Smoothie-Flaschen sollen bei Suche nach Vermissten helfen
                Mit Fotos auf Getränkeflaschen will ein Hersteller helfen, zwei seit Jahren vermisste Frauen zu finden. Für die Familien der beiden ist es ein kleiner Hoffnungsschimmer.            
            
        Reparatur der ICE-Strecke Wuppertal-Hagen dauert noch
                Die Bahn repariert weiter die beschädigte ICE-Strecke zwischen Hagen und Wuppertal. Reisende brauchen Geduld - denn im Regionalverkehr gibt es noch eine zweite Störung.            
            
        Die Nominierten für die 1Live-Krone stehen fest
                Wer prägte mit seiner Musik den Soundtrack des Jahres 2025 besonders? Der WDR-Radiosender 1Live hat fast 50 Musiker und Songs nominiert - und fragt nun das Publikum nach seinen Favoriten.            
            
        Auto überschlagt sich – Mann flieht zu Fuß
                Ein Autofahrer überschlägt sich mit seinem Wagen nach einem Crash - und verschwindet. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.            
            
        Studie warnt vor Milliarden-Verlusten bei Stahlauslagerung
                Milliardenverluste, teurer Stahl und politische Folgen: Was passiert, wenn Deutschlands Stahl aus dem Ausland kommt? Eine Studie warnt vor mehr als 50 Milliarden Euro Schaden - pro Jahr.            
            
        Vor 30 Jahren elektrisierte Michael Jackson die TV-Nation
                Der «King of Pop» in Duisburg: Nur wenige Musikauftritte sind wohl so in die Fernsehgeschichte eingegangen wie dieser vor genau 30 Jahren. Am selben Abend wird in Israel Regierungschef Rabin ermordet.            
            
        Umfrage: Mehrheit wünscht sich Sommerspiele in Deutschland
                In einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des «Stern» sind viele der Befragten für eine deutsche Olympia-Bewerbung. Ein Kandidat ist der Favorit.            
            
        Nach Messerangriff: Bürgermeisterin von Herdecke startet
                Vereidigung und Antrittsrede von Kommunalpolitikerin Iris Stalzer als Bürgermeisterin von Herdecke im Ruhrgebiet stehen an. Dabei war sie vor gerade mal vier Wochen lebensgefährlich verletzt worden.            
            
        Zahl der Ladepunkte in NRW deutlich gestiegen
                Nordrhein-Westfalen zählt jetzt knapp 35.300 öffentliche Ladepunkte für E-Autos. Die Schnelllade-Infrastruktur wächst – aber die regionale Verteilung bleibt ungleich.            
            
        Künstler Gursky erhält NRW-Staatspreis
                Der Düsseldorfer Foto-Künstler Andreas Gursky erhält den Staatspreis, die höchste Auszeichnung des Landes Nordrhein-Westfalen.            
            
        Vor «Stahlgipfel»: Wüst fordert deutliche Entlastungen
                Seit längerem wird über einen staatlich subventionierten Industriestrompreis diskutiert. Der soll energieintensiven Unternehmen wie der Stahlindustrie helfen. NRW geht es noch um mehr.            
            
        Mann tritt auf Bolzplatz auf Ehefrau ein – Lebensgefahr
                Vor den Augen der siebenjährigen Tochter kommt es zu brutalen Szenen. Warum? Das war noch unklar.            
            
        Zeuge in U-Ausschuss: Keine Übersicht über Schwertransporte
                Schwertransporte stehen im Verdacht, für einen erheblichen Teil der Schäden an Straßen und Brücken verantwortlich zu sein. Einen Überblick über ihre Zahl haben die Behörden scheinbar nicht.            
            
        Sechsjähriger stirbt in Hamm – Anklage gegen Schwimmbad-Team
                Im Frühjahr 2025 kommt in einem Freizeitbad ein Kind ums Leben. Besucher entdecken den leblosen Körper an der Wasseroberfläche. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen abgeschlossen.            
            
        Weiterer Geheimraum mit Waffen in Remscheid entdeckt
                Das illegale Waffenlager in Remscheid nimmt immer größere Ausmaße an. Der beschuldigte Besitzer einer Autowerkstatt offenbarte bei seiner Befragung durch die Ermittler ein weiteres Versteck.            
            
        Pro Kopf fällt im Jahr fast eine halbe Tonne Müll an
                Nachhaltiger und bewusster einkaufen, damit die Umwelt geschont wird: Solche Appelle hört man immer mal wieder. Doch ihre Wirkung ist begrenzt. Wie Zahlen zeigen, entsteht weiterhin sehr viel Müll.            
            
        NRW-Gesetz gegen Diskriminierung durch staatliche Stellen
                Wer sich von einer staatlichen Einrichtung des Landes NRW benachteiligt fühlt, soll künftig leichter Unterstützung finden – egal, ob es um Diskriminierung im Unterricht oder eine Job-Bewerbung geht.            
            
        Fast 28.000 offene Haftbefehle in NRW
                In NRW sind aktuell 27.870 Haftbefehle nicht vollstreckt. Die Zahl ist leicht gestiegen. Ein Vollzugsdefizit sieht das NRW-Justizministerium weiterhin nicht.            
            
        Steag Iqony-Fernwärmenetz wächst um 750 Kilometer
                In mehreren Regionen Deutschlands betreibt Steag Iqony bereits Fernwärmenetze. Im Ruhrgebiet hat das Energieunternehmen sein Netzgebiet jetzt verdoppelt - durch einen auferlegten Verkauf.            
            
        Senior in Siegen erschlagen: Tatverdächtiger in U-Haft
                Nach einer Gewalttat in Siegen kann die Polizei den Tatverdächtigen schnell fassen. Die Ermittler werfen ihm Totschlag vor - Hintergründe und Motiv bleiben aber noch unklar.            
            
        Smoothie-Flaschen sollen bei Suche nach Vermissten helfen
                Mit Fotos auf Getränkeflaschen will ein Hersteller helfen, zwei seit Jahren vermisste Frauen zu finden. Für die Familien der beiden ist es ein kleiner Hoffnungsschimmer.            
            
        Reparatur der ICE-Strecke Wuppertal-Hagen dauert noch
                Die Bahn repariert weiter die beschädigte ICE-Strecke zwischen Hagen und Wuppertal. Reisende brauchen Geduld - denn im Regionalverkehr gibt es noch eine zweite Störung.            
            
        Die Nominierten für die 1Live-Krone stehen fest
                Wer prägte mit seiner Musik den Soundtrack des Jahres 2025 besonders? Der WDR-Radiosender 1Live hat fast 50 Musiker und Songs nominiert - und fragt nun das Publikum nach seinen Favoriten.            
            
        Auto überschlagt sich – Mann flieht zu Fuß
                Ein Autofahrer überschlägt sich mit seinem Wagen nach einem Crash - und verschwindet. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.            
            
        Studie warnt vor Milliarden-Verlusten bei Stahlauslagerung
                Milliardenverluste, teurer Stahl und politische Folgen: Was passiert, wenn Deutschlands Stahl aus dem Ausland kommt? Eine Studie warnt vor mehr als 50 Milliarden Euro Schaden - pro Jahr.            
            
        Vor 30 Jahren elektrisierte Michael Jackson die TV-Nation
                Der «King of Pop» in Duisburg: Nur wenige Musikauftritte sind wohl so in die Fernsehgeschichte eingegangen wie dieser vor genau 30 Jahren. Am selben Abend wird in Israel Regierungschef Rabin ermordet.            
            
        Umfrage: Mehrheit wünscht sich Sommerspiele in Deutschland
                In einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des «Stern» sind viele der Befragten für eine deutsche Olympia-Bewerbung. Ein Kandidat ist der Favorit.            
            
        Nach Messerangriff: Bürgermeisterin von Herdecke startet
                Vereidigung und Antrittsrede von Kommunalpolitikerin Iris Stalzer als Bürgermeisterin von Herdecke im Ruhrgebiet stehen an. Dabei war sie vor gerade mal vier Wochen lebensgefährlich verletzt worden.            
            
        Zahl der Ladepunkte in NRW deutlich gestiegen
                Nordrhein-Westfalen zählt jetzt knapp 35.300 öffentliche Ladepunkte für E-Autos. Die Schnelllade-Infrastruktur wächst – aber die regionale Verteilung bleibt ungleich.            
            
        Künstler Gursky erhält NRW-Staatspreis
                Der Düsseldorfer Foto-Künstler Andreas Gursky erhält den Staatspreis, die höchste Auszeichnung des Landes Nordrhein-Westfalen.            
            
        Vor «Stahlgipfel»: Wüst fordert deutliche Entlastungen
                Seit längerem wird über einen staatlich subventionierten Industriestrompreis diskutiert. Der soll energieintensiven Unternehmen wie der Stahlindustrie helfen. NRW geht es noch um mehr.            
            
        Mann tritt auf Bolzplatz auf Ehefrau ein – Lebensgefahr
                Vor den Augen der siebenjährigen Tochter kommt es zu brutalen Szenen. Warum? Das war noch unklar.            
            
        Zeuge in U-Ausschuss: Keine Übersicht über Schwertransporte
                Schwertransporte stehen im Verdacht, für einen erheblichen Teil der Schäden an Straßen und Brücken verantwortlich zu sein. Einen Überblick über ihre Zahl haben die Behörden scheinbar nicht.            
            
        Sechsjähriger stirbt in Hamm – Anklage gegen Schwimmbad-Team
                Im Frühjahr 2025 kommt in einem Freizeitbad ein Kind ums Leben. Besucher entdecken den leblosen Körper an der Wasseroberfläche. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen abgeschlossen.            
            
        Weiterer Geheimraum mit Waffen in Remscheid entdeckt
                Das illegale Waffenlager in Remscheid nimmt immer größere Ausmaße an. Der beschuldigte Besitzer einer Autowerkstatt offenbarte bei seiner Befragung durch die Ermittler ein weiteres Versteck.            
            
        Pro Kopf fällt im Jahr fast eine halbe Tonne Müll an
                Nachhaltiger und bewusster einkaufen, damit die Umwelt geschont wird: Solche Appelle hört man immer mal wieder. Doch ihre Wirkung ist begrenzt. Wie Zahlen zeigen, entsteht weiterhin sehr viel Müll.            
            
        NRW-Gesetz gegen Diskriminierung durch staatliche Stellen
                Wer sich von einer staatlichen Einrichtung des Landes NRW benachteiligt fühlt, soll künftig leichter Unterstützung finden – egal, ob es um Diskriminierung im Unterricht oder eine Job-Bewerbung geht.            
            
        Fast 28.000 offene Haftbefehle in NRW
                In NRW sind aktuell 27.870 Haftbefehle nicht vollstreckt. Die Zahl ist leicht gestiegen. Ein Vollzugsdefizit sieht das NRW-Justizministerium weiterhin nicht.            
            
        Steag Iqony-Fernwärmenetz wächst um 750 Kilometer
                In mehreren Regionen Deutschlands betreibt Steag Iqony bereits Fernwärmenetze. Im Ruhrgebiet hat das Energieunternehmen sein Netzgebiet jetzt verdoppelt - durch einen auferlegten Verkauf.            
            
        Senior in Siegen erschlagen: Tatverdächtiger in U-Haft
                Nach einer Gewalttat in Siegen kann die Polizei den Tatverdächtigen schnell fassen. Die Ermittler werfen ihm Totschlag vor - Hintergründe und Motiv bleiben aber noch unklar.            
            
        Schäden am Gleis: Züge rund um Wuppertal brauchen länger
                Auf der ICE-Strecke zwischen Hagen und Wuppertal gibt es seit dem Wochenende Probleme. Die Bahn spricht von «Beschädigungen» - und wagt keine Prognose, wann die Züge wieder normal fahren.            
            
        A3 und A40: Sperrungen im Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg
                Duisburg. Die Autobahn GmbH sperrt von Freitag, 7. November, ab 21 Uhr bis Montag, 17. November, um 5 Uhr die A3 zwischen dem Autobahnkreuz...            
            
        “Romantische Nordlichter”: Wuppertaler Sinfonieorchester spielt Kammerkonzert
                Wuppertal. Das zweite Kammerkonzert unter dem Motto "Romantische Nordlichter" des Sinfonieorchesters Wuppertal nimmt das Publikum am Montag, 10. November, ab 19:30 Uhr mit in die...            
            
        Zahl der Attacken gegen Flüchtlingsheime besorgniserregend
                Die Zahl der politisch motivierten Straftaten gegen Unterbringungseinrichtungen für Flüchtlinge ist binnen eines Jahres stark gestiegen. Meist kann kein Tatverdächtiger ermittelt werden.            
            
        Geldautomatensprengung in Bank – Gebäude massiv beschädigt
                Nach der Sprengung eines Geldautomaten in Paderborn-Dahl sucht die Polizei nach den Tätern. Ein Hubschrauber kommt zum Einsatz, das Gebäude ist schwer beschädigt.            
            
        Regenklamotten sind in den kommenden Tagen nicht nötig
                Was ziehe ich an, wenn ich rausgehe? Das Regencape kann erst einmal am Haken bleiben - Petrus wird für einige Tage wohl auf Regen verzichten.            
            
        
            

























