Wechselt zu Bayer Leverkusen: Malik Tillman (l.).

Nach Wirtz-Abschied: Leverkusen holt Ex-Münchner Tillman

Malik Tillman hat für den FC Bayern schon Bundesliga-Erfahrung gesammelt. In Leverkusen soll er nun eine große Lücke schließen. Der offensive Mittelfeldspieler erhält einen langfristigen Vertrag.
IG Metall und das Management der Thyssenkrupp-Stahlsparte haben sich nach langen Verhandlungen auf einen harten Sparkurs verständigt. (Archivbild)

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte

Wie geht es weiter mit Deutschlands größter Stahlfirma? Drei Tage lang haben Manager und Gewerkschafter um einen gemeinsamen Nenner gerungen. Nun steht ein Kompromiss.
Im Chempark Dormagen ist in einem Trafo ein Brand ausgebrochen.

Trafo-Brand in Chempark – Keine Gefahr für Bevölkerung

Die Warn-App Nina weist auf ein «Schadensereignis» hin. Die Feuerwehr stellt bei Luftmessungen aber nichts Bedenkliches fest.
 Die Polizei Dormagen fand am Freitagnachmittag in einer Wohnung eine 37-jährige Tote.

37-Jährige in Dormagen tot gefunden: Sohn tatverdächtig

Die Polizei findet am Freitagnachmittag in einer Wohnung eine 37-jährige Tote. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.
Schauspieler Marc Dumitru hat in seinem ersten Jahr als Vater die Eltern-Szene kennengelernt.

Schauspieler Marc Dumitru hält «Eltern-Bubble» für toxisch

Der Soap-Star ist seit einem Jahr Vater - und weiß von ungefragten Ratschlägen und ständigen Vergleichen zu berichten. Er plädiert für Zurückhaltung statt Übergriffigkeit.
Ein Gefangenentransporter fährt in die Justizvollzugsanstalt Werl. Bald soll es auch elektrisch betriebene Transporter geben. (Archivbild)

NRW testet Elektro-Gefangenentransporter

Die Landesverwaltung will klimaneutral werden, sogar beim Transport von Gefangenen. Dafür startet jetzt ein Pilotprojekt.
Die Gründer des Drohnenshow-Veranstalters AO Multimedia & Drones, der auf der Rheinkirmes in Düsseldorf zwei Vorführungen mit jeweils 1.000 Drohnen macht.

Riesige Drohnenshow in Düsseldorf

Fester Bestandteil der Rheinkirmes ist ein Feuerwerk. Zum ersten Mal wird es auch eine riesige Drohnenshow auf dem Volksfest in Düsseldorf geben.
Nach einer gefährlichen Flucht über mehrere Autobahnen stoppte die Polizei den Bus. (Symbolbild)

Mann stiehlt Linienbus – Flucht vor Polizei über Autobahnen

In Greven im Münsterland fällt ein Linienbus auf, weil der Fahrer sehr unsicher fährt. Es stellt sich heraus: Der Bus war hunderte Kilometer entfernt gestohlen worden - nahe Stuttgart.
Seit 50 Jahren auf der Bühne - aber Iron Maiden füllen noch immer die größten Stadien.

Metal-Ikonen auf Best-of-Tour: Iron Maiden in Deutschland

Die Heavy-Metal-Band Iron Maiden ist wieder in Deutschland. In Gelsenkirchen füllte sie das Stadion - zum 50. Bandjubiläum ausschließlich mit Klassikern.
Die Polizei hat am Freitag auf der A57 bei Dormagen einen 17-Jährigen festgenommen. (Symbolbild)

Polizeieinsatz mit Festnahme sorgt für Sperrung der A57

Kurzzeitige Vollsperrung auf der A57 bei Dormagen: Die Polizei hat am Abend auf der Autobahn einen 17-Jährigen festgenommen. Ob er in eine Gewalttat verwickelt ist, wird geprüft.
Das Landgericht Detmold hat einen 19-Jährigen wegen Totschlags verurteilt. (Archivbild)

Tödlicher Schuss nach Angriff – Haftstrafe für 19-Jährigen

Bei einem Streit wird ein Detmolder mit einem Messer verletzt. Dann zückt er eine Waffe und schießt zweimal. Die Richter sehen keinen Mord, sondern Totschlag.
Nach dem Ausbruch eines großen Feuers in einem Schulzentrum in Erkrath bei Düsseldorf sind zwei Schulgebäude zerstört. (Archivbild)

Nach Schulbrand entsteht Containerbau für Schüler in Erkrath

Ein Brand hat zwei Schulen in Erkrath zerstört. Zunächst pendeln die 1.200 Schüler nach Düsseldorf zum Unterricht. Ab Februar soll ein Containerbau die Fahrten überflüssig machen.
Die Helferinnen und Helfer der Organisationen beraten Betroffene zum Beispiel dabei, Geld aus dem Wiederaufbaufonds zu beantragen. (Archivbild)

Noch nicht alle Ahrtal-Spenden ausgegeben

Nach der Ahrtal-Flut haben bundesweit Menschen für Nothilfe und Wiederaufbau in der Region gespendet. Wofür wird das Geld vier Jahre später noch ausgegeben?
Das OVG hat in Eilverfahren die Beschwerden von drei Kliniken gegen die Krankenhausreform in NRW zurückgewiesen. (Archivbild)

Kliniken scheitern vor OVG mit Beschwerden zur NRW-Reform

Krankenhäuser aus mehreren NRW-Städten sind mit ihren Beschwerden gegen die Klinikreform auch vor dem Oberverwaltungsgericht gescheitert. Dabei bleibt es bei der Auswahl der Versorgungsaufträge.
Der Angeklagte sitzt seit Januar 2025 in U-Haft. (Symbilbild)

Prozess gegen mutmaßlichen marokkanischen Spion gestartet

Ein Spion in den Diensten Marokkos soll in Deutschland Oppositionelle ausspioniert haben. Nun steht er vor Gericht.
Die Wasserschutzpolizei ermittelt gegen zwei Kapitäne, die einfach durch eine gesperrte Einsatzstelle auf dem Rhein durchgefahren sind. (Symbolbild)

Schiffe durchbrechen Polizei-Sperre auf dem Rhein

Auf dem Rhein ignorieren mehrere Kapitäne eine Polizeisperre und fahren durch die Einsatzstelle. Die Polizei spricht von einer gefährlichen Situation für Rettungskräfte.
Die Flutkatastrophe hatte die Regionalverkehrsstrecken zerstört. (Archivbild)

Neue Zuglinie: Ahrtalbahn im Dezember komplett

Ab Ende des Jahres geht mit der RB32 eine neue Bahnlinie im Ahrtal in Betrieb. Wie sieht dann die Anbindung in der Region aus?
Ermittler haben in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen zwei illegale Hanfplantagen entdeckt. (Symbolbild)

Eventhalle als Tarnung: Drogenplantage unter Familienangebot

Zwei Drogenplantagen, 4.200 Cannabispflanzen und sechs Festnahmen: Die Polizei geht in NRW und Niedersachsen gegen organisierte Kriminalität vor.
Der Angeklagte verfolgt den Prozess überwiegend mit gesenktem Kopf. (Archivbild)

Solinger Terroranschlag: Verdächtiges auf zweitem Handy

Das Düsseldorfer Oberlandesgericht hat erste Inhalte vom erst kürzlich entdeckten zweiten Handy des Angeklagten präsentiert.
Mit Christian Kofane erhält Bayer-Trainer Erik ten Hag einen weiteren talentierten Nachwuchsspieler.

Bayer verpflichtet Nachwuchsstürmer aus Kamerun

Christian Kofane sorgte in der zweiten Liga Spaniens für Furore. Nun darf er sich in der Bundesliga beweisen.
Wechselt zu Bayer Leverkusen: Malik Tillman (l.).

Nach Wirtz-Abschied: Leverkusen holt Ex-Münchner Tillman

Malik Tillman hat für den FC Bayern schon Bundesliga-Erfahrung gesammelt. In Leverkusen soll er nun eine große Lücke schließen. Der offensive Mittelfeldspieler erhält einen langfristigen Vertrag.
IG Metall und das Management der Thyssenkrupp-Stahlsparte haben sich nach langen Verhandlungen auf einen harten Sparkurs verständigt. (Archivbild)

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte

Wie geht es weiter mit Deutschlands größter Stahlfirma? Drei Tage lang haben Manager und Gewerkschafter um einen gemeinsamen Nenner gerungen. Nun steht ein Kompromiss.
Im Chempark Dormagen ist in einem Trafo ein Brand ausgebrochen.

Trafo-Brand in Chempark – Keine Gefahr für Bevölkerung

Die Warn-App Nina weist auf ein «Schadensereignis» hin. Die Feuerwehr stellt bei Luftmessungen aber nichts Bedenkliches fest.
 Die Polizei Dormagen fand am Freitagnachmittag in einer Wohnung eine 37-jährige Tote.

37-Jährige in Dormagen tot gefunden: Sohn tatverdächtig

Die Polizei findet am Freitagnachmittag in einer Wohnung eine 37-jährige Tote. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.
Schauspieler Marc Dumitru hat in seinem ersten Jahr als Vater die Eltern-Szene kennengelernt.

Schauspieler Marc Dumitru hält «Eltern-Bubble» für toxisch

Der Soap-Star ist seit einem Jahr Vater - und weiß von ungefragten Ratschlägen und ständigen Vergleichen zu berichten. Er plädiert für Zurückhaltung statt Übergriffigkeit.
Ein Gefangenentransporter fährt in die Justizvollzugsanstalt Werl. Bald soll es auch elektrisch betriebene Transporter geben. (Archivbild)

NRW testet Elektro-Gefangenentransporter

Die Landesverwaltung will klimaneutral werden, sogar beim Transport von Gefangenen. Dafür startet jetzt ein Pilotprojekt.
Die Gründer des Drohnenshow-Veranstalters AO Multimedia & Drones, der auf der Rheinkirmes in Düsseldorf zwei Vorführungen mit jeweils 1.000 Drohnen macht.

Riesige Drohnenshow in Düsseldorf

Fester Bestandteil der Rheinkirmes ist ein Feuerwerk. Zum ersten Mal wird es auch eine riesige Drohnenshow auf dem Volksfest in Düsseldorf geben.
Nach einer gefährlichen Flucht über mehrere Autobahnen stoppte die Polizei den Bus. (Symbolbild)

Mann stiehlt Linienbus – Flucht vor Polizei über Autobahnen

In Greven im Münsterland fällt ein Linienbus auf, weil der Fahrer sehr unsicher fährt. Es stellt sich heraus: Der Bus war hunderte Kilometer entfernt gestohlen worden - nahe Stuttgart.
Seit 50 Jahren auf der Bühne - aber Iron Maiden füllen noch immer die größten Stadien.

Metal-Ikonen auf Best-of-Tour: Iron Maiden in Deutschland

Die Heavy-Metal-Band Iron Maiden ist wieder in Deutschland. In Gelsenkirchen füllte sie das Stadion - zum 50. Bandjubiläum ausschließlich mit Klassikern.
Die Polizei hat am Freitag auf der A57 bei Dormagen einen 17-Jährigen festgenommen. (Symbolbild)

Polizeieinsatz mit Festnahme sorgt für Sperrung der A57

Kurzzeitige Vollsperrung auf der A57 bei Dormagen: Die Polizei hat am Abend auf der Autobahn einen 17-Jährigen festgenommen. Ob er in eine Gewalttat verwickelt ist, wird geprüft.
Das Landgericht Detmold hat einen 19-Jährigen wegen Totschlags verurteilt. (Archivbild)

Tödlicher Schuss nach Angriff – Haftstrafe für 19-Jährigen

Bei einem Streit wird ein Detmolder mit einem Messer verletzt. Dann zückt er eine Waffe und schießt zweimal. Die Richter sehen keinen Mord, sondern Totschlag.
Nach dem Ausbruch eines großen Feuers in einem Schulzentrum in Erkrath bei Düsseldorf sind zwei Schulgebäude zerstört. (Archivbild)

Nach Schulbrand entsteht Containerbau für Schüler in Erkrath

Ein Brand hat zwei Schulen in Erkrath zerstört. Zunächst pendeln die 1.200 Schüler nach Düsseldorf zum Unterricht. Ab Februar soll ein Containerbau die Fahrten überflüssig machen.
Die Helferinnen und Helfer der Organisationen beraten Betroffene zum Beispiel dabei, Geld aus dem Wiederaufbaufonds zu beantragen. (Archivbild)

Noch nicht alle Ahrtal-Spenden ausgegeben

Nach der Ahrtal-Flut haben bundesweit Menschen für Nothilfe und Wiederaufbau in der Region gespendet. Wofür wird das Geld vier Jahre später noch ausgegeben?
Das OVG hat in Eilverfahren die Beschwerden von drei Kliniken gegen die Krankenhausreform in NRW zurückgewiesen. (Archivbild)

Kliniken scheitern vor OVG mit Beschwerden zur NRW-Reform

Krankenhäuser aus mehreren NRW-Städten sind mit ihren Beschwerden gegen die Klinikreform auch vor dem Oberverwaltungsgericht gescheitert. Dabei bleibt es bei der Auswahl der Versorgungsaufträge.
Der Angeklagte sitzt seit Januar 2025 in U-Haft. (Symbilbild)

Prozess gegen mutmaßlichen marokkanischen Spion gestartet

Ein Spion in den Diensten Marokkos soll in Deutschland Oppositionelle ausspioniert haben. Nun steht er vor Gericht.
Die Wasserschutzpolizei ermittelt gegen zwei Kapitäne, die einfach durch eine gesperrte Einsatzstelle auf dem Rhein durchgefahren sind. (Symbolbild)

Schiffe durchbrechen Polizei-Sperre auf dem Rhein

Auf dem Rhein ignorieren mehrere Kapitäne eine Polizeisperre und fahren durch die Einsatzstelle. Die Polizei spricht von einer gefährlichen Situation für Rettungskräfte.
Die Flutkatastrophe hatte die Regionalverkehrsstrecken zerstört. (Archivbild)

Neue Zuglinie: Ahrtalbahn im Dezember komplett

Ab Ende des Jahres geht mit der RB32 eine neue Bahnlinie im Ahrtal in Betrieb. Wie sieht dann die Anbindung in der Region aus?
Ermittler haben in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen zwei illegale Hanfplantagen entdeckt. (Symbolbild)

Eventhalle als Tarnung: Drogenplantage unter Familienangebot

Zwei Drogenplantagen, 4.200 Cannabispflanzen und sechs Festnahmen: Die Polizei geht in NRW und Niedersachsen gegen organisierte Kriminalität vor.
Der Angeklagte verfolgt den Prozess überwiegend mit gesenktem Kopf. (Archivbild)

Solinger Terroranschlag: Verdächtiges auf zweitem Handy

Das Düsseldorfer Oberlandesgericht hat erste Inhalte vom erst kürzlich entdeckten zweiten Handy des Angeklagten präsentiert.
Mit Christian Kofane erhält Bayer-Trainer Erik ten Hag einen weiteren talentierten Nachwuchsspieler.

Bayer verpflichtet Nachwuchsstürmer aus Kamerun

Christian Kofane sorgte in der zweiten Liga Spaniens für Furore. Nun darf er sich in der Bundesliga beweisen.
Ein Angeklagter soll große Mengen Drogen geschluckt und eingeschmuggelt haben. Nun steht er vor dem Landgericht Bonn. (Archivbild)

Kurier mit geschluckten Drogen gesteht vor Gericht

Bei der Kontrolle eines Busses fällt Zollfahndern ein stark schwitzender Mann auf. Im Krankenhaus bringt eine Untersuchung Erstaunliches zutage. Vor Gericht gesteht der Mann nun.
Max Schönhaus kämpfte sich in Wimbledon bis ins Halbfinale.

Schönhaus verpasst Junioren-Finale in Wimbledon

Schon lange stand kein deutscher Junior mehr im Endspiel beim Rasen-Klassiker. Nach einem starken Turnier ist Max Schönhaus ganz nah dran, muss sich aber knapp geschlagen geben.
Aus dem finnischen Gold-Team von 2022 wechselt nun ein Verteidiger nach Köln.

Haie verpflichten Olympiasieger Kemiläinen

In dem 33-jährigen Finnen wechselt ein erfahrener Verteidiger von HC Sparta Prag aus Tschechien nach Köln.
Kanzler Merz hat sich zum Schützenfest in Arnsberg-Niedereimer im Sauerland angekündigt. (Archivbild)

Merz bei Arnsberger Schützenfest – «Sonntagmorgen ist er da»

Friedrich Merz kommt aus dem Sauerland. Seit er Kanzler ist, sieht man ihn in seiner Heimatstadt Arnsberg wenig. Am Sonntag aber dann doch.
Die junge Deutsche wurde seit Ende Juni vermisst.

Berichte: Vermisste Deutsche in Australien lebend gefunden

Eine Deutsche wurde seit fast zwei Wochen in Westaustralien vermisst. Jetzt soll sie lebend gefunden worden sein.
Die Kommunen in NRW wollen am 500-Milliarden-Sondervermögen des Bundes angemessen beteiligt werden. (Symbolbild)

NRW-Kommunen fordern angemessenen Anteil aus Sondervermögen

Der Kampf um die Verteilung des Geldes aus dem 500-Milliarden-Sondervermögen des Bundes hat begonnen. Die Kommunen in NRW stellen Ansprüche.