Die Feuerwehr Heiligenhaus wurde am vergangenen Wochenende zu insgesamt fünf Einsätzen alarmiert. Symbolbild: Feuerwehr Heiligenhaus

Heiligenhaus. Am Wochenende, 14. bis 16. Februar, rückte die Heiligenhauser Feuerwehr zu insgesamt fünf Einsätzen aus. Zu Bränden kam es am Höseler Platz, wo eine Hecke in Flammen stand, und neben dem Seniorenzentrum an der Rheinlandstraße. Dort brannte ein Papiercontainer. 


Die Wehr berichtet, dass sie Freitagnachmittag vom Rettungsdienst angefordert wurde, um bei einem Patiententransport Unterstützung zu leisten. Die baulichen Begebenheiten erforderten mehrere helfende Hände, um den Patienten schonend in den Rettungswagen zu transportieren, informiert die Wehr. Er wurde danach ins Krankenhaus gebracht.

Drei Einsätze am Sonntag

Am Sonntag begann der ehrenamtliche Einsatzdienst um 9.11 Uhr. Der Rettungsdienst forderte erneut die Feuerwehr zur Unterstützung an, um eine Person im Stadtteil Isenbügel über ein beengtes Treppenhaus zum Rettungswagen zu bringen.

Zwei Stunden danach wurde die Heiligenhauser Wehr zu einem Einsatz an der Bayernstraße gerufen. Dort befand sich eine Person eingeschlossen. Die Retter verschafften sich zeitnah und schadensfrei einen Zugang zur Wohnung. Der Rettungsdienst kümmerte sich danach um die Person, bevor sie in ein ein Krankenhaus gebracht wurde.

Um 14.41 Uhr schrillten die Funkmeldeempfänger erneut, am Höseler Platz sollte eine Hecke in Brand stehen. Als die Kräfte eintrafen, konnte allerdings kein offenes Feuer festgestellt werden. Anwohner hatten mit Wassereimer einen kleinen Brand in seiner Entstehung löschen können. Die kontrollierte die Feuerwehr mit einer Wärmebildkamera, weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

Vierter Einsatz kurz nach Mitternacht

Um 0.36 Uhr wurde die Heiligenhauser Wehr zum Seniorenzentrum an der Rheinlandstraße gerufen. Dort stand ein Altpaier-Container in Flammen. Ein Team aus zehn Feuerwehrleuten brachte mehrere hundert Liter Wasser in den brennenden Papiercontainer und sicherheitshalber in die danebenstehenden Container aus.

„Das Feuer konnte schnell abgelöscht werden. Eine Gefährdung für die Bewohner im Seniorenzentrum bestand nicht“, informiert die Wehr.