Heiligenhaus. 180 Kindergartenkinder haben auf dem Sportplatz an der Talburgstraße in Heiligenhaus letzte Woche das Minisportabzeichen gemacht. Spaß an der Bewegung zu vermitteln ist das Ziel der Aktion, die vom Kreissportbund und dem Kreisgesundheitsamt organisiert wird.
Das Deutsche Sportabzeichen ist ein breitensportlich orientierter Wettbewerb für Kinder ab acht Jahren. Um noch jüngere Kinder zu erreichen, bieten der Kreissportbund Mettmann und die Mitarbeiterinnen der „Lott-jonn-Initiative Kinder- und Jugendgesundheit“ des Kreises Mettmann seit 2010 das „Minisportabzeichen“ für drei- bis sechsjährige Kindergartenkinder an. Rund 7.000 Kinder aus 250 Kitas haben sich seither an der Aktion beteiligt.
Mit der Aktion wird das Ziel verfolgt, Kindergartenkinder alters- und entwicklungsgerecht an körperliche Aktivitäten heranzuführen. In Anlehnung an das offizielle Sportabzeichen absolvieren die Kinder folgende Disziplinen: „Ganz t(d)oll bewegen“, „Ganz weit und hoch springen“, „Ganz schnell und lange laufen“, „Ganz weit und hoch werfen“.
Es werden auch Zeiten und Weiten gemessen. Vorrangig aber geht es darum, allen Kindern Freude an Sport und Bewegung im Freien, in diesem Fall auf einem „richtigen“ Sportplatz zu vermitteln. Als Belohnung erhält jedes teilnehmende Kind eine Urkunde und eine Medaille.
- Redaktion
- Kontakt
…schont den Auslöser seiner Kamera nicht und berichtet gerne aktuell von da, wo was los ist. In seinen eindrucksvollen Fotogalerien können sich die Menschen lachend wieder finden – oder sehen, was ihnen entgangen ist. Was er mit Fotos nicht erklären kann, schreibt er einfach auf.
Motto: „Schöner als in Wirklichkeit.“