Schöne Kostüme sollen Dank der Karnevalskostümbörse mindestens zweimal zum Einsatz kommen. Archivfoto: Mathias Kehren
Schöne Kostüme sollen Dank der Karnevalskostümbörse mindestens zweimal zum Einsatz kommen. Archivfoto: Mathias Kehren

Heiligenhaus. In Heiligenhaus soll nächstes Jahr eine Kanevalskostümbörse stattfinden. Getragene Kostüme sollten aufbewahrt werden, das empfiehlt das Projektteam des Pfarrgemeinderates der kath. Kirchengemeinde St. Suitbertus, der nach dem Erfolg der Kommunionskleiderbörse auch eine Kostümbörse anbieten möchte.


Nach der erfolgreichen Kommunionskleiderbörse Ende Januar plant das Projektteam des Pfarrgemeinderats für 2024 eine Wiederholung der Kommunionkleiderbörse gegen Mitte/Ende Januar und zusätzlich eine Karnevalskostümbörse Anfang Januar.

„Wie bei der Kommunionkleiderbörse können dabei die gebrauchten Kostüme (Erwachsene, Jugendliche, Kinder) vorher abgegeben und ein Wunschpreis genannt werden, die dann bei der eigentlichen Börse zum Kaufen angeboten werden“, erläutert André Saar Mitglied des Pfarrgemeinderats.

Sein Aufruf an alle Jecken lautet daher: „Hebt Eure diesjährigen Kostüme auf und lagert diese bis Januar 2024 ein, um dann an der Karnevalskostümbörse teilzunehmen – oder wartet mit dem Kauf Eures Kostüms für 2024, bis ihr die hoffentlich große Auswahl auf unserer Börse gesehen habt.“Denn: „Wer trägt schon gerne zweimal das gleiche Kostüm, aber nach einmal Tragen ist es sicherlich zu schade zum Wegwerfen – was gibt es da Nachhaltigeres als unsere geplante Kostümbörse?“