Heiligenhaus. Vom 19. bis 22. Juni 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Heiligenhaus erneut in einen lebendigen Festplatz für die ganze Familie. Musik, kulinarische Köstlichkeiten und gute Laune stehen auf dem Programm.
Das Stadtfest in Heiligenhaus wurde vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) im Wettbewerb „Feiern für alle“ ausgezeichnet und zählt damit zu den vier Gewinnerveranstaltungen im Rheinland. Der LVR würdigt mit seinem Wettbewerb das Engagement von Veranstaltern für mehr Barrierefreiheit und Inklusion. Ziel ist es, vielfältige Veranstaltungen zu fördern, die für alle Menschen zugänglich und erlebbar sind.
Als Teil des Gewinnpakets dürfen sich die Besucherinnen und Besucher am Eröffnungstag, Donnerstag, 19. Juni, auf einen Auftritt der inklusiven Band „Starting Over“, Rollstuhl-Tennis und das „Mobil der Begegnung“ mit interaktiven Angeboten freuen.
Trödelmeile lockt am Samstag
Ein fester Bestandteil des Stadtfestes ist die beliebte Trödelmeile am Samstag, 21. Juni, von 9 bis 16 Uhr. Wer einen eigenen Stand betreiben möchte, kann sich ab Montag, 12. Mai 2025, im Kulturbüro Heiligenhaus, Hauptstraße 157, Rathaus-Innenhof, anmelden. Die Standgebühr für einen drei Meter langen Platz beträgt 35 Euro.
Um die Anmeldung zu erleichtern, steht ein Anmeldeformular auf der Webseite der Stadt Heiligenhaus (www.heiligenhaus.de) zum Download bereit. Dieses kann bereits ausgefüllt zur Anmeldung mitgebracht werden, um den Ablauf vor Ort zu beschleunigen.