Gewinne aus Geschäften  mit Kryptowährungen müssen versteuert werden. (Symbolbild)

NRW jagt Millionen aus Krypto-Geschäften

Millionengewinne aus Krypto-Geschäften bleiben nicht unentdeckt: NRW-Fahnder fordern Steuern nach. Sie werten nun ein zweites Datenpaket aus.
Gestohlene Walnüsse beschäftigen die Polizei im Kreis Düren westlich von Köln. (Symbolbild)

Kernige Beute: Polizei ermittelt wegen Walnuss-Dieben

Walnüsse auf Abwegen: Im Kreis Düren rücken Beamte gleich zweimal wegen ungewöhnlicher Beute aus.
BVB-Abwehrspieler Niklas Süle steht vor seinem Comeback. (Archivbild)

Nach Schlotterbeck: Zwei weitere BVB-Stars vor Saisondebüt

Niko Kovac setzt auf frischen Wind: Süle und Neuzugang Silva stehen vor ihrem Saisondebüt beim BVB. Was sich der Trainer davon erhofft, verrät er vor dem Spiel gegen Mainz.
Polanski steht vor seinem Chefcoach-Debüt im Borussia-Park.

Polanski bleibt cool: «Ich spüre überhaupt keinen Druck»

Gladbachs Interimstrainer steht vor seiner Heimpremiere. Der Punktgewinn in Leverkusen macht Mut, die Negativserie ist allerdings lang.
Nur nicht nachlassen: FCK-Trainer Torsten Lieberknecht will auch in Paderborn punkten (Archivbild).

FCK reist mit Erfolgsserie im Rücken nach Paderborn

Kaiserslauterns Trainer Torsten Lieberknecht hält die Spannung trotz dreier Siege in Folge hoch. In Paderborn wartet auf die Roten Teufel der nächste schwere Gegner.
Mutmaßliche Mitglieder der «Audi-Bande» stehen wegen Sprengattacken auf Geldautomaten in Wuppertal vor Gericht.

Mutmaßliche Geldautomaten-Knacker vor Gericht

Für Sprengattacken auf Geldautomaten in sieben Bundesländern stehen vier Niederländer in Wuppertal vor Gericht. Sie sollen der berüchtigten «Audi-Bande» angehören.
Die Polizei fährt auf das Gelände des Bundesgerichtshofes.

Angriff in Berufskolleg – Beschuldigter am BGH vorgeführt

Der mutmaßliche Täter von Essen soll nach Angaben der Bundesanwaltschaft aus radikal-islamistischer Überzeugung gehandelt haben. Was ihm nun konkret vorgeworfen wird.
Queere Kunst der Avantgarde wurde im etablierten Kunstkanon oft an den Rand gedrängt.

Queere Avantgarde – Kunstsammlung zeigt Vielfalt der Moderne

Ein Gemälde, das Odysseus an den Rand drängt, Salons voller Exzentrik und verborgene Botschaften: Wie queere Künstler die Avantgarde prägten - und heute oft vergessen sind.
Gegen Dortmund wieder dabei: der Mainzer Leistungsträger Jae-sung Lee (Archivbild)

Mainz und Henriksen: nächster Coup gegen den BVB?

Borussia Dortmund liegt dem FSV Mainz 05. Nach dem ersten Saisonsieg in Augsburg will das Henriksen-Team gegen den Favoriten nachlegen - muss aber umbauen.
Bis zu 80.000 Geschosse sollen in der Fabrik im Jahr hergestellt werden können.

Rheinmetall plant Munitionsfabrik in Lettland

Der Rüstungskonzern Rheinmetall will in Lettland eine Munitionsfabrik bauen. Premierministerin Siliņa sieht in dem Vorhaben einen wichtigen Schritt für Lettlands Sicherheit.

Essen: Kastanienfest im Wildgatter Heissiwald

Essen. Der Förderverein "Wildgatter – Essen Heissiwald" lädt am Sonntag, 12. Oktober, zum Kastanienfest am Wildgehege ein. In der Zeit von 10 bis 13...
Online-Kriminelle versuchen beim Phishing beispielsweise, ein Online-Bankkonto zu plündern. (Symbolbild)

Behörde klagt mutmaßlichen Millionenbetrüger an

Ein Mann aus dem Ruhrgebiet soll Bankkunden in ganz Deutschland abgezockt haben. Nach dem Willen der Ermittler soll er dafür nun vor Gericht kommen.
In einem Bielefelder Barbershop hat es eine Explosion gegeben.

Explosion in Barbershop – Zusammenhang zum Fall Nimani?

In einem Bielefelder Barbershop gibt es eine Explosion. Die Polizei geht von Vorsatz aus - und prüft, ob der Fall des getöteten Ex-Boxers mit der Tat zu tun haben könnte.
Die neue Show zeigt rund 450 Bilder - überwiegend Werke Monets.

Impressionismus zum Eintauchen: Digitale Schau zu Monet

Mitten in Monets Seerosenteich stehen? Die neue Ausstellung in Dortmund macht es mit bewegten Projektionen und Sound möglich. Kontrastreich wird es mit einem zweiten französischen Künstler.

Feuerwehr: Auto an der Grenze zu Essen in Flammen

Mülheim an der Ruhr/Essen. An der Grenze zu Essen ist es in Mülheim an der Ruhr in der Nacht zu Donnerstag, 25. September, zu...
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst begrüßt am Haus der Niederlande den niederländischen König Willem-Alexander.

Niederländischer König in Münster – Treffen mit Steinmeier

Das Haus der Niederlande in Münster feiert Geburtstag und begrüßt dazu das Staatsoberhaupt aus den Niederlanden. Später trifft König Willem-Alexander den Bundespräsidenten.

Essen: Das Hexbachtal und den Schlosspark Borbeck erkunden

Essen. Die Volkshochschule (VHS) Essen bietet am Freitag, 3. Oktober, von 11 bis 18 Uhr eine geführte Wanderung durch das Naturschutzgebiet Hexbachtal und den...
Die Straße ist wegen Bauarbeiten gesperrt. Symbolfoto: Pixabay

B227: Halterner Straße in Essen wird zur Einbahnstraße

Gelsenkirchen. Die Straßen NRW-Regionalniederlassung Ruhr beseitigt Straßenschäden auf der B227 (Halterner Straße) in Essen. Ab Montag, 29. September, ist die B227 deshalb zwischen Krayer...
Neuer Anlauf für die Widerspruchslösung bei der Organspende im Bundesrat.

Widerspruchslösung bei Organspende: Neuer Anlauf

Acht Bundesländer starten im Bundesrat einen neuen Anlauf im Kampf gegen den Mangel an Spenderorganen. Die Widerspruchslösung soll doch noch kommen.
Ein provisorisches Lager im feuchten Keller eines Mehrfamilienhauses

Kontrollen gegen Schrottimmobilien und Sozialbetrug

Kriminelle kaufen gezielt heruntergekommene Bauten auf und vermieten sie zu überzogenen Preisen an Menschen aus dem Ausland weiter. Gegen solche Praktiken gehen die Behörden jetzt vor.
Gewinne aus Geschäften  mit Kryptowährungen müssen versteuert werden. (Symbolbild)

NRW jagt Millionen aus Krypto-Geschäften

Millionengewinne aus Krypto-Geschäften bleiben nicht unentdeckt: NRW-Fahnder fordern Steuern nach. Sie werten nun ein zweites Datenpaket aus.
Gestohlene Walnüsse beschäftigen die Polizei im Kreis Düren westlich von Köln. (Symbolbild)

Kernige Beute: Polizei ermittelt wegen Walnuss-Dieben

Walnüsse auf Abwegen: Im Kreis Düren rücken Beamte gleich zweimal wegen ungewöhnlicher Beute aus.
BVB-Abwehrspieler Niklas Süle steht vor seinem Comeback. (Archivbild)

Nach Schlotterbeck: Zwei weitere BVB-Stars vor Saisondebüt

Niko Kovac setzt auf frischen Wind: Süle und Neuzugang Silva stehen vor ihrem Saisondebüt beim BVB. Was sich der Trainer davon erhofft, verrät er vor dem Spiel gegen Mainz.
Polanski steht vor seinem Chefcoach-Debüt im Borussia-Park.

Polanski bleibt cool: «Ich spüre überhaupt keinen Druck»

Gladbachs Interimstrainer steht vor seiner Heimpremiere. Der Punktgewinn in Leverkusen macht Mut, die Negativserie ist allerdings lang.
Nur nicht nachlassen: FCK-Trainer Torsten Lieberknecht will auch in Paderborn punkten (Archivbild).

FCK reist mit Erfolgsserie im Rücken nach Paderborn

Kaiserslauterns Trainer Torsten Lieberknecht hält die Spannung trotz dreier Siege in Folge hoch. In Paderborn wartet auf die Roten Teufel der nächste schwere Gegner.
Mutmaßliche Mitglieder der «Audi-Bande» stehen wegen Sprengattacken auf Geldautomaten in Wuppertal vor Gericht.

Mutmaßliche Geldautomaten-Knacker vor Gericht

Für Sprengattacken auf Geldautomaten in sieben Bundesländern stehen vier Niederländer in Wuppertal vor Gericht. Sie sollen der berüchtigten «Audi-Bande» angehören.
Die Polizei fährt auf das Gelände des Bundesgerichtshofes.

Angriff in Berufskolleg – Beschuldigter am BGH vorgeführt

Der mutmaßliche Täter von Essen soll nach Angaben der Bundesanwaltschaft aus radikal-islamistischer Überzeugung gehandelt haben. Was ihm nun konkret vorgeworfen wird.
Queere Kunst der Avantgarde wurde im etablierten Kunstkanon oft an den Rand gedrängt.

Queere Avantgarde – Kunstsammlung zeigt Vielfalt der Moderne

Ein Gemälde, das Odysseus an den Rand drängt, Salons voller Exzentrik und verborgene Botschaften: Wie queere Künstler die Avantgarde prägten - und heute oft vergessen sind.
Gegen Dortmund wieder dabei: der Mainzer Leistungsträger Jae-sung Lee (Archivbild)

Mainz und Henriksen: nächster Coup gegen den BVB?

Borussia Dortmund liegt dem FSV Mainz 05. Nach dem ersten Saisonsieg in Augsburg will das Henriksen-Team gegen den Favoriten nachlegen - muss aber umbauen.
Bis zu 80.000 Geschosse sollen in der Fabrik im Jahr hergestellt werden können.

Rheinmetall plant Munitionsfabrik in Lettland

Der Rüstungskonzern Rheinmetall will in Lettland eine Munitionsfabrik bauen. Premierministerin Siliņa sieht in dem Vorhaben einen wichtigen Schritt für Lettlands Sicherheit.

Essen: Kastanienfest im Wildgatter Heissiwald

Essen. Der Förderverein "Wildgatter – Essen Heissiwald" lädt am Sonntag, 12. Oktober, zum Kastanienfest am Wildgehege ein. In der Zeit von 10 bis 13...
Online-Kriminelle versuchen beim Phishing beispielsweise, ein Online-Bankkonto zu plündern. (Symbolbild)

Behörde klagt mutmaßlichen Millionenbetrüger an

Ein Mann aus dem Ruhrgebiet soll Bankkunden in ganz Deutschland abgezockt haben. Nach dem Willen der Ermittler soll er dafür nun vor Gericht kommen.
In einem Bielefelder Barbershop hat es eine Explosion gegeben.

Explosion in Barbershop – Zusammenhang zum Fall Nimani?

In einem Bielefelder Barbershop gibt es eine Explosion. Die Polizei geht von Vorsatz aus - und prüft, ob der Fall des getöteten Ex-Boxers mit der Tat zu tun haben könnte.
Die neue Show zeigt rund 450 Bilder - überwiegend Werke Monets.

Impressionismus zum Eintauchen: Digitale Schau zu Monet

Mitten in Monets Seerosenteich stehen? Die neue Ausstellung in Dortmund macht es mit bewegten Projektionen und Sound möglich. Kontrastreich wird es mit einem zweiten französischen Künstler.

Feuerwehr: Auto an der Grenze zu Essen in Flammen

Mülheim an der Ruhr/Essen. An der Grenze zu Essen ist es in Mülheim an der Ruhr in der Nacht zu Donnerstag, 25. September, zu...
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst begrüßt am Haus der Niederlande den niederländischen König Willem-Alexander.

Niederländischer König in Münster – Treffen mit Steinmeier

Das Haus der Niederlande in Münster feiert Geburtstag und begrüßt dazu das Staatsoberhaupt aus den Niederlanden. Später trifft König Willem-Alexander den Bundespräsidenten.

Essen: Das Hexbachtal und den Schlosspark Borbeck erkunden

Essen. Die Volkshochschule (VHS) Essen bietet am Freitag, 3. Oktober, von 11 bis 18 Uhr eine geführte Wanderung durch das Naturschutzgebiet Hexbachtal und den...
Die Straße ist wegen Bauarbeiten gesperrt. Symbolfoto: Pixabay

B227: Halterner Straße in Essen wird zur Einbahnstraße

Gelsenkirchen. Die Straßen NRW-Regionalniederlassung Ruhr beseitigt Straßenschäden auf der B227 (Halterner Straße) in Essen. Ab Montag, 29. September, ist die B227 deshalb zwischen Krayer...
Neuer Anlauf für die Widerspruchslösung bei der Organspende im Bundesrat.

Widerspruchslösung bei Organspende: Neuer Anlauf

Acht Bundesländer starten im Bundesrat einen neuen Anlauf im Kampf gegen den Mangel an Spenderorganen. Die Widerspruchslösung soll doch noch kommen.
Ein provisorisches Lager im feuchten Keller eines Mehrfamilienhauses

Kontrollen gegen Schrottimmobilien und Sozialbetrug

Kriminelle kaufen gezielt heruntergekommene Bauten auf und vermieten sie zu überzogenen Preisen an Menschen aus dem Ausland weiter. Gegen solche Praktiken gehen die Behörden jetzt vor.
Mehr als 800 Aussteller haben bei der Intertabac ihre Waren präsentiert - einige von ihnen hielten sich dabei nicht an Steuerregeln.

Zoll nimmt bei der Intertabac viele Aussteller hoch

Wer in Deutschland Tabakwaren bewirbt und verkauft, muss sie vorher versteuert haben. Das gilt auch für die weltgrößte Tabakmesse in Dortmund. Daran hielt sich aber längst nicht jeder.

WSW führen Kontrollflüge an Hochspannungs-Leitungen durch

Wuppertal. Am Freitag, 26. September, führen die WSW Inspektionsflüge mit einem Hubschrauber an Hochspannungs-Freileitungen durch. Aufgrund des Wetters wurden die Flüge verschoben. Die Stadtwerke kontrollieren...
Das Tier ist vermutlich in der Nacht in die im Umbau befindliche Anlage gestürzt.

Feuerwehr rettet Kater aus Schleuse

Bei seinem nächtlichen Spaziergang durch Hünxe stürzt ein Kater in eine Schleusenkammer. Die Feuerwehr hat ihn unverletzt befreien können.
Mehr als ein Drittel der Krankenhaus-Geburten in Nordrhein-Westfalen erfolgte 2024 per Kaiserschnitt. (Symbolbild)

Anteil der Kaiserschnitt-Geburten so hoch wie noch nie

Mehr als ein Drittel der Krankenhausgeburten erfolgte per Kaiserschnitt - das war der höchste Wert seit Beginn der Statistik.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) wird am Tag nach den Stichwahlen in Düsseldorf erwartet. (Archivfoto)

Merz besucht CDU-Landesvorstand nach Stichwahlen

In NRW stehen Stichwahlen zu den Kommunalwahlen an. Am Tag danach kommt CDU-Chef Merz in das Bundesland. Im Fokus: die Ergebnisse in Städten wie Düsseldorf, Bonn und Essen.
Die Menschen in Nordrhein-Westfalen können sich am Wochenende auf ein paar Sonnenstrahlen freuen. (Symbolbild)

Wochenende bringt freundlicheres Herbstwetter

Nach einem kühlen und teils nassen Donnerstag bessert sich ab Freitag das Wetter in Nordrhein-Westfalen. Zum Wochenende setzt sich ein trockener und freundlicherer Wettertrend durch.