Großer Baum im herbstlichen Stadtviertel.
Der erste Baum (Stumpf im Vordergrund) kam schon Ende Oktober weg. Diese Woche wird auch die zweite, von einem schädigenden Pilz befallene Blutbuche gefällt. Foto: Mathias Kehren

Heiligenhaus. Die zweite Blutbuche auf der Linderfeldstraße nahe dem Rathaus wird diese Woche gefällt. Ein Gutachten hat den Baum für nicht mehr standsicher befunden. Anderen Bäumen im Stadtgebiet droht das gleiche Schicksal.


Wie bereits Ende Oktober berichtet, sind auch an der zweiten Blutbuche in der Linderfeldstraße Schäden festgestell worden, die die Standsicherheit des Baumes
beeinträchtigen.

Heiligenhaus: Blutbuche am Rathaus wird gefällt

In der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz am 21. November wurde auf Basis der im Gutachten dargestellten Baumzustandes, die Entscheidung getroffen, die Buchen noch in diesem Jahr zu fällen.

Die Fällung wird am Donnerstag, 21. Dezember, durch ein externes Unternehmen durchgeführt, informiert nun die Stadt. Im Zuge dessen weisen die Technischen Betriebe darauf hin, dass am Tag der Fällung der Bereich vom Rathausplatz bis Linderfeldstraße, Haus
Nr. 6 für jeglichen Personen- und Fahrzeugverkehr gesperrt ist.

Weiterhin müssen aufgrund einer gutachterlichen Feststellung der verringerten Standfestigkeit eine Stieleiche und eine Rotbuche in der Straße „Christine-Teusch-Weg“ gefällt werden, heiß´t es weiter in der Mitteilung der Verwaltung. Die „Entnahme der Bäume“ werde Anfang des
kommenden Jahres durchgeführt.