Die Bürgerbusfahrerinnen Monika Wolfgarten und Dolores Bammer haben gemeinsam dem Vereinsvorsitzenden Andreas Piorek auf die Aktion aufmerksam gemacht. Foto: Mathias Kehren

Velbert/Heiligenhaus. Die Bürgerbus-Organisationen in NRW sammeln dieses Jahr Spenden für das „WDR 2-Weihnachtswunder“. Mit dabei sind auch die Bürgerbusvereine Heiligenhaus und Langenberg. In den Bussen steht eine Spendenbox für die Aktion bereit.


Der Bürgerbus ist als Transportmittel für viele Fahrgäste nicht mehr wegzudenken. Nun kann die Fahrt noch einen weiteren Nutzen haben. Im Bürgerbus steht eine Sammelbox, mit der Spenden für die Weihnachtswunder-Aktion des Senders WDR 2 eingesammelt werden.

Der Dachverband Pro Bürgerbus NRW feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Dazu hat er alle Mitgliedsvereine aufgerufen, sich der gemeinsamen Aktion zu Gunsten von Menschen in Not anzuschließen.

Hierzu José Almansa vom Bürgerbusverein Langenberg: „Die Jubiläumsaktion ist eine schöne Idee, an der wir uns gerne beteiligen. So helfen wir nicht nur unseren Fahrgästen, sondern auch der Tafel Nordrhein-Westfalen und Notleidenden in der ganzen Welt.“

Auch für Andreas Piorek vom Bürgerbusverein Heiligenhaus war sofort klar, dass sein Team dabei sein würde. „Wer nicht mit dem Bus unterwegs ist, kann seine Spende trotzdem an jeder Haltestelle in die Box geben“, fordert er zum Mitmachen auf.

Die Sammelergebnisse aller Bürgerbusvereine werden vom Dachverband zusammengetragen. Die Gesamtsumme wird als Beitrag der Bürgerbusfamilie in Nordrhein-Westfalen an den WDR übergeben.

Die Aktion startet am Samstag, 30. November, und endet am Freitag, 13. Dezember. Die Spenden der Weihnachtswunder-Aktion kommen notleidenden Menschen zu gute. Das Motto ist „Gemeinsam gegen den Hunger der in der Welt“.