Das Appeltaatenfest ist seit über vier Jahrzehnten eine Traditionsveranstaltung in Hetterscheidt. Archivfoto: Mathias Kehren
Das Appeltaatenfest ist seit über vier Jahrzehnten eine Traditionsveranstaltung in Hetterscheidt. Archivfoto: Mathias Kehren

Heiligenhaus. Das Appeltaatenfest findet am Samstag, 13. September, auf dem Schulgelände der Gerhard-Tersteegen-Grundschule an der Velberter Straße statt. Bürgervereinsvorsitzender Volker Seemann eröffnet das Fest offiziell um 14.30 Uhr mit musikalischer Unterstützung durch die “Flötenkinder” der Schule.


Der Bürgerverein Hetterscheidt pflegt die Tradition des Appeltaatenfestes seit 1976. Das Fest rund um den Apfle bietet viele Attraktionen für Kinder, unter anderem eine große Hüpfburg, Spielestationen und Kinderschminken. Zum Naschen laden Waffeln und Popcorn ein. Eine Tombola mit tollen Preisen und ein großes Kuchenbuffet stehen bereit.

Die Siedlergemeinschaft SGH1934 ist in diesem Jahr wieder mit einem Grillstand vertreten und an anderen Ständen gibt es Erfrischungsgetränke und Cocktails.

Einer der Höhepunkte wird sicherlich das Apfelspiel und die obligatorische Krönung der Apfelkönigin und des Apfelkönigs sein. Wie immer dreht sich dieses Spiel um Äpfel. “Mehr wird noch nicht verraten”, hält es Volker Seemann spannend, in welchen Disziplinen sich die neue Apfel-Tollität beweisen muss.