Der örtliche CDU-Landtagsabgeordnete Jan Heinisch. Foto: Büro Heinisch
Der örtliche CDU-Landtagsabgeordnete Jan Heinisch informiert. Foto: Büro Heinisch

Heiligenhaus. Die Stadt Heiligenhuas erhält über 62.000 Euro aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“. Das Geld soll in die Modernisierung des Bolzplatzes an der Heidestraße in Hetterscheidt fließen. Das teilt der Landtagsabgeordnete Jan Heinisch mit.


Der Kreissportbund Mettmann e.V. erhält für seine Vereine 500.000 Euro. Das Sportförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ in NRW hat ein Gesamtvolumen von 300 Millionen Euro, für den “Programmaufruf II” stehen 27 Millionen Euro zur Verfügung.

Damit sollen Sportstätten und Bewegungsräume mit bewegungsaktivierender Infrastruktur geschaffen werden. Im Fokus stehen Angebote im Freien sowohl im öffentlichen Raum als auch auf öffentlichen und privaten Sportstätten.

Ziel ist, dass die Vereine in Nordrhein-Westfalen eine nachhaltige Modernisierung, Sanierung sowie Um- oder Ersatzneubauten ihrer Sportstätten und Sportanlagen durchführen können.

Dazu erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Jan Heinisch: „Nun werden auch Anlagen für den Outdoor-Bereich gefördert. So können die Vereine, des Kreises Mettmann und der Stadt Heiligenhaus ein noch größeres Sportangebot schaffen und mehr Leute von ihren Sportarten begeistern.

Die Stadt Heiligenhaus will in Höhe von 97.062 Euro die Modernisierung des Bolzplatzes an der Heidestraße in Hetterscheidt durchführen. Aus dem Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ erhält sie dazu 62.500 Euro. Mit dem Förderbescheid können die Verantwortlichen der Stadt Heiligenhaus mit den Arbeiten beginnen.

Ich freue mich sehr, dass mit dem Sportstättenförderprogramm moderne und bedarfsgerechte Sportstätten entstehen können. Denn nur wenn Sportstätten auf dem neuesten Stand sind, können die Vereine ihre wichtige Aufgabe in unserer Gesellschaft wahrnehmen.“