
Heiligenhaus. Auch dieses Jahr haben die Klassensprecherinnen und Klassensprecher aller Klassen der Adolf-Clarenbach-Schule die Tafel in Heiligenhaus besucht und liebevoll verpackte Weihnachtstüten gefüllt mit Leckereien und Lebensmitteln gebracht.
Elmar Hörster, der stellvertretende Standortleiter, nahm die Gruppe in Empfang. Er erzählte interessante Dinge über die Einrichtung „Tafel“ und beantwortete die Fragen der Schüler. So erfuhren sie, dass einmal in der Woche ab 12 Uhr ärmere Leute oder Leute mit kleiner Rente gegen 2 Euro Lebensmittel (z.B. Obst, Gemüse, Joghurt etc.) oder auch Blumen mitnehmen können.
Die Lebensmittel, die nicht verkauft werden, spenden die Supermärkte. In vier kleine LKWs werden die Lebensmittel zur Tafel transportiert. Die Fahrer werden durch Spenden finanziert. Die Helfer der Tafel, die alle ehrenamtlich arbeiten, kontrollieren die gelieferten Lebensmittel auf Qualität und sortieren sie in Kästen.
Weihnachten gibt es dann eine spezielle Weihnachtsaktion. In der Regel werden zu diesem Anlass allein in Heiligenhaus über 300 Weihnachtstüten gespendet, die dann verschenkt werden. Gespendete Spielsachen und besondere Süßigkeiten sind Kindern vorbehalten.
Bei der Verabschiedung gab es für die interessierten und fleißigen Sammler einen Schokoladennikolaus als Dankeschön.