Erinnerungsfoto der Gruppe freiwilliger Helferinnen und Helfer mit dem gesammelten Müll. Foto: Soheil Banouzadeh

Heiligenhaus. Im Rahmen einer privat organisierten Aufräumaktion am Sonntag, den 22. Oktober in Heiligenhaus, sammelten freiwillige Helferinnen und Helfer, auf einer Strecke von knapp zwei Kilometern zwischen Innenstadt und Kirche, mehr Müll auf als erwartet.


Der Tag begann um 14 Uhr vor dem Rathaus, wo sich insgesamt elf Erwachsene und sieben Kinder versammelten. Einige Teilnehmende kamen sogar aus benachbarten Städten wie Velbert und äußerten den Wunsch, eine ähnliche Aktion auch dort zu starten. Die Gruppe fand großen Zuspruch von Passantinnen und Passanten, die neugierig nach den Gründen für die Aktion fragten und den Einsatz lobten.

Die Kinder lernten viel über Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Sie waren erstaunt über die Menge an Müll und Zigarettenfilter. Glücklicherweise spielte das Wetter mit, es blieb trocken. Um 16 Uhr versammelte sich die Gruppe auf dem Basildonplatz, wo Lunchpakete verteilt wurden und kleine „Dankeschön-Tüten“ für die Kinder, die mit großem Eifer dabei waren.

Nach einem Erinnerungsfoto mit dem gesammelten Müll und einer Kaffee endete der Tag am späten Nachmittag. „Ich freue mich über den Erfolg dieses gemeinschaftlichen Einsatzes, der nicht nur der Stadt was gutes getan hat, sondern auch das Umweltbewusstsein bei den jungen Teilnehmern förderte,“ so Soheil Banouzadeh.

Ein großer Hausen Zigarettenkippen wurde in Heiligenhaus gesammelt. Foto: Soheil Banouzadeh