Die Kant-Aula bot die richtige Bühne für das Gemeinschaftskonzert der Chöre. Foto: privat

Heiligenhaus. In der Aula des IKG Heiligenhaus hat das Chorprojekt “Klangbrücke A 3”  seinen Auftakt gefeiert. Drei Chöre aus Leverkusen, Erkrath und Heiligenhaus musizieren gemeinsam an allen drei Orten. Es folgen noch Konzerte in Leverkusen am 16. November und in Erkrath am 27. Juni 2026.


In Heiligenhaus haben sich erstmals die drei Chöre “Soundwerk Leverkusen”, “Miss Harmony Erkrath” und “Frohsinn Heiligenhaus” zu einem gemeinsamen Konzert getroffen. Die Aula des IKG war für den Beginn der Konzertreihe offenbar genau der richtige Rahmen – zahlreiche Besucherinnen und Besucher füllten die Sitzreihen und genossen die Darbietungen der Sängerinnen und Sänger.

Dank ihrer unterschiedlichen Ausrichtungen konnten die teilnehmenden Chöre ein großes musikalisches Spektrum präsentieren. Im Zentrum der Bemühungen aller Akteure stand die große Freude am Singen und der Wunsch, allen Zuhörern einen unterhaltsamen Abend zu bereiten.

Die Lokalmatadoren – Frohsinn Heiligenhaus – ist am 25. April 2026 erneut zu Gast in der Kant-Aula. Dann wird eine neues Musical aufgeführt. Der Kartenvorverkauf startet in Kürze, heißt es von der Chorleitung.