Heiligenhaus. Die Tafel am Standort Heiligenhaus feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Allein an diesem Standort haben insgesamt 55 Ehrenamtliche Zeit, Engagement und Arbeit investiert, um bedürftige Menschen zu unterstützen und mit lebensnotwendigen Grundnahrungsmitteln zu versorgen.
Am 30. Juli 2003 nahm die Tafel Heiligehaus ihre Arbeit auf. Zunächst im ehemaligen Haus der Kirche an der Hauptstraße. Am 6. Februrar 2008 zog man in neue Räumlichkeiten um. An der Rheinlandstraße 26 fand die Tafel Heiligenhaus geeeignete Räume für die Ausgabe inklusive Café, um ein Mittagessen in Gemeinschaft vor Ort zu ermöglichen. Bis heute blieb die Tafel an diesem Standort in Heiligenhaus.
Über die Jahre hinweg haben rund 55 engagierte Ehrenamtliche ihre Zeit und Energie investiert, um die Mission der Tafel zu unterstützen: Hilfe für Menschen, die es nötig haben. Aktuell sind noch drei Ehrenamtliche aktiv, die schon bei der Gründung vor 20 Jahren dabei waren. Die Tafel versorgt heute 469 Familien und Einzelpersonen in Heiligenhaus, darunter 1061 Erwachsene und 334 Kinder, mit notwendigen Lebensmitteln.
„Die Tafel Niederberg hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2003 unermüdlich dafür eingesetzt, gerettete und überschüssige Lebensmittel an bedürftige Familien und Einzelpersonen zu verteilen. Dank des Einsatzes von engagierten Ehrenamtlichen und der großzügigen Spendenbereitschaft der Gemeinschaft konnten wir im Laufe der Jahre vielen Menschen in ihrem Alltag helfen“, so Tafelleiterin Renate Zanjani.
„Diese beeindruckenden Meilensteine feiern wir gemeinsam mit Ehrenamtlichen und einigen langjährigen Wegbegleitern mit einer kleinen Jubiläumsfeier“, berichtet Zanjani.
Die große Jubiläumsfeier, 20 Jahre Tafel Niederberg, soll dann im nächsten Jahr mit Beteiligung aller sechs Standorte stattfinden.