vincent Kompany hofft auf einen weiteren Münchner Sieg.

FC Bayern mit «großem Hunger» im Pokal – Neuer-Reise offen

Im DFB-Pokal bleibt der FC Bayern seit Jahren hinter den Ansprüchen zurück. In Köln wollen die Münchner nicht wieder in Runde zwei scheitern. Ein Profi steht vor einem emotionalen Spiel.
Die MediamarktSaturn-Mutter Ceconomy war Mitte Oktober aus dem SDax abgestiegen, nachdem das Unternehmen durch den chinesischen Konzern JD.com übernommen worden war. (Archivbild)

MediamarktSaturn-Mutter steigert Umsatz und verdient mehr

Der Handelskonzern Ceconomy legt beim Umsatz zu und übertrifft die eigenen Erwartungen. Was hinter dem Wachstum steckt.
In Bochum haben Feuerwehrleute die 45 Kilogramm schwere Metallkugel von der Spitze der Melanchthonkirche geholt.

Feuerwehr sägt Metallkugel von Kirchturmspitze

Es stürmt und regnet, der Herbst ist da. Am Kirchturm der Melanchthonkirche in Bochum machte sich das bemerkbar und beschert der Feuerwehr einen speziellen Einsatz.
Feuerwehrkräfte befreiten den Mann aus dem Wagen. (Symbolbild)

Mann kommt von Fahrbahn ab und wird schwer verletzt

Ein Mann kracht mit seinem Auto über eine Böschung. Er wird im Wagen eingeklemmt.
Der Mann wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. (Symbolbild)

Mann von Straßenbahn erfasst

Ein Mann will an Straßenbahngleisen eine Straße überqueren. Das hat Folgen.
Wegen Bauarbeiten halten in Bochum seit Anfang September keine Regionalbahnen oder Fernzüge mehr - doch ein Ende der Sperrung ist absehbar (Foto Illustration).

«Im Zeitplan»: Ende von Bahnsperrung im Ruhrgebiet in Sicht

Wochenlang schon macht der meiste Zugverkehr einen Bogen um Bochum: Für Bauarbeiten an der Strecke müssen Pendler deutliche Einschränkungen hinnehmen. Doch ein Ende der Sperrung ist in Sicht.
Die Verfassungsrichter des Landes Nordrhein-Westfalen um Präsidentin Barbara Dauner-Lieb (M.) verhandeln zum Thema Kommunalfinanzen. (Archivbild)

Streit um Finanzen: NRW-Großstädte klagen gegen Land

Acht NRW-Großstädte fühlen sich bei der Verteilung von Landesmitteln benachteiligt und ziehen vor das höchste NRW-Gericht. Dabei geht es um die Gemeindefinanzierung der Jahre 2022 bis 2024.
Das Auto wurde zwischen Betonmast und Straßenbahn eingeklemmt, die Aufräumarbeiten dauerten auch nachts noch an.

Straßenbahn drückt Auto in Betonpfeiler – Fahrer stirbt

Binnen weniger Stunden kommt es in Bochum zu zwei Unfällen mit Straßenbahnen. Einer endet tödlich.
NRW-Verkehrsminister Krischer hat eine Warnung an seinen Amtskollegen im Bund. (Archivbild)

NRW-Verkehrsminister: Zahl der Schlaglöcher wird zunehmen

Demnächst tagen die Verkehrsminister der Länder, es geht auch um die Infrastruktur. Vor welchen Problemen der NRW-Verkehrsminister Krischer warnt.
Altkanzlerin Angela Merkel hat in Bonn aus ihrer Autobiografie «Freiheit» gelesen. (Archivbild)

Angela Merkel mahnt «Maß und Mitte» an

Ex-Kanzlerin Angela Merkel war am Abend zu Besuch in Bonn. Direkt kommentierte sie aktuelle Themen nicht – höchstens durch die Auswahl dessen, was sie aus ihrem Buch vorlas.
Windrad verliert Kopf und Flügel: Warum die Windkraftanlage havarierte ist nach Angaben der Behörden unklar. (Symbolbild)

Flügel und Kopf von Windkraftanlage fallen ab

Die riesige Spitze einer Windkraftanlage stürzt auf ein Feld – verletzt wird niemand. Zwei baugleiche Anlagen des Betreibers im Münsterland wurden vorsorglich abgeschaltet.
Im Prozess gegen den wegen etlicher Todesfälle angeklagten Pfleger in Aachen hat die Staatsanwaltschaft eine lebenslange Freiheitsstrafe für den Angeklagten gefordert. (Archivbild)

Lebenslange Haft in Mordprozess gegen Pfleger gefordert

13 Mordfälle, 24 Mordversuche - und eine besondere Schwere der Schuld. Im Prozess gegen einen Pfleger, der reihenweise Patienten getötet haben soll, hat die Staatsanwaltschaft ihr Plädoyer gehalten.
Die Verfassungsrichter des Landes Nordrhein-Westfalen um Präsidentin Barbara Dauner-Lieb (M.) verhandeln zum Thema Kommunalfinanzen. (Archivbild)

Streit um Finanzen: NRW-Großstädte klagen gegen Land

Acht NRW-Großstädte fühlen sich bei der Verteilung von Landesmitteln benachteiligt und ziehen vor das höchste NRW-Gericht. Dabei geht es um die Gemeindefinanzierung der Jahre 2022 bis 2024.
Die SPD-Abgeordnete Esdar verteidigt ihre Teilnahme an einer Demonstration gegen die «Stadtbild»-Äußerungen des Kanzlers. (Archivbild)

SPD-Fraktionsvize Esdar über Demo-Teilnahme: «War richtig»

Die Union ist verstimmt, weil Wiebke Esdar in ihrem Wahlkreis Bielefeld gegen die «Stadtbild»-Äußerungen des Kanzlers demonstriert hat. Esdar erklärt ihre Motive.
Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hat sich zum sogenannten Kochshow-Lehrer geäußert (Archivfoto)

Ministerin: Fall um Kochshow-Lehrer muss aufgeklärt werden

Ein Lehrer nimmt während einer langen Krankschreibung an Kochshows teil – nun fordert Ministerin Feller eine vollständige Aufklärung. Am Mittwoch ist der Fall Thema im Landtag.
Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hat sich zum sogenannten Kochshow-Lehrer geäußert (Archivfoto)

Ministerin: Fall um Kochshow-Lehrer muss aufgeklärt werden

Ein Lehrer nimmt während langer Krankschreibung an Kochshows teil – nun fordert Ministerin Feller eine vollständige Aufklärung durch die Bezirksregierung.
Jens Castrop fehlt Borussia in zwei Bundesligaspielen.

Zwei Spiele Sperre für Mönchengladbachs Castrop

Nach seinem Foulspiel gegen Luis Diaz wird Jens Castrop den Gladbachern in der Bundesliga fehlen.
Im Prozess um den mutmaßlichen Mord an seiner Ehefrau hat der Angeklagte eine andere Version der Tatnacht geschildert: Er sei zuvor schwer verletzt worden (Symbolbild).

Aussage im Mordprozess: Angeklagter berichtet von Angriff

Weil er mehrfach auf seine Ehefrau einstach, steht ein 45-Jähriger wegen Mordes vor Gericht. Er räumt die Tat ein - erzählt aber eine ganz andere Version der Tatnacht als die Ermittler.
Ezequiel Fernández (2.v.l-r) verletzte sich in der Partie gegen Freiburg.

Leverkusen muss mehrere Wochen auf Fernandez verzichten

Leverkusen muss im Mittelfeld umplanen: Ezequiel Fernandez fällt nach einer Knieverletzung gegen Freiburg mehrere Wochen aus.