Harald Schmidt sehr zufrieden mit neuem Papst
Seit nunmehr vier Monaten ist der neue Papst Leo XIV. im Amt. Bisher ist er noch etwas blass geblieben, doch ein prominenter Katholik aus Deutschland zeigt sich hochzufrieden.
Sieg mit neun Mann: Bayer-Coach Hjulmand lobt «Charakter»
Erstes Spiel, erster Sieg: Kasper Hjulmand feiert eine gelungene Premiere als Leverkusen-Trainer. Nach dem Sieg gegen Frankfurt sagt der Coach, was ihm besonders imponiert hat.
Ehemaliger Astronaut und Rakete im Landtag
Wie fühlt es sich an, auf Abgeordnetensitzen zu sitzen und eine Ariane 6 hautnah zu erleben? Die «Parlamentsnacht» macht’s möglich – inklusive Zauberei und Versteigerung für den guten Zweck.
Durchwachsene Saison für Freibäder
Im Juni war es heiß, dann wurde es wechselhaft: Das Wetter hat bei vielen Freibädern zu einem Besucherrückgang geführt. Trotzdem fällt die Bilanz nicht allzu negativ aus.
Gestiegenes Interesse an Briefwahl
Lieber in Ruhe zu Hause das Kreuzchen machen als in der Kabine eines Wahllokals: In einigen Städten haben mehr als ein Viertel der Wahlberechtigten Briefwahlunterlagen angefordert.
«Sehr froh»: Bayer schlägt Frankfurt bei Hjulmand-Debüt
Der Kapitän fliegt vom Platz, doch Leverkusen zeigt gegen einen Top-Gegner beeindruckende Widerstandsfähigkeit. Die Werkself - am Ende zu neunt - profitiert auch vom Pech des Frankfurter Torwarts.
Unheilig-Sänger feiert emotionales Bühnen-Comeback
Der Graf steht bei der Goldenen Henne erstmals seit vielen Jahren wieder auf der Bühne – und spricht über die Bedeutung seiner Frau und die Kraft der Musik für sein Leben.
Bosbach löscht Post über erschossenen US-Aktivisten Kirk
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Caroline Bosbach würdigt den getöteten US-Podcaster Charlie Kirk als «Kämpfer für westliche Werte». Später löscht sie den Post wieder. Die Grünen sind entsetzt.
Nächste Niederlage für Bochum – 0:1 in Paderborn
Der VfL Bochum bleibt auch im vierten Saisonspiel sieglos. Das Tor bei der 0:1-Niederlage in Paderborn fällt spät, aber für Trainer Hecking gibt es an seinem Geburtstag auch eine positive Nachricht.
Arminia nach Sieg gegen Magdeburg Tabellenzweiter
Bielefeld verdient sich mit einer Steigerung nach der Pause den dritten Saisonsieg. Der FCM sucht weiter die Form aus dem Vorjahr.
Bauarbeiter fällt vom Dach und verletzt sich schwer
Auf der Baustelle eines Supermarktes stürzt ein Arbeiter vom Dach und muss verletzt in ein Krankenhaus geflogen werden. Eine Behörde untersucht jetzt, wie es zu dem Unfall kommen konnte.
Getürmter Häftling in Brüssel gefasst
Der im Juli aus dem Düsseldorfer Amtsgericht spektakulär getürmte Dieb ist in Brüssel gefasst worden.
«Cold Cases»: NRW-Ermittler bei «XY… Ungelöst»
Ein Raub in einer Millionenvilla und eine mörderische Brandstiftung: Die Polizei versucht mit der Sendung «XY... Ungelöst» zwei «Cold Cases» aus NRW aufzuklären.
Betagte Nonnen besetzen ehemaliges Kloster in Österreich
Drei Ordensschwestern wollen nicht mehr im Pflegeheim leben - trotz aller Widerstände. Auf Instagram machen sie auf ihre Lage aufmerksam. Doch die Kirche fordert Gehorsam.
Ermittler durchsuchen Wohnungen und stellen Waffen sicher
Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen mehrere Verdächtige wegen illegalen Waffenhandels. Auf die Spur kamen sie ihnen nach einer Explosion in einer Bankfiliale.
Bundesanwaltschaft ermittelt nach Angriff in Berufskolleg
An einer Schule in Essen wird eine Lehrerin mit einem Messer attackiert. Der Täter soll ein 17 Jahre alter Schüler sein. Nun nehmen sich Deutschlands oberste Strafverfolger dem Fall an.
Bombe in Münster entschärft – Bahnstrecken zuvor gesperrt
Hunderte Personen wurden evakuiert, Straßen in Münster gesperrt. Züge konnten auf stark genutzten Bahnstecken vorübergehend nicht fahren.
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Eigentlich sollte bei Arcelormittal in Duisburg künftig ein neuer Großofen flüssigen Stahl erzeugen. Doch dann stoppte der Konzern die Pläne. Die Beschäftigten protestieren auf ungewöhnliche Weise.
Razzia gegen Darknet-Drogenversand
Die Polizei hat im deutsch-niederländischen Grenzgebiet einen Darknet-Drogenversand ausgehoben und Rauschgift im Wert von mehreren Millionen Euro sichergestellt.
Weniger politische Straftaten in NRW vor der Kommunalwahl
Die politische Stimmung scheint in Nordrhein-Westfalen vor der Kommunalwahl deutlich weniger aufgeheizt zu sein als vor der Bundestagswahl. Das legen zumindest die Zahlen nahe.
Harald Schmidt sehr zufrieden mit neuem Papst
Seit nunmehr vier Monaten ist der neue Papst Leo XIV. im Amt. Bisher ist er noch etwas blass geblieben, doch ein prominenter Katholik aus Deutschland zeigt sich hochzufrieden.
Sieg mit neun Mann: Bayer-Coach Hjulmand lobt «Charakter»
Erstes Spiel, erster Sieg: Kasper Hjulmand feiert eine gelungene Premiere als Leverkusen-Trainer. Nach dem Sieg gegen Frankfurt sagt der Coach, was ihm besonders imponiert hat.
Ehemaliger Astronaut und Rakete im Landtag
Wie fühlt es sich an, auf Abgeordnetensitzen zu sitzen und eine Ariane 6 hautnah zu erleben? Die «Parlamentsnacht» macht’s möglich – inklusive Zauberei und Versteigerung für den guten Zweck.
Durchwachsene Saison für Freibäder
Im Juni war es heiß, dann wurde es wechselhaft: Das Wetter hat bei vielen Freibädern zu einem Besucherrückgang geführt. Trotzdem fällt die Bilanz nicht allzu negativ aus.
Gestiegenes Interesse an Briefwahl
Lieber in Ruhe zu Hause das Kreuzchen machen als in der Kabine eines Wahllokals: In einigen Städten haben mehr als ein Viertel der Wahlberechtigten Briefwahlunterlagen angefordert.
«Sehr froh»: Bayer schlägt Frankfurt bei Hjulmand-Debüt
Der Kapitän fliegt vom Platz, doch Leverkusen zeigt gegen einen Top-Gegner beeindruckende Widerstandsfähigkeit. Die Werkself - am Ende zu neunt - profitiert auch vom Pech des Frankfurter Torwarts.
Unheilig-Sänger feiert emotionales Bühnen-Comeback
Der Graf steht bei der Goldenen Henne erstmals seit vielen Jahren wieder auf der Bühne – und spricht über die Bedeutung seiner Frau und die Kraft der Musik für sein Leben.
Bosbach löscht Post über erschossenen US-Aktivisten Kirk
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Caroline Bosbach würdigt den getöteten US-Podcaster Charlie Kirk als «Kämpfer für westliche Werte». Später löscht sie den Post wieder. Die Grünen sind entsetzt.
Nächste Niederlage für Bochum – 0:1 in Paderborn
Der VfL Bochum bleibt auch im vierten Saisonspiel sieglos. Das Tor bei der 0:1-Niederlage in Paderborn fällt spät, aber für Trainer Hecking gibt es an seinem Geburtstag auch eine positive Nachricht.
Arminia nach Sieg gegen Magdeburg Tabellenzweiter
Bielefeld verdient sich mit einer Steigerung nach der Pause den dritten Saisonsieg. Der FCM sucht weiter die Form aus dem Vorjahr.
Bauarbeiter fällt vom Dach und verletzt sich schwer
Auf der Baustelle eines Supermarktes stürzt ein Arbeiter vom Dach und muss verletzt in ein Krankenhaus geflogen werden. Eine Behörde untersucht jetzt, wie es zu dem Unfall kommen konnte.
Getürmter Häftling in Brüssel gefasst
Der im Juli aus dem Düsseldorfer Amtsgericht spektakulär getürmte Dieb ist in Brüssel gefasst worden.
«Cold Cases»: NRW-Ermittler bei «XY… Ungelöst»
Ein Raub in einer Millionenvilla und eine mörderische Brandstiftung: Die Polizei versucht mit der Sendung «XY... Ungelöst» zwei «Cold Cases» aus NRW aufzuklären.
Betagte Nonnen besetzen ehemaliges Kloster in Österreich
Drei Ordensschwestern wollen nicht mehr im Pflegeheim leben - trotz aller Widerstände. Auf Instagram machen sie auf ihre Lage aufmerksam. Doch die Kirche fordert Gehorsam.
Ermittler durchsuchen Wohnungen und stellen Waffen sicher
Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen mehrere Verdächtige wegen illegalen Waffenhandels. Auf die Spur kamen sie ihnen nach einer Explosion in einer Bankfiliale.
Bundesanwaltschaft ermittelt nach Angriff in Berufskolleg
An einer Schule in Essen wird eine Lehrerin mit einem Messer attackiert. Der Täter soll ein 17 Jahre alter Schüler sein. Nun nehmen sich Deutschlands oberste Strafverfolger dem Fall an.
Bombe in Münster entschärft – Bahnstrecken zuvor gesperrt
Hunderte Personen wurden evakuiert, Straßen in Münster gesperrt. Züge konnten auf stark genutzten Bahnstecken vorübergehend nicht fahren.
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Eigentlich sollte bei Arcelormittal in Duisburg künftig ein neuer Großofen flüssigen Stahl erzeugen. Doch dann stoppte der Konzern die Pläne. Die Beschäftigten protestieren auf ungewöhnliche Weise.
Razzia gegen Darknet-Drogenversand
Die Polizei hat im deutsch-niederländischen Grenzgebiet einen Darknet-Drogenversand ausgehoben und Rauschgift im Wert von mehreren Millionen Euro sichergestellt.
Weniger politische Straftaten in NRW vor der Kommunalwahl
Die politische Stimmung scheint in Nordrhein-Westfalen vor der Kommunalwahl deutlich weniger aufgeheizt zu sein als vor der Bundestagswahl. Das legen zumindest die Zahlen nahe.
Dorothee Bär wird Ordensritterin wider den tierischen Ernst
Sie sei ironisch, entwaffnend und ehrlich, findet der Karnevalsverein: Dorothee Bär erhält im nächsten Aachener Karneval eine närrische Auszeichnung – und tritt damit in prominente Fußstapfen.
Tarifrunde für Stahlbranche beginnt – «Ausbluten verhindern»
Die IG Metall fordert sichere Jobs und einen Inflationsausgleich für 82.000 Stahl-Beschäftigte. Doch die Arbeitgeber blockieren. Kommt es zu Warnstreiks?
Notlösung Wandertag – Grundschule in Erkrath nicht nutzbar
Erst ein Brand, dann Bauschäden: In Erkrath muss die Stadt für eine weitere Schule eine Lösung finden, denn Gebäudeschäden machen den Weiterbetrieb unmöglich. Am ersten Tag ging es erst einmal raus.
Lkw-Fahrer fährt auf Mittelleitplanke und verschwindet
Ungewöhnlicher Unfall auf der A44 im Rheinland. Ein Lkw gerät auf die Mittelleitplanke und ist nicht mehr fahrbereit. Wer am Lenkrad saß, ist unklar.
Mehr als 500.000 Klicks auf digitale Wahlhilfen vor NRW-Wahl
Buslinie, Kita-Essen, Wohnraum: Kommunalpolitik betrifft die Menschen direkt. Digitale Wahlhilfen stoßen vor den NRW-Kommunalwahlen auf großes Interesse.
Wechselhaftes Wetter am Wochenende in NRW erwartet
Die Temperaturen bleiben mild, aber trotzdem sollten die Menschen in NRW die nächsten Tage lieber einen Regenschirm parat haben.