In einer persönlichen Beratung können Lösungswege für verschiedenen Probleme aufgezeigt werden. Foto: Pexels

Heiligenhaus. Am Mittwoch, 5. März, von 14 bis 17 Uhr öffnet der „infoPUNKT“ in Heiligenhaus zu einem Tag der offenen Tür und bietet Einblicke in Soziale Angebote


Der infoPUNKT Heiligenhaus der Sozialen Dienste Niederberg in der Bergischen Diakonie lädt nach seinem Umzug (vormals Rheinlandstraße 26) in die Hauptstraße 103 zur offiziellen Eröffnung ein. An dem neuen Standort mit besserer Erreichbarkeit wird das bewährte niedrigschwellige Unterstützungsangebot fortgesetzt.

Seit Jahren bietet der Infopunkt Menschen in Heiligenhaus schnelle und unkomplizierte Hilfe. Die Fachkräfte nehmen sich Zeit für eine Ersteinschätzung und leiten je nach Bedarf direkt weiter an spezialisierte Dienste. Regelmäßige Sprechstunden von Fachkräften gewährleisten, dass alle Ratsuchenden ein umfassendes Unterstützungsangebot erhalten.

Beratungsschwerpunkte:

  • Hilfe bei Anträgen (Wohngeld, ALG II, Kindergeld)
  • Unterstützung bei drohender Wohnungslosigkeit
  • Informationen zur Schwerbehinderung und sozialen Angeboten
  • Vermittlung an spezialisierte Dienste wie Schuldnerberatung oder Pflegeberatung
  • Neu: Ambulant Betreutes Wohnen im Rahmen der Eingliederungshilfe