Heiligenhaus. Die Verbraucherzentrale zeichnete am Montag, den 25.09.2023 31 Schülerinnen und Schüler der Adolf-Clarenbach-Grundschule als Energiespardetektive aus.
Mit Urkunden wurde den Schülerinnen und Schülern bescheinigt, dass sie feinen Spürsinn bei der Jagd nach Stromfressern haben. Der erste Beigeordnete und Kämmerer Björn Kerkmann betonte wie wichtig das Thema Energie sparen ist und die Energieberaterin der Verbraucherzentrale Susanne Berger bedankte sich herzlich bei den Kindern für ihr Engagement. Die Aktion wurde bereits zum sechsten Mal an der Schule durchgeführt.
In den drei Unterrichtseinheiten erforschten die Schülerinnen und Schüler, welche Haushaltsgeräte Strom verbrauchen und wie sie bei diesen Geräten Strom sparen können. Sie erfuhren, dass Strom sparen wichtig ist, um das Klima und den eigenen Geldbeutel zu schonen. Mithilfe von Interviews schulten die Kinder ihr Umfeld, sodass auch Eltern, Freunde und Bekannte vom Knowhow der Schülerinnen und Schüler profitieren.
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen führt den Workshop „Energiespardetektive geben Stromspartipps“ seit 2009 durch. Für Schulen in Nordrhein-Westfalen können die Unterrichtseinheiten kostenlos durchgeführt werden. Bei Fragen zum Bildungsangebot steht das Team der Energiebildung für Sie zur Verfügung: energiebildung@verbraucherzentrale.nrw oder 0211-91380 1369.