
Heiligenhaus. Bei ihrer Mitgliederversammlung haben die Heljens-Jecken einen neuen Vorstand gewählt. Die Führungsebene bleibt weitgehend unverändert, während der Beirat durch neue Gesichter verstärkt wird. Der Sessionsfahrplan für die Kommende Karnevalssaison steht auch fest.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Carina Kulow bleibt weiterhin 1. Vorsitzende und wird von Christiane Rockstroh als 2. Vorsitzende unterstützt. Auch Heike Kulow bleibt ihrer Funktion treu und führt weiterhin die Kasse. Eine Neubesetzung gibt es im Amt der 2. Kasse: Ute Schäfer, die zuvor im Beirat tätig war, übernimmt diesen Posten von ihrer Vorgängerin, die aus dem Vorstand ausgetreten ist. Als 1. Schriftführerin bleibt Nathalie Hohler im Amt.
Der Beirat wird erweitert und umfasst nun sechs Mitglieder. Neben den bisherigen Mitgliedern Alicia Schäfer und Sascha Bröcking stoßen Julia von der Heide (neue 2. Schriftführerin), Thomas Block, Dustin Krämer und Nora Burg hinzu.
Die wichtigsten Termine der kommenden Session:
- 11. Oktober 2025: Heljens sucht das Supertalent in der Aule Schmet. Der Gewinner tritt 2026 im Vorprogramm der nächsten Prunksitzung auf.
- 11. November 2025: Hoppeditzerwachen im Ratssaal.
- 21. November 2025: Ernennung/Inthronisierung des Schlotschmetpaars in der Aule Schmet.
- 16. Januar 2026: Standarteneinzug.
- 21. Januar 2026: Ehrensitzung zum 11-jährigen Jubiläum von 31 Mitgliedern.
- 23. Januar 2026: Große Jubiläumssitzung.
- 5. Februar 2026: Zugvorbesprechung.
- 11. Februar 2026: Narrenwecken.
- 12. Februar 2026: Altweiber.
- 14. Februar 2026: Karnevalszug.
- 18. Februar 2026: Hoppeditz-Beerdigung.