Naschparadies und Insektentraum - ein naturnah gestalteter Garten kann eine wertvolle Bereicherung für Mensch und Umwelt sein. André Saar und Siglinde Ottenjann haben den neuen Ratgeber dazu vorgestellt. Foto: Mathias Kehren
Naschparadies und Insektentraum - ein naturnah gestalteter Garten kann eine wertvolle Bereicherung für Mensch und Umwelt sein. André Saar und Siglinde Ottenjann haben den neuen Ratgeber dazu vorgestellt. Archivfoto: Mathias Kehren

Heiligenhaus. Am Sonntag, 30. April, um 14.30 Uhr geht es um die Themen Artenschutz heimischer Insekten, Tiere und Pflanzenarten. Dazu begrüßt Moderator Peter Ihle Siglinde Ottenjann im Erzählcafé in Heiligenhaus.


Siglinde Ottenjann ist Sprecherin des Arbeitskreises Umwelt und Natur des Stadtmarketings Heiligenhaus. Der Arbeitskreis hat die Broschüre „Kraut & Kröte“ herausgegeben und befasst sich u.a. mit den Themen: Artenschutz heimischer Insekten, Tiere und Pflanzenarten. Hier geht es besonders um vom Aussterben bedrohte heimische Insekten, Tiere und Pflanzenarten; eindrucksvoll und ausführlich wird in der Broschüre berichtet wie man in unseren Gärten, Vorgärten, Balkone, Dachterrassen und Dächer Tieren und Pflanzen helfen kann.

Die Gäste erwartet ein spannender Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Das Erzählcafé findet von 14.30 bis 16.45 Uhr in Heiligenhaus, Südring 159 im Café „Verweile doch“ statt.