
Heiligenhaus. Am ersten Advent, 30. November, wird in Heiligenhaus beim Benefizkonzert Lille Juleaften – der kleine Weihnachtsabend – die Vorweihnachtszeit eingeläutet. Das Konzert mit Heiligenhauser Musikern findet zum fünften Mal statt – und hat in der Vergangenheit immer mehr Publikum angezogen. Die Veranstalter hoffen auch diesmal auf ein volles Haus, denn sämtliche Einnahmen fließen einem guten Zweck vor Ort zu. Der Kartenvorverkauf ist gestartet.
„Lille Juleaften ist für uns mehr als nur ein Konzert – es ist ein liebgewonnenes Fest der Gemeinschaft und des Gebens“, schwärmt Thomas Meuser, Gebietsdirektor der Kreissparkasse Düsseldorf. „Deshalb sind wir sehr glücklich darüber, in diesem Jahr zu einer weiteren Auflage des Benefiz-Konzerts einladen zu dürfen. Es macht riesigen Spaß zu erleben, mit wieviel Herzblut die Musiker schon in der Vorbereitung bei der Sache sind und wie sehr sich alle auf diesen Abend freuen.“
2024 war die Veranstaltung mit knapp 600 Gästen zum ersten Mal restlos ausverkauft. „Das ist großartig für die Stimmung und zahlt unmittelbar auf den guten Zweck ein“, freut sich Meuser.
Stimmungsvolles Bühnenprogramm lädt zum Mitsingen ein
Wenn sich am 30. November um 17 Uhr der Vorhang der Kant-Aula öffnet, endet für die sechs Musikerinnen und Musiker eine intensive Zeit wöchentlicher Proben und des Feinschliffs. Hannes Johannsen, Juliane Grothe, Anne von Nordheim, Tobias Kaiser, Lothar Meunier und Lutz Strenger versprechen auch in diesem Jahr ein besinnliches Programm.
„Es ist schön, zu sehen, wie unsere Idee eines kleinen Weihnachtsabends immer mehr Menschen begeistert“, berichtet Lutz Strenger. Den Musikern der Lille-Juleaften-Band gelang es, seit 2020 kontinuierlich die Besucherzahlen zu steigern. „Einsam war es um uns“, erzählt Hannes Johannsen, und bezieht sich damit auf die Premiere zu Pandemiezeiten, als man ausschließlich via YouTube die Menschen mit Musik erreichen konnte und durfte. „In der Aula saßen damals etwa nur fünf Leute – weit auseinander gesetzt. Diese Zeiten sind zum Glück vorbei. Die strahlenden Gesichter im Publikum zu sehen, gemeinsam in Weihnachtsstimmung zu kommen, das sind unbezahlbare Momente für uns auf der Bühne.“
Seit Sommer probt die Band ihr Programm. „Im Sommer schon weihnachtliche Musik zu proben war schon oft grenzwertig. Ein voller Saal wie im letzten Jahr ist schließlich ein schöner Lohn für die ganze Probenarbeit“, weiß Lutz Strenger.
Neben frischen Arrangements bekannter Lieder darf man sich auf tolle Gastmusiker und natürlich ein stimmungsvolles Bühnenbild freuen. „Wir stecken immer ganz viel Herzblut in unsere Konzerte. Und wenn dann am Schluss mit dem Publikum die ersten Weihnachtslieder gesungen werden, beginnt für uns alle die Weihnachtszeit“, sagt Hannes Johannsen, seiner Aussage nach der größte Weihnachtsfan in Heiligenhaus.
Konzert 2024 ermöglichte Spende von fast 8.000 Euro an die Lebenshilfe
Nach dem Konzert im Vorjahr durfte sich das Wohnheim der Lebenshilfe in Heiligenhaus über eine Spende von 7.917 Euro freuen. In diesem Jahr haben sich die Veranstalter gemeinsam mit den Organisatoren Hannes Johannsen und Lutz Strenger für eine Zuwendung an den Verein “brotZeit” entschieden. Die Tafel Heiligenhaus wird in diesem Jahr erneut Getränke und Speisen anbieten.
Die Stadt Heiligenhaus und die Heiligenhauser Sparkassenstiftung teilen die Kosten für das Konzert, die Musikerinnen und Musiker treten traditionell ohne Gage auf. „Getränke, Speisen, Eintrittskarten – alle Erlöse kommen wieder dem guten Zweck vor Ort zugute“, sagt Meuser.
Tickets für Lille Juleaften in Heiligenhaus
Tickets für das Benefizkonzert sind online über neanderticket.de sowie in allen Neanderticket VVK-Stellen (u.a. im Reisebüro im Rathaus-Center und im Kulturbüro im Rathaus-Innenhof) erhältlich.
Kinder bis einschließlich 6 Jahre haben freien Eintritt. Tickets für Kinder ab 7 Jahren kosten im Vorverkauf 5 Euro, Erwachsene zahlen 15 Euro. Sämtliche Einnahmen aus dem Lille Juleaften fließen auch dieses Jahr einem guten Zweck vor Ort zu.