Die Polizei hat unangekündigt eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Symbolbild: Polizei

Heiligenhaus. An der Langenbügeler Straße hat die Polizei am Dienstag bei einer nicht angekündigter Geschwindigkeitskontrolle 90 Fahrer „geblitzt“. Ein BMW-Fahrer war mit fast 120 Stundenkilometern unterwegs, obwohl an der Stelle nur 50 erlaubt sind. Das berichtet die Polizei. 


Zwischen 8.10 Uhr und 13.30 Uhr führte die Kreispolizeibehörde Mettmann die Kontrolle an der außerörtlichen Langenbügeler Straße durch. Insgesamt passierten 1.309 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei stellte die Polizei fest, dass rund jeder 15. Verkehrsteilnehmer schneller schneller als die dort erlaubten 50 km/h unterwegs war. Insgesamt gingen der Polizei 90 Temposünderinnen und -sünder „ins Netz“.

„Unrühmlicher „Tagesschnellster“ war ein BMW-Fahrer mit Mettmanner Kennzeichen, der mit seinem Wagen mit sage und schreibe 119 km/h an der Messstelle vorbeiraste“, berichtet die Behörde. „Abzüglich der Toleranzen bleibt ihm eine Geschwindigkeitsübertretung von 65 km/h vorwerfbar.“

Der Fahrer muss laut Bußgeldkatalog mit einer Strafe in Höhe von mindestens 600 Euro rechnen. Zudem erhält er zwei Punkte in Flensburg sowie ein zweimonatiges Fahrverbot.