Bürgermeister Michael Beck ehrt Musikschullehrer Kai Angermann (l.) für 25 Jahre Engagement im Dienste der Stadt Heiligenhaus. Foto: Stadt Heiligenhaus

Heiligenhaus. Am Dienstag, 28. Oktober 2025, ist Kai Angermann, Musikschullehrer der Stadt Heiligenhaus, für sein 25-jähriges Dienstjubiläum geehrt worden. Bürgermeister Michael Beck sprach dem 1972 in Nürnberg geborenen Musiker seine Glückwünsche aus und würdigte dessen umfangreichen Beitrag zum kulturellen Leben der Stadt.


Kai Angermann kann einen beeindruckenden beruflichen Werdegang vorweisen. Für die Stadt Heiligenhaus tritt er erstmals am 15. September 2003 in Erscheinung, als er eine Stelle als Musikschulleiter antritt. Seitdem prägt er den Fachbereich Schlagzeug und Percussion maßgeblich.

Die musikalische Grundlage für seine Karriere legte Angermann bereits früh. Nach Schlagzeug-Unterricht an der Musikschule Essen-Kettwig und am Drummers Institute Düsseldorf, sowie einem Intensivseminar am renommierten “Drummers collective” in New York, schloss er zwischen 1999 und 2003 ein Studium der Musikpädagogik ab. Vor seiner Tätigkeit in Heiligenhaus war er bereits seit 2002 an der Musikschule Haan tätig.

In Heiligenhaus ist Kai Angermann eine treibende Kraft der kulturellen Arbeit. Er rief die erfolgreichen Schlagzeugensembles der Musikschule ins Leben, die sich mit reinen Schlagzeugkonzerten wie “Schlag 1.0” und “Schlag 2.0” einen Namen machten. Ob Spielplatzkonzerte, Martins- und Karnevalszüge, Veranstaltungen für den “Kulturrucksack” oder die alljährlichen Vorspiele und Konzerte beim Stadtfest, Weihnachtsmarkt oder Empfängen des Bürgermeisters – Angermann und seine Schüler sind ein fester Bestandteil der städtischen Festkultur.

Ein Musiker mit Oscar-Prämierung

Über die städtischen Grenzen hinaus vertrat Herr Angermann die Stadt Heiligenhaus musikalisch beim großen NRW Jubiläumsfest in Düsseldorf und organisierte zahlreiche Kooperationskonzerte mit Musikschulen aus dem Bergischen Land und darüber hinaus (u.a. Wuppertal, Düsseldorf, Ratingen, Mettmann).

Seine eigene Konzerttätigkeit liest sich wie ein Auszug aus der internationalen Musikszene: Im Duo mit dem bekannten Pianisten “Hauschka” spielte er unter anderem in der Hamburger Elbphilharmonie, der Berliner Philharmonie und im Konzerthaus Dortmund. Darüber hinaus führten ihn Konzerte in viele europäische Länder. Auch an großen Filmproduktionen wirkte der Heiligenhauser mit: Er war an dem mit vier Oscars prämierten Soundtrack des Films “Im Westen nichts Neues” beteiligt und spielte bei Filmmusiken wie “Konklave” und “Ballad of a small player” mit.

Bürgermeister Michael Beck dankte Kai Angermann für sein vielfältiges Engagement und betonte die Bedeutung seiner Arbeit für die kulturelle Bildung und das Image der Stadt. Neben seiner Tätigkeit in Heiligenhaus ist Kai Angermann auch für die Betreuung des Fachbereiches Schlagzeug der Bergischen Musikschule Wuppertal zuständig.