Der CDU-Stadtverband hat verdiente Mitglieder geehrt: Kristina Mauer (stv. Vorsitzende des CDU-Stadtverbands), Heinz-Peter Schreven, Michael Beck, Florian Genbrok (Vorsitzender des CDU-Stadtverbands), Manfred Gries und Maren Orlik (stv. Vorsitzende des CDU-Stadtverbands). Foto: privat

Heiligenhaus. Mit einer feierlichen Veranstaltung hat der CDU-Stadtverband Heiligenhaus drei prägende Persönlichkeiten der Kommunalpolitik verabschiedet: Bürgermeister Michael Beck, den langjährigen stellvertretenden Bürgermeister Heinz-Peter Schreven sowie den über Jahrzehnte aktiven Ratsherrn Manfred Gries. Sie alle haben die Arbeit der CDU und die Entwicklung der Stadt über viele Jahre hinweg entscheidend geprägt.


„Wir verabschieden heute drei Persönlichkeiten, die auf unterschiedliche Weise, aber mit derselben unerschütterlichen Hingabe für unsere Heimatstadt gewirkt haben“, sagte CDU-Stadtverbandsvorsitzender Florian Genbrok. „Ihre offiziellen Ämter mögen enden – doch ihr Wirken und Vermächtnis bleiben ein fester Bestandteil der Geschichte unserer Stadt und unserer Partei.“

Michael Beck trat 1986 in die CDU ein und übernahm 2017 das Amt des Bürgermeisters. Zuvor war er Beigeordneter und Kämmerer der Stadt. Mit über 56 Prozent der Stimmen wurde er 2017 gewählt und prägte in seiner Amtszeit die Entwicklung Heiligenhaus’ mit Mut, Pragmatismus und einem klaren Fokus auf Zusammenarbeit. Sein Leitgedanke „Gemeinsam erreichen wir mehr“ spiegelte sich in seinem Stil wider, über Parteigrenzen hinweg zu vermitteln. Dafür erhielt er parteiübergreifend Anerkennung, unter anderem von politischen Mitbewerbern. „Wir danken Michael Beck für seinen unermüdlichen Einsatz, seine Weitsicht und seine Führung. Er hat Heiligenhaus zukunftsfest gemacht“, so Genbrok in seiner Ansprache.

Auch Heinz-Peter Schreven blickt auf über zwei Jahrzehnte als stellvertretender Bürgermeister zurück. Seit dem 1. Oktober 2004 repräsentierte er Heiligenhaus bei zahllosen Terminen und war für viele Bürgerinnen und Bürger das Gesicht der Stadt. Als Schulleiter und langjähriges Ratsmitlied prägte er das politische Leben mit Menschlichkeit und einem besonderen Blick für Bildung, Kultur und Zusammenhalt. „Heinz-Peter Schreven war der perfekte Botschafter für Heiligenhaus – stets würdevoll, herzlich und verlässlich“, würdigte der CDU-Stadtverband. Gemeinsam mit seiner Frau Christa ist er zudem das erste „Schlotschmet-Paar“ der Stadt – ein Zeichen seiner tiefen Verwurzelung in der Bürgerschaft.

Manfred Gries gehört seit 1982 der CDU an und gestaltete über vier Jahrzehnte lang die Kommunalpolitik aktiv mit. Von seinen Parteikollegen wird er als „Fels in der Brandung“ beschrieben. In vielen Funktionen – als Ratsmitglied, stellvertretender Vorsitzender und Delegierter auf Parteitagen – war er prägend für die politische Arbeit der CDU. Auch nach seinem Ausscheiden aus dem Stadtrat bleibt Gries der Partei erhalten: als Vorsitzender der Senioren Union Heiligenhaus wird er weiterhin seine Erfahrung und sein Wissen einbringen.

Mit herzlichem Dank und großem Respekt verabschiedete der CDU-Stadtverband Heiligenhaus die drei Persönlichkeiten, die zusammen über 100 Jahre Erfahrung und Engagement für ihre Stadt eingebracht haben. „Wir wünschen Michael Beck, Heinz-Peter Schreven und Manfred Gries für ihren neuen Lebensabschnitt alles Gute – verbunden mit einem aufrichtigen Dank für alles, was sie für Heiligenhaus und die CDU geleistet haben“, überreichte Genbrok im Namen des gesamten Vorstands des CDU-Stadtverbands, der Jungen Union, Frauen Union und Senioren Union Präsente.