Ein Trabbi aus dem Wendejahr wird zur lebendigen Musikbox - was da raus kommt, ist beim Feierabendmarkt zu erleben. Foto: Veranstalter

Heiligenhaus. Diesen Sommer wird Heiligenhaus wieder zur Bühne für die beliebte Kulturreihe „kleiner Kultursommer“. Vom 24. bis 27. Juli und vom 7. bis 10. August verwandeln sich – an insgesamt acht Veranstaltungstagen – zehn Orte der Stadt in charmante Open-Air-Bühnen: mal mitten im Grünen, mal zentral in der Stadt oder direkt vor der eigenen Haustür.


„Ein Sommer voller Kultur, Live- und Lieblingsmomente“, verspricht das Kulturbüro: „Vielleicht hört man die Musik schon vom Balkon oder aus dem Garten. Vielleicht bleibt man beim Vorbeigehen stehen – und ist plötzlich mittendrin“, die Veranstalter laden zum spontanen Genießen ein.

Alle Veranstaltungen sind frei zugänglich und finden draußen statt. „Wer vorbeikommt, bleibt oft länger als gedacht: für einen Song, eine Geschichte, ein Lächeln. Weil die Musik berührt, die Texte bewegen – oder die Stimmung ansteckt“, wissen die Kultur-Macherinnen von Heiligenhaus.

Was den „kleinen Kultursommer“ ausmacht, ist nicht nur das vielfältige Programm, sondern vor allem eine besondere Stimmung: nah dran, ungezwungen und überraschend. Ob Wendehammer oder Parkwiese – der „kleine Kultursommer“ macht aus Alltagsorten, Lieblingsplätze.

Das Programm 2025 im Überblick

Donnerstag, 24. Juli – Picknickkonzert im Thormählenpark, 19:00 Uhr

Ein Picknickkonzert zum Start in den Kultursommer! Leon Feldmeier, Singer-Songwriter mit Herz, warmer Stimme und Gitarre bringt emotionale Songs, eigene Texte und gute Laune in den Park. Seine Musik lädt zum Träumen, Lächeln und in-den-Sommer-Fallenlassen ein. Picknickdecke, Lieblingssnack und Getränk einpacken – einfach genießen.

Freitag, 25. Juli – Wendehammerkonzerte mit Mackefisch, 18:00 & 19:30 Uhr

Zwei Wendehammerkonzerte, zweimal großartige Musik:
Das Duo Mackefisch bringt kluge Lieder, politische Satire, poetische Spinnerei und eine gute Portion Humor auf die Straße. Mit Banjo, Piano, Gesang und selbstgebauten Koffertrommeln nehmen sie das Alltagschaos aufs Korn – mal ironisch, mal nachdenklich, immer mitreißend.
18:00 Uhr – Holderweg (Migua)
19:30 Uhr – Bolzplatz Heide (Kurt-Schumacher-Straße)

Samstag, 26. Juli – Musik à la carte, Place de Meaux, 18:30 Uhr

Wie klingt es, wenn das Publikum das Programm bestimmt? Bei diesem Konzert ist Mitgestalten ausdrücklich erwünscht: Das Publikum wählt aus einer musikalischen „Speisekarte“ Lieblingssongs – und Dr. Mojo spielt sie. Von Blues bis Ballade, von Klassiker bis Kuriosität. Zuvor eröffnet der junge Singer-Songwriter Sam Keanu den Abend mit eigenen, gefühlvollen Songs – und schafft eine warme Stimmung zum Ankommen und Genießen.

Sonntag, 27. Juli – Kinderkonzert mit Norbert Klotz, Europaplatz, 15:00 Uhr

Wenn Norbert Klotz die Bühne betritt, bleibt niemand stehen – und das ist auch gut so! Denn dieses Konzert ist alles andere als ruhig: Es wird gesungen, getanzt und gelacht!
Mit coolen Pop-Beats, kurzen Power-Workouts und Ohrwurmgarantie bringt Norbert die Kinder in Bewegung. Bekannt aus YouTube, gefeiert in Kitas, Schulen und Kinderzimmern, sorgt er mit seinen Songs für gute Laune und Bewegungslust. Seine Musik macht stark, steckt an – und bringt Themen wie gesunde Ernährung, Freundschaft und Mut kindgerecht auf den Punkt: mit Rhythmus, Herz und Humor.

Donnerstag, 7. August – Feierabendmarkt mit Musikbox, Rathausplatz, ab 16:00 Uhr

Ein echter Hingucker – und eine musikalische Überraschung: In der lebenden Musikbox (einem umgebauten Trabi aus dem Jahr 1989) spielen die Musiker auf Zuruf und in direkter Interaktion mit dem Publikum. Auf dem Feierabendmarkt wird der Platz zur Bühne, das Publikum zum DJ, die Musik zum Erlebnis.

Freitag, 8. August – Hip-Hop & DJ auf der Wiese Hülsbecker Straße, ab 19:30 Uhr

Urbaner Sound für einen pulsierenden Sommerabend: Die Hip-Hop-Künstler DEIN COUSENG und KES bringen Haltung und starke Gefühle auf die Bühne – emotional, energetisch, echt. Im Anschluss sorgt ein DJ für einen fließenden Übergang in den Sommerabend – perfekt zum Abschalten, Feiern und Tanzen.

Samstag, 9. August – Wendehammerkonzerte mit USED, 18:00 & 19:30 Uhr

Mit USED zieht musikalische Leichtigkeit in die Nachbarschaft: Das Indie-Pop-Duo USED – das sind die Zwillingsbrüder Marco und Dario Klein. Sie bringen gefühlvolle Melodien, harmonischen Gesang und fein arrangierte Popsongs direkt vor die Haustür. USED stehen für ehrliche Musik mit Tiefe, Gefühl und einer ordentlichen Portion Charme.
18:00 Uhr – Grubenstraße (Fußgängerbrücke)
19:30 Uhr – Zum Wassermangel (Wendehammer)

Sonntag, 10. August – Lesung mit Anna Tefert, 15:00 Uhr, Wiese am Wehrturm Abtsküche

Inmitten der Natur liest Anna Tefert, Heiligenhauser Autorin und Radiostimme, aus dem Roman „Frag nach Mario“ von Gerd Schäfer. Die Geschichte berührt, überrascht und bleibt im Kopf – eine besondere Mischung aus Seelen-Roadtrip, Liebesgeschichte und Lebensratgeber: unterhaltsam, einfallsreich und voller unerwarteter Wendungen.

Weitere Informationen, das komplette Programm, alle Orte, Zeiten und Hintergrundinfos unter www.heiligenhaus.de.