Diese jungen Sporttalente fiebern dem Start für den Fledermaus-Sponsorenlauf entgegen. Foto: privat

Heiligenhaus. Unter dem Motto „Lauf für die Fledermäuse“ gingen Kinder aus der Heide auf dem Abenteuerspielplatz in der Heide an den Start, um Spenden für den Erhalt der heimischen Fledermauspopulation zu sammeln. Die Bürgergemeinschaft Heiligenhaus-Heide hatte den Lauf organisiert.

Mit großer Begeisterung und Einsatzbereitschaft absolvierten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer Runde um Runde. Ihr Engagement zahlte sich am Ende aus: Insgesamt wurden 760 Euro Spenden erlaufen, die nun einem Naturschutzprojekt zugutekommen.

Die gesammelten Gelder werden zur Anschaffung von Fledermauskästen verwendet, welche die Bürgergemeinschaft Heiligenhaus-Heide mit Unterstützung des Umweltbildungszentrums und des Naturschutzbunds in der Heide aufhängen wird.

Als Anerkennung für ihre Teilnahme und ihren Einsatz wurden alle Kinder mit einer Urkunde und einer Medaille geehrt.

Doch nicht nur sportlicher Eifer war an diesem Tag gefragt. Die Veranstaltung bot auch eine Hüpfburg, auf der die Kinder ausgelassen toben und Spaß haben konnten. Darüber hinaus gab es ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit köstlichen Leckereien, duftenden Kaffee, erfrischende Getränke und herzhafte Würstchen, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach ihrem Lauf genießen konnten.

Als zusätzliches Highlight fand ein spannendes Fledermaus-Quiz statt, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Wissen über diese faszinierenden Tiere testen konnten. Spielerisch lernten sie dabei mehr über die Lebensweise, die Bedeutung und den Schutz der Fledermäuse in ihrer Umgebung.

Die Bürgergemeinschaft Heiligenhaus-Heide e.V. bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den großzügigen Spendern. Dank ihrer Unterstützung wird es möglich sein, einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der heimischen Tierwelt zu leisten und die Biodiversität der Region zu erhalten.

Ganz nebenbei kann ein Sponsorenlauf auch den Spaß am Sport wecken, wie man diesen beiden engagierten Nachwuchsläufern ansieht. Foto: privat