Die Wanderbaustelle an der Bergischen Straße ist auf dem Weg - im kommenden Jahr werden Straße und Gehwege Instand gesetzt. Foto: Mathias Kehren
Die Wanderbaustelle an der Bergischen Straße ist auf dem Weg - im kommenden Jahr werden Straße und Gehwege Instand gesetzt. Foto: Mathias Kehren

Heiligenhaus. Die Bergische Straße ist zwischen der Hülsbecker Straße und Mittelstraße für den Verkehr voll gesperrt. Eine fußläufige Verbindung gibt es noch. Damit beginnt die erste von fünf Bauphasen in denen die Straße umfänglich erneuert wird.


Das Teilstück der Achse Bergische Straße und Herzogstraße, zwischen der Spitzwegstraße und der Nonnenbrucher Straße, wird von der Stadt Heiligenhaus ab Anfang Oktober bis voraussichtlich Ende 2024 erneuert. In diesem Zuge wird die Straße als sogenannte „Fahrradstraße“ umgestaltet.

„Nachdem in den letzten Jahren der Kanal und die Versorgungsleitungen erneuert wurden und auch der Glasfaserausbau erfolgt ist, wird nun der Straßenoberbau im Bereich der Gehwege und der Fahrbahn in einer Tiefe von bis zu 75cm voll erneuert und an die bereits angrenzenden und umgebauten Teilstücke angepasst“, informiert dei Stadtverwaltung zur anstehenden Baumaßnahme.

Mit dem ersten von insgesamt fünf Bauabschnitten wird begonnen im Bereich Spitzwegstraße bis Gesamtschule. Den Auftrag für die Arbeiten hat die Heiligenhauser Firma Gerguri erhalten.

Es werden Umleitungen in beide Richtungen ausgeschildert, die Stadtverwaltung bittet jedoch darum, die Bergische Straße möglichst über Südring und Westfalenstraße weiträumig zu umfahren.

Der Bürgerbus wird umgeleitet, die Haltestelle Hülsbecker Straße muss in Fahrtrichtung Nonnenbruch entfallen und wird für die Fahrtrichtung Heide vor die Kreuzung Hülsbecker Straße verlegt.