CDU: Parkzeitverlängerung für städtische Parkflächen prüfen. Foto: pixabay

Heiligenhaus. In der letzten Sitzung des Mobilitätsausschusses ging es unter anderem um die Frage des innerstädtischen Parkens. Aufgrund der neuen Parkraumbewirtschaftung am Forum Hitzbleck gab es zuletzt viele Diskussionen zur Parkzeitgestaltung auf innerstädtischen Parkflächen. „Die CDU-Fraktion bringt hierzu einen innovativen und fairen Vorschlag in die Diskussion ein“, so Fraktions-Pressesprecher Stefan Propach.


In einem Antrag der Christdemokraten wurde die Verwaltung damit beauftragt das bestehende Parkraumkonzept zu erweitern. Die sonst übliche kostenfreie Parkzeit von 120 Minuten soll dabei ausdrücklich bestehen bleiben. „Es soll um die Möglichkeit einer kostenpflichtigen Parkzeitverlängerung über den kostenlosen Zeitraum erweitert werden“, so Ratsmitglied Florian Genbrok.

Hierzu soll die Verwaltung die Einführung einer App- und SMS-basierten Parklösung prüfen, die es den Parkenden ermöglicht nachträglich über das eigene Smartphone Parkzeit „hinzu zu kaufen“. „Es gibt hierfür schon Systeme etablierter Anbieter, die auf Provisionsbasis arbeiten, sodass der Stadt keine zusätzlichen Kosten entstehen“, so Genbrok ergänzend. „Selbstverständlich gibt es bei dem System eine Kontrollmöglichkeit für die Verkehrsüberwachung, um die Einhaltung der geltenden Parkregelungen sicherzustellen“, stellt Fraktionsvorsitzender Ralf Herre fest. „Vielleicht können wir so Bewegung in die Diskussion um das Parken am Hitzbleck Forum bringen, da es auch dort eine Möglichkeit der Parkzeitverlängerung geben sollte“.