Heiligenhaus. Im oberen Teil der Hauptstraße in Heiligenhaus wurde ein Wohnhaus kontrolliert. An dem Einsatz beteiligt waren die Ordnungsbehörde Heiligenhaus gemeinsam mit der Meldebehörde, der Familienkasse, der Bauaufsicht und der Feuerwehr. Das berichtet das Ordnungsamt der Stadt. Die Polizei sicherte die Maßnahme ab.
Die Mitarbeiter der Meldebehörde haben zunächst einen Abgleich der vor Ort angetroffenen Personen mit dem Melderegister und den bei der Familienkasse NRW vorliegenden Daten durchgeführt.
Dabei wurden laut Ordnungsamt insgesamt zehn Verstöße gegen das Meldegesetz festgestellt. Diese werden nun ordnungsrechtlich geahndet, heißt es weiter. Zugleich prüfen die Familienkasse NRW, das Jobcenter und das Sozialamt die Rechtmäßigkeit geleisteter Zahlungen. “Diese werden nach ersten Erkenntnissen unverzüglich eingestellt”, so das Ordnungsamt.
Des Weiteren führte die Bauaufsicht gemeinsam mit der Feuerwehr einen Abgleich mit der Baugenehmigung durch. Zum Ergebnis teilt die Behörde mit: “Aufgrund von baulichen Mängeln und der fehlenden zweiten Rettungswege musste für zwei Bereiche im Dachgeschoss die Nutzung untersagt werden. Diese Teile des Hauses wurden durch die Bauaufsicht entsprechend versiegelt.”