Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse
Die Fußballerinnen des FC Bayern spielen zum Bundesliga-Auftakt in der Allianz Arena - und das gleich vor einer deutschlandweiten Rekordkulisse. Gegen Leverkusen reichen zwei starke Aktionen.
Rollstuhlfahrer von Güterzug erfasst
An einem Bahnübergang in Willich kommt in der Nacht ein 29-Jähriger ums Leben. Es ist bereits der dritte tödliche Unfall dieser Art in Willich innerhalb kurzer Zeit.
Gute Sicht auf Mondfinsternis in NRW
Am Sonntag taucht der Vollmond in den Schatten der Erde. Wer das Spektakel beobachten möchte, kann sich freuen: Der Himmel über NRW bleibt voraussichtlich weitgehend klar.
Disziplinarverfahren gegen dauerkranke Lehrerin
Das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen entscheidet: Auch nach langer Krankheit darf der Dienstherr eine Untersuchung anordnen – trotz Kritik der Lehrerin am Vorgehen des Landes.
Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft
Für das WM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Nordirland in Köln sind noch Tickets erhältlich. Was Fans beim ersten Heimspiel in der WM-Saison erwartet.
25-Jähriger bei Messerangriff lebensgefährlich verletzt
In Grevenbroich wird einem Mann nachts mit einem Messer in die Brust gestochen. Die Polizei nimmt kurz darauf zwei Tatverdächtige fest.
Mordkommission ermittelt nach Messerattacke
An einem Berufskolleg in Essen wird eine Lehrerin mit einem Messer verletzt. Der Angreifer soll ein 17 Jahre alter Schüler sein. Rettungskräfte brachten Opfer und mutmaßlichen Täter ins Krankenhaus.
Wuppertal: Historischer Kaiserwagen fährt durch die Nacht
Wuppertal. Von Freitag auf Samstag, 5. auf den 6. September, um Punkt 00:08 Uhr ist der historische Kaiserwagen der Wuppertaler Schwebebahn zu seiner ersten Testfahrt...
Autos als Stromspeicher: Eon sieht großes Potenzial
Zählt man die gespeicherten Strommengen in den E-Autos, kommt eine Menge zusammen. Immer mehr Autos wären dabei technisch in der Lage, den Strom auch wieder abzugeben. Eon hat das mal durchgerechnet.
Zahl der Femizide nimmt in NRW zu
Die Zahl der aufgrund ihres Geschlechts getöteten Frauen nimmt in Nordrhein-Westfalen zu. Das geht aus der Kriminalitätsstatistik hervor.
Lange Pausen, kurze Strecken – Zugvögel nutzen milde Winter
Für Zugvögel sind die langen Flüge Richtung Afrika kraftraubend und zum Teil auch gefährlich. Der Druck, dem rauen Winter zu entkommen und in den Süden zu fliegen, hat abgenommen.
Trend zur Briefwahl setzt sich fort
Viele Wahlberechtigte wählen lieber von Zuhause aus, statt ins Wahllokal zu gehen. Briefwähler sollten ihre Stimme nun zügig auf den Weg bringen, damit sie rechtzeitig ankommt.
Mann attackiert Nachbarn mit Messer – Polizei schießt
Nach einem Streit unter Nachbarn soll ein 25-Jähriger zwei Männer in NRW mit Messern verletzt haben. Ein Polizist greift zur Waffe. Einen ähnlichen Vorfall gibt es in Süddeutschland.
Einspruch abgewiesen: Bielefelds Lannert bleibt gesperrt
Rote Karte, Unterzahl, spätes Gegentor: Beim 1:2 gegen Dresden kassierte Arminia Bielefeld eine besonders bittere Niederlage. Auch mit einem Einspruch gegen die Sperre scheiterte der Club nun.
Feuerwehrleute nach Brandserie verurteilt
In Duisburg kommt es zu mehreren Bränden. Der Verdacht fällt auf vier Mitglieder der Feuerwehr. Jetzt sind sie verurteilt worden.
Gladbach besiegt Schalke im Test
Die Länderspielpause nutzen zahlreiche Clubs für Testspiele. In Mönchengladbach treffen zwei Traditionsclubs aufeinander.
Nach Messerangriff: Sicherheitsdienst für Berufskolleg
Nach dem Messerangriff an einem Berufskolleg geht Montag die Schule regulär weiter. Doch die Verunsicherung bei vielen Schülern ist groß. Die Stadt engagiert deshalb nun einen Sicherheitsdienst.
Breiter Zugang zur Kunst in einem Krankenhaus
Düsseldorf. Die Kunstausstellung mit Werken von Anke Lohrer, Markus Vater und Lars Teichmann im Garten der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Florence-Nightingale-Krankenhaus...
Schalke-Stürmer Ba wechselt nach Polen
Auf Schalke hätte Pape Meïssa Ba wohl kaum noch gespielt. Der Angreifer setzt seine Karriere in Polen fort.
Ford-Belegschaft macht Weg frei für Sparkurs
Ford-Pkw werden wieder häufiger gekauft, die Zahlen sind aber noch niedrig. Der Autobauer spart weiterhin, viele Jobs sollen wegfallen. Nun wurde die Belegschaft gefragt, ob sie da mitzieht.
Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse
Die Fußballerinnen des FC Bayern spielen zum Bundesliga-Auftakt in der Allianz Arena - und das gleich vor einer deutschlandweiten Rekordkulisse. Gegen Leverkusen reichen zwei starke Aktionen.
Rollstuhlfahrer von Güterzug erfasst
An einem Bahnübergang in Willich kommt in der Nacht ein 29-Jähriger ums Leben. Es ist bereits der dritte tödliche Unfall dieser Art in Willich innerhalb kurzer Zeit.
Gute Sicht auf Mondfinsternis in NRW
Am Sonntag taucht der Vollmond in den Schatten der Erde. Wer das Spektakel beobachten möchte, kann sich freuen: Der Himmel über NRW bleibt voraussichtlich weitgehend klar.
Disziplinarverfahren gegen dauerkranke Lehrerin
Das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen entscheidet: Auch nach langer Krankheit darf der Dienstherr eine Untersuchung anordnen – trotz Kritik der Lehrerin am Vorgehen des Landes.
Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft
Für das WM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Nordirland in Köln sind noch Tickets erhältlich. Was Fans beim ersten Heimspiel in der WM-Saison erwartet.
25-Jähriger bei Messerangriff lebensgefährlich verletzt
In Grevenbroich wird einem Mann nachts mit einem Messer in die Brust gestochen. Die Polizei nimmt kurz darauf zwei Tatverdächtige fest.
Mordkommission ermittelt nach Messerattacke
An einem Berufskolleg in Essen wird eine Lehrerin mit einem Messer verletzt. Der Angreifer soll ein 17 Jahre alter Schüler sein. Rettungskräfte brachten Opfer und mutmaßlichen Täter ins Krankenhaus.
Wuppertal: Historischer Kaiserwagen fährt durch die Nacht
Wuppertal. Von Freitag auf Samstag, 5. auf den 6. September, um Punkt 00:08 Uhr ist der historische Kaiserwagen der Wuppertaler Schwebebahn zu seiner ersten Testfahrt...
Autos als Stromspeicher: Eon sieht großes Potenzial
Zählt man die gespeicherten Strommengen in den E-Autos, kommt eine Menge zusammen. Immer mehr Autos wären dabei technisch in der Lage, den Strom auch wieder abzugeben. Eon hat das mal durchgerechnet.
Zahl der Femizide nimmt in NRW zu
Die Zahl der aufgrund ihres Geschlechts getöteten Frauen nimmt in Nordrhein-Westfalen zu. Das geht aus der Kriminalitätsstatistik hervor.
Lange Pausen, kurze Strecken – Zugvögel nutzen milde Winter
Für Zugvögel sind die langen Flüge Richtung Afrika kraftraubend und zum Teil auch gefährlich. Der Druck, dem rauen Winter zu entkommen und in den Süden zu fliegen, hat abgenommen.
Trend zur Briefwahl setzt sich fort
Viele Wahlberechtigte wählen lieber von Zuhause aus, statt ins Wahllokal zu gehen. Briefwähler sollten ihre Stimme nun zügig auf den Weg bringen, damit sie rechtzeitig ankommt.
Mann attackiert Nachbarn mit Messer – Polizei schießt
Nach einem Streit unter Nachbarn soll ein 25-Jähriger zwei Männer in NRW mit Messern verletzt haben. Ein Polizist greift zur Waffe. Einen ähnlichen Vorfall gibt es in Süddeutschland.
Einspruch abgewiesen: Bielefelds Lannert bleibt gesperrt
Rote Karte, Unterzahl, spätes Gegentor: Beim 1:2 gegen Dresden kassierte Arminia Bielefeld eine besonders bittere Niederlage. Auch mit einem Einspruch gegen die Sperre scheiterte der Club nun.
Feuerwehrleute nach Brandserie verurteilt
In Duisburg kommt es zu mehreren Bränden. Der Verdacht fällt auf vier Mitglieder der Feuerwehr. Jetzt sind sie verurteilt worden.
Gladbach besiegt Schalke im Test
Die Länderspielpause nutzen zahlreiche Clubs für Testspiele. In Mönchengladbach treffen zwei Traditionsclubs aufeinander.
Nach Messerangriff: Sicherheitsdienst für Berufskolleg
Nach dem Messerangriff an einem Berufskolleg geht Montag die Schule regulär weiter. Doch die Verunsicherung bei vielen Schülern ist groß. Die Stadt engagiert deshalb nun einen Sicherheitsdienst.
Breiter Zugang zur Kunst in einem Krankenhaus
Düsseldorf. Die Kunstausstellung mit Werken von Anke Lohrer, Markus Vater und Lars Teichmann im Garten der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Florence-Nightingale-Krankenhaus...
Schalke-Stürmer Ba wechselt nach Polen
Auf Schalke hätte Pape Meïssa Ba wohl kaum noch gespielt. Der Angreifer setzt seine Karriere in Polen fort.
Ford-Belegschaft macht Weg frei für Sparkurs
Ford-Pkw werden wieder häufiger gekauft, die Zahlen sind aber noch niedrig. Der Autobauer spart weiterhin, viele Jobs sollen wegfallen. Nun wurde die Belegschaft gefragt, ob sie da mitzieht.
Ex-FDP-Kommunalpolitiker zu acht Jahren Haft verurteilt
Nach Jahrzehnten zog sich ein FDP-Kommunalpolitiker am Niederrhein plötzlich aus der Politik zurück. Jetzt wurde der Autohändler zu acht Jahren Haft verurteilt.
Merz nimmt schnellsten Computer Europas in Betrieb
Schnellster Rechner Europas, viertschnellster der Welt und energieeffizientester überhaupt - bei der Inbetriebnahme von «Jupiter» hagelt es Superlative. Entsprechend groß ist der Politikerauflauf.
Neuzugang erzielt Hattrick: Düsseldorf schlägt Genk im Test
In seinem ersten Ligaspiel für Düsseldorf trägt sich Zan Celar noch nicht in die Torschützenliste ein. In einem Geheimtest zeigt der Slowene dann, was er kann.
Nach Messer-Attacke an Schule: Montag Unterricht nach Plan
Nach dem Angriff auf eine Lehrerin soll an einem Berufskolleg in Essen Montag wieder Unterricht nach Plan stattfinden. Das vermittele Stabilität. Schulpsychologen stehen bereit.
Oberbürgermeister will Messern den Kampf ansagen
Essens Oberbürgermeister Kufen denkt über schärfere Sicherheitsmaßnahmen an Schulen nach. Vor allem Messer will er verbannen.
Ministerin: Berufskolleg bekommt nach Messerattacke Hilfe
Ein Berufskolleg in Essen ist zum Tatort geworden. Eine Lehrerin erlitt Messerverletzungen. Die Landesregierung äußert sich dazu.