Heiligenhaus. Im Zusammenhang mit den anstehenden Kommunalwahlen am 13. September zieht die Stadtverwaltung Heiligenhaus zur Halbzeit der Arbeit im Briefwahlbüro eine erste Bilanz.
Bereits am 1. September liegt der Anteil der eingegangenen Briefwahlanträge bei weit über 20 Prozent, einem Wert, der bei vergangenen Wahlen teilweise erst zum Ende des Briefwahlgeschäfts erreicht wurde, so die Stadt.
Gerade in den ersten Tagen nach Öffnung des Briefwahlbüros sind sowohl zahlreiche Anträge auf Briefwahl, als auch Anfragen bezüglich fehlender Stimmzettel für die Bürgermeisterwahl eingegangen. Von Seiten der Stadt Heiligenhaus wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der zurückliegenden Bürgermeisterwahl in 2017 (Nachfolgewahl für den ausgeschiedenen Bürgermeister Dr. Heinisch) Bürgermeister Michael Beck für die Restlaufzeit der aktuellen sowie für die kommende Wahlperiode gewählt wurde. Eine Bürgermeisterwahl findet daher am 13. September nicht statt.
Zudem bittet die Verwaltung die Briefwähler im Zuge ihres Wahlvorgangs die zugesandten Briefwahlunterlagen inklusive der Stimmzettel (auch im Hinblick auf die Richtigkeit des Wahlbezirks) zu überprüfen und ebenfalls nicht zu versäumen, den zugehörigen Wahlschein zu unterschreiben.
Fragen dazu beantwortet das Wahlamt der Stdat Heiligenhaus unter wahlen@heiligenhaus.de und Tel.: 02056 13-228.