Vierte Stadt mit strengem Badeverbot im Rhein
Dem Düsseldorfer Beispiel folgt eine Stadt nach der anderen: Jetzt bekommt auch Krefeld ein Badeverbot für den Fluss.
Verrückte Märchen in der Vorlesestunde
Ratingen. Auf eine verrückte Märchenreise geht es in der Vorlesestunde am Samstag, 6. September, 11 Uhr, in der Kinderbibliothek am Peter-Brüning-Platz 3.
Wer Märchen neu...
Erste Europäische Mobilitätswoche im Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann beteiligt sich in diesem Jahr erstmals an der Europäischen Mobilitätswoche, die vom 16. bis 22. September stattfindet.
Die Europäische...
Polizei ermittelt nach Unfallflucht in Monheim
Monheim am Rhein. Am Freitag, 22. August, ist es an der Rhenaniastraße zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen.
"Gegen 12:30 Uhr parkte die Fahrerin eines weißen Seat...
Ermittlungen nach Unfallflucht in Erkrath
Erkrath. Am Freitag, 22. August, ist es auf der Beethovenstraße in Erkrath zu einer Unfallflucht.
Gegen 17:10 Uhr wollte die Fahrerin eines BMW aus...
Kioskbesitzer schließt Bewaffnete ein
Als zwei bewaffnete Maskierte vor ihm stehen, verriegelt ein Kioskbesitzer einfach hinter ihnen die Tür. Die Polizei ist mäßig begeistert.
Velbert: Stadtwerke nehmen Kundenservice wieder komplett in eigene Hände
Velbert. Die Stadtwerke Velbert haben in den vergangenen Jahren ihren Kundenservice verbessert. Die Zahl offener Kundenanfragen konnte in anderthalb Jahren um 70 Prozent reduziert...
Dortmunds Abwehrspieler Mané für ein Spiel gesperrt
BVB-Profi Filippo Mané sieht im turbulenten Spiel gegen St. Pauli in der Schlussphase die Rote Karte. Das hat weitere Konsequenzen durch das DFB-Sportgericht.
Mehr Zeit im Stau in NRW
Reisende in Nordrhein-Westfalen haben in den Sommerferien mehr Zeit im Stau verbracht als im Vorjahr, obwohl Zahl und Länge der Staus nicht stiegen, berichtet der ADAC - und hat dafür eine Erklärung.
GdP-Landeschef: Castor-Fahrten sind «sinnlose Mammutaufgabe»
Die NRW-Polizei soll die Atommülltransporte von Jülich ins Münsterland begleiten. Das Vorhaben stößt in den Reihen der Polizei auf scharfe Kritik. Die gilt auch der Landesregierung.
Erneut Sperrungen am Autobahnkreuz Kaiserberg
Zwei wichtige Autobahnen, mehrere Schienenwege und auch noch ein Kanal: Alles trifft sich am Autobahnkreuz Kaiserberg. Wegen der Bauarbeiten stehen jetzt neue Sperrungen an - eine für gut drei Jahre.
Stadt Ahaus prüft rechtliche Schritte gegen Atomtransporte
Über die Straße in NRW sollen 300.000 Brennelemente-Kugeln von Jülich nach Ahaus transportiert werden. Auch aus Bayern rollt Atommüll an. Wie reagiert Ahaus auf die geplanten Transporte?
Neubaur: Castor-Transporte sind «herausfordernde Situation»
Die rund 300.000 Brennelemente-Kugeln aus dem rheinischen Jülich werden ins Zwischenlager nach Ahaus im Münsterland transportiert. Was bedeutet das für das bevölkerungsreichste Bundesland?
Öffentliche Suche: Velberterin (13) und Freund vermisst
Velbert. Die Polizei sucht nach einem als vermisst gemeldeten Mädchen: Am Mittwoch, 20. August, verließ die 13-Jährige aus Velbert ihr Elternhaus und wird seitdem...
Streit zwischen Fans: Dortmunder kommt nach Sturz ums Leben
Der FC St. Pauli spielt 3:3 unentschieden gegen Borussia Dortmund. Nach dem Spiel kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen Fans - mit tödlichen Folgen für einen Dortmund-Fan.
Neue Königin und drei Könige in Hösel
Ratingen | Wer letzten Samstag an der Gemeindewiese hinter der evangelischen Kirche in Hösel vorbeikam, konnte den ganzen Nachmittag beobachten wie die Mitglieder des...
Kein Bekennerschreiben nach Brandanschlag auf Bahnstrecke
Der erneute Brandanschlag auf eine Bahnstrecke in NRW beschäftigt den Staatsschutz. Wer dahintersteckt, ist offen.
Tourismusbranche trotzt der schwierigen Wirtschaftslage
24,5 Millionen Gäste zählten Nordrhein-Westfalens Beherbergungsbetriebe im vergangenen Jahr - so viele wie noch nie. Wie läuft es bislang in diesem Jahr?
Lintorfer Schützen sagen Danke
Ratingen | Die Lintorfer Schützen bedanken sich bei allen Besuchern, Unterstützern und Mitgliedern:
Gemeinsam haben wir ein wunderbares Schützen- und Familienfest gefeiert und dafür möchten...
Ratinger mit Kopfverletzungen gefunden: Polizei rätselt
Ratingen. Bereits am Freitag (22. August 2025) ist ein 40-jähriger Mann mit Schnittverletzungen am Kopf aufgefunden wurden. Da es bislang keine Informationen zu mutmaßlichen...
Vierte Stadt mit strengem Badeverbot im Rhein
Dem Düsseldorfer Beispiel folgt eine Stadt nach der anderen: Jetzt bekommt auch Krefeld ein Badeverbot für den Fluss.
Verrückte Märchen in der Vorlesestunde
Ratingen. Auf eine verrückte Märchenreise geht es in der Vorlesestunde am Samstag, 6. September, 11 Uhr, in der Kinderbibliothek am Peter-Brüning-Platz 3.
Wer Märchen neu...
Erste Europäische Mobilitätswoche im Kreis Mettmann
Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann beteiligt sich in diesem Jahr erstmals an der Europäischen Mobilitätswoche, die vom 16. bis 22. September stattfindet.
Die Europäische...
Polizei ermittelt nach Unfallflucht in Monheim
Monheim am Rhein. Am Freitag, 22. August, ist es an der Rhenaniastraße zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen.
"Gegen 12:30 Uhr parkte die Fahrerin eines weißen Seat...
Ermittlungen nach Unfallflucht in Erkrath
Erkrath. Am Freitag, 22. August, ist es auf der Beethovenstraße in Erkrath zu einer Unfallflucht.
Gegen 17:10 Uhr wollte die Fahrerin eines BMW aus...
Kioskbesitzer schließt Bewaffnete ein
Als zwei bewaffnete Maskierte vor ihm stehen, verriegelt ein Kioskbesitzer einfach hinter ihnen die Tür. Die Polizei ist mäßig begeistert.
Velbert: Stadtwerke nehmen Kundenservice wieder komplett in eigene Hände
Velbert. Die Stadtwerke Velbert haben in den vergangenen Jahren ihren Kundenservice verbessert. Die Zahl offener Kundenanfragen konnte in anderthalb Jahren um 70 Prozent reduziert...
Dortmunds Abwehrspieler Mané für ein Spiel gesperrt
BVB-Profi Filippo Mané sieht im turbulenten Spiel gegen St. Pauli in der Schlussphase die Rote Karte. Das hat weitere Konsequenzen durch das DFB-Sportgericht.
Mehr Zeit im Stau in NRW
Reisende in Nordrhein-Westfalen haben in den Sommerferien mehr Zeit im Stau verbracht als im Vorjahr, obwohl Zahl und Länge der Staus nicht stiegen, berichtet der ADAC - und hat dafür eine Erklärung.
GdP-Landeschef: Castor-Fahrten sind «sinnlose Mammutaufgabe»
Die NRW-Polizei soll die Atommülltransporte von Jülich ins Münsterland begleiten. Das Vorhaben stößt in den Reihen der Polizei auf scharfe Kritik. Die gilt auch der Landesregierung.
Erneut Sperrungen am Autobahnkreuz Kaiserberg
Zwei wichtige Autobahnen, mehrere Schienenwege und auch noch ein Kanal: Alles trifft sich am Autobahnkreuz Kaiserberg. Wegen der Bauarbeiten stehen jetzt neue Sperrungen an - eine für gut drei Jahre.
Stadt Ahaus prüft rechtliche Schritte gegen Atomtransporte
Über die Straße in NRW sollen 300.000 Brennelemente-Kugeln von Jülich nach Ahaus transportiert werden. Auch aus Bayern rollt Atommüll an. Wie reagiert Ahaus auf die geplanten Transporte?
Neubaur: Castor-Transporte sind «herausfordernde Situation»
Die rund 300.000 Brennelemente-Kugeln aus dem rheinischen Jülich werden ins Zwischenlager nach Ahaus im Münsterland transportiert. Was bedeutet das für das bevölkerungsreichste Bundesland?
Öffentliche Suche: Velberterin (13) und Freund vermisst
Velbert. Die Polizei sucht nach einem als vermisst gemeldeten Mädchen: Am Mittwoch, 20. August, verließ die 13-Jährige aus Velbert ihr Elternhaus und wird seitdem...
Streit zwischen Fans: Dortmunder kommt nach Sturz ums Leben
Der FC St. Pauli spielt 3:3 unentschieden gegen Borussia Dortmund. Nach dem Spiel kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen Fans - mit tödlichen Folgen für einen Dortmund-Fan.
Neue Königin und drei Könige in Hösel
Ratingen | Wer letzten Samstag an der Gemeindewiese hinter der evangelischen Kirche in Hösel vorbeikam, konnte den ganzen Nachmittag beobachten wie die Mitglieder des...
Kein Bekennerschreiben nach Brandanschlag auf Bahnstrecke
Der erneute Brandanschlag auf eine Bahnstrecke in NRW beschäftigt den Staatsschutz. Wer dahintersteckt, ist offen.
Tourismusbranche trotzt der schwierigen Wirtschaftslage
24,5 Millionen Gäste zählten Nordrhein-Westfalens Beherbergungsbetriebe im vergangenen Jahr - so viele wie noch nie. Wie läuft es bislang in diesem Jahr?
Lintorfer Schützen sagen Danke
Ratingen | Die Lintorfer Schützen bedanken sich bei allen Besuchern, Unterstützern und Mitgliedern:
Gemeinsam haben wir ein wunderbares Schützen- und Familienfest gefeiert und dafür möchten...
Ratinger mit Kopfverletzungen gefunden: Polizei rätselt
Ratingen. Bereits am Freitag (22. August 2025) ist ein 40-jähriger Mann mit Schnittverletzungen am Kopf aufgefunden wurden. Da es bislang keine Informationen zu mutmaßlichen...
CDU-Bürgermeisterkandidat Patrick Anders: Kindersprechstunde abermals erfolgreich
Ratingen | Mit vielen Eindrücken, interessanten Fragen und neuen Ideen im Gepäck beendete CDU-Bürgermeisterkandidat am vergangenen Freitagabend seine jüngste Kindersprechstunde. Rund anderthalb Stunden hatte...
GEW beklagt zu große Klassen und fehlende Lehrer
Neues Schuljahr - neues Glück? Die Bildungsgewerkschaften sehen wenig Grund zum Jubeln. Viele Reformen brächten in den Klassenzimmern nicht die erwünschte Entlastung, kritisiert die GEW.
Gesamtschule Heiligenhaus läuft für Asamoah-Stiftung
Heiligenhaus. Am Freitag, 29. August, starten die Gesamtschüler in Heiligenhaus mit einem Sponsorenlauf ins neue Schuljahr. Gelaufen wird für den eigenen Spielekeller und die...
“Keep Cool”: Im Brettspiel das Klima retten
Ratingen. Zu einem besonderen Spielerlebnis lädt das Klimaschutzmanagement der Stadt Ratingen alle Interessierten am Freitag, 12. September, ins Freizeithaus West ein: Gespielt wird von...
Abschied von der Wettkampfsmatte für Einigkeit-Judoka Christos Pintsis
Wülfrath. Für Christos Pintsis ist es ein perfekter Tag gewesen: Zu seinem letzten Bundesligawettkampftag hatte der Einigkeit-Judoka von Freunden und Familie eine große und lautstarke...
Museum Abtsküche: „Erzähl mir was vom Spielen“
Heiligenhaus. Am Sonntag, 14. September, lädt das Museum Abtsküche von 15 bis 18 Uhr, alle Neugierigen – ob jung oder alt – zu einer besonderen...