Heiligenhaus. Der Stadtverbandsvorsitzende der CDU Heiligenhaus, Frank Jakobs, hat bei der Jahreshauptversammlung den Vorsitz an seinen bisherigen Stellvertreter, Florian Genbrok, abgegeben.
„Mit Florian Genbrok haben wir der Mitgliederversammlung einen langjährig erfahrenen und dennoch vergleichsweise jungen Kommunalpolitiker als neuen Stadtverbandsvorsitzenden vorgeschlagen, der es versteht, Menschen zusammenzuführen und für ein gemeinsames Engagement in der Sache zu begeistern“, so Jakobs. In der Mitgliederversammlung herrschte Einigkeit und die Mitglieder folgten einstimmig dem Vorschlag des vorherigen Parteivorstandes.
Jakobs hatte bereits vor längerer Zeit angekündigt, für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Er konzentriert sein ehrenamtliches Engagement nun auf die Ratsarbeit. Als Ratsmitglied ist er weiterhin als Vorsitzender des Ausschusses für Bildung und Sport und als Sprecher der CDU-Fraktion im Jugendhilfeausschuss aktiv.
Nach insgesamt vier Wahlperioden, davon drei als Parteivorsitzender, sei es Zeit für einen Wechsel, so Jakobs. Zudem sei der zeitliche Aufwand neben Beruf, Familie und Ehrenamt nicht immer unter einen Hut zu bringen. Jakobs blickt auf sieben erfolgreiche Wahlkämpfe und zahlreiche Parteiveranstaltungen zurück.
Der 37-jährige Florian Genbrok, bisher stellvertretender Vorsitzender der CDU Heiligenhaus, bringt als Informatiker und Projektleiter für die Digitalisierung der Verwaltung kommunale Erfahrung aus seiner Tätigkeit als stellvertretender Stabsstellenleiter im Referat des Oberbürgermeisters bei der Stadt Mülheim an der Ruhr und als Projektleiter der Stadt Oberhausen mit, hat zuvor die digitale Transformation der Deutschen Rentenversicherungsträger mitgestaltet und wird sich künftig beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW neuen Herausforderungen stellen.
Genbrok war bereits Vorsitzender der Jungen Union Heiligenhaus und ist stellvertretender Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Heiligenhaus, Velbert, Wülfrath und Mettmann. Als direkt gewähltes Ratsmitglied setzt er seine Schwerpunkte in den Bereichen Stadtplanung, Umwelt und Klima, Breitbandausbau und Digitalisierung, ist stellvertretender Vorsitzender im Kulturausschuss und Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke. Privat ist er verheiratet und lebt mit Familie und Hunden seit 2011 in einem Mehrgenerationenhaus mit Hof und Streuobstwiese, hält zwei Pferde und ist begeisterter Hobby-Imker.
„Wir treten in eine Zeit ein, in der das politische Handeln demokratischer Parteien eine immer größere Rolle spielt, und es ist entscheidend, dass wir das Vertrauen der Wähler zurückgewinnen. Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die dies mit sich bringt, und sind fest entschlossen, ihr gerecht zu werden. Gemeinsam werden wir hart arbeiten, um die Werte unserer Partei zu verteidigen und eine positive, zukunftsorientierte Richtung für Heiligenhaus einzuschlagen“, so der Vorsitzende Florian Genbrok.